Seite 1 von 2
Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: So 14. Apr 2024, 17:05
von JulianTrester
Guten Tag zusammen.
Mir ist heute mein Unu gestorben.
Ich bin mit meinem Unu einen Berg herunter gefahren und als ich bremsen wollte sprang die Rekuperation so stark an, das der Unu danach dunkel war.
Man konnte auch ein knacken hören, als wäre eine Sicherung gesprungen.
Beim Aufmachen konnte ich nur 3 Sicherungen finden. Diese waren aber alle ganz.
Weiß einer zufällig, welches Bauteil bei so etwas beschädigt werden könnte, oder ob es noch andere Sicherungen gibt als die Unter dem Fußbrett?
Viele Grüße
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: So 14. Apr 2024, 22:52
von Julinho
Bei deinem Manöver wurden Akku, BPB und ECU gestresst, nichts was erstmal den gesamten Ausfall des Rollers erklärt.
Eine Sicherung hörst du nicht durchbrennen, das war etwas größeres.
Ansonsten das Übliche, Hardreset, alle Akkus abziehen und gucken ob das Display(Leds) angeht.
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: So 14. Apr 2024, 23:11
von Schnabelwesen
Hallo Julian, erstmal herzlich willkommen im Forum, auch wenn der Anlass traurig ist.
"Dunkel" heißt, Licht und Display gehen auch nicht mehr?
Dann liegt es wahrscheinlich am Batteriemanagement BMS im Akku. Beim Rekuperieren erzeugt dein Motor Strom wie ein Dynamo, also einen Ladestrom. Am steilen Berg evtl. mehr, als die Bauteile vertragen.
Der Strom fließt in den Controller und von dort in den Akku. Wenn der Ladestrom zu hoch ist, regelt das BMS ab. Dann haut es die MOSfets im Controller kaputt. Aber Akku und Licht müssten (ggfs. nach einem Reset) wieder gehen. Oder das BMS schafft es nicht schnell genug und brennt selbst durch. Dann ist der Controller evtl. noch heil.
Eigentlich müsste die Regelelektronik den Rekuperationsstrom zurück nehmen. Aber bei etlichen Rollern ist dieser Fall nicht hinreichend abgesichert,vor allem, wenn der Akku noch ziemlich voll ist und den Strom nicht aufnehmen kann.
Schöne Grüße, Bertolt
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 19:06
von JulianTrester
Also ich habe meinen Roller heute mal auseinander gebaut und mich mit meinem Messgerät ran gesetzt.
Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, das der Uni ja fast keine Spannung hat, wenn er komplett aus ist.
An der Aux Batterie konnte ich 12v messen, welche dann so auch ins MDB gehen.
Mal für mich, der ECU muss doch mit so Spannungen zurecht kommen oder? Ist ja schließlich ein Markenprodukt von Bosch.
Da der Roller auch nach Abziehen der Batterien kein Lebenszeichen von sich gibt denke ich aktuell, das es mir die MDB zerschossen hat.
Weiß jemand von euch, wie ich das prüfen könnte?
Ein Reset hat leider auch nicht geklappt.
Zudem vielen Dank für die Hilfe, was bis jetzt immer stiller mit Leser und habe immer gehofft, mein Unu lässt mich nicht hängen
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 20:40
von Pfriemler
ein wenig offtopic, ich bitte um Nachsicht:
JulianTrester hat geschrieben: ↑So 14. Apr 2024, 17:05
Man konnte auch ein knacken hören, als wäre eine Sicherung gesprungen.
Aua aua ... solche Geräusche entstehen auch mal, wenn Chips oder Transistoren platzen, wie Bertolt. Aber dass man das bis draußen hört, ist doch außergewöhnlich.
Ich habe in den letzten Monaten leider viele Berichte von rekuperationsgehimmelten Fahrzeugen gesehen, aber bei Unu ist das neu - denen hatte ich wirklich zugetraut, dass sie das Problem im Griff haben.
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 20:50
von Schnabelwesen
Pfriemler hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 20:40
Aua aua ... solche Geräusche entstehen auch mal, wenn Chips oder Transistoren platzen, wie Bertolt.
Ich platze zwar selten, dann aber tatsächlich lautstark

.
Schöne Grüße, Bertolt
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 20:57
von dominik
Die Mosfets meines SVMC72260 sind lautstark geplatzt
[OT]: Platzende Forumsmitglieder
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 21:05
von Pfriemler
Pfriemler hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 20:40
Aua aua ... solche Geräusche entstehen auch mal, wenn Chips oder Transistoren platzen, wie Bertolt.
... bereits beschrieben hatte, wollte ich den Satz eigentlich beenden, aber was auch immer mich abgehalten hat, sorgt nun für Erheiterung:
Schnabelwesen hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 20:50
Ich platze zwar selten, dann aber tatsächlich lautstark

.
Genau. Wenn, dann gleich richtig.
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 22:04
von Julinho
JulianTrester hat geschrieben: ↑Mo 15. Apr 2024, 19:06
Also ich habe meinen Roller heute mal auseinander gebaut und mich mit meinem Messgerät ran gesetzt.
Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen, das der Uni ja fast keine Spannung hat, wenn er komplett aus ist.
An der Aux Batterie konnte ich 12v messen, welche dann so auch ins MDB gehen.
Mal für mich, der ECU muss doch mit so Spannungen zurecht kommen oder? Ist ja schließlich ein Markenprodukt von Bosch.
Da der Roller auch nach Abziehen der Batterien kein Lebenszeichen von sich gibt denke ich aktuell, das es mir die MDB zerschossen hat.
Weiß jemand von euch, wie ich das prüfen könnte?
Ein Reset hat leider auch nicht geklappt.
Zudem vielen Dank für die Hilfe, was bis jetzt immer stiller mit Leser und habe immer gehofft, mein Unu lässt mich nicht hängen
Das MDB sollte eigentlich angehen, wenn du den 12V Aux Akku ansteckst, die Sicherung hast du ja getestet?
Wenn alles dunkel bleibt und auch die LEDs am Display nicht angehen sieht es stark nach MDB aus,
Hier wird an einer Lösung gearbeitet, wie du ein Austausch MDB in deinem Roller verbauen kannst, ohne das UNU das Aktivieren muss.
viewtopic.php?f=56&t=39451
Re: Rekuperation zerstört Unu
Verfasst: Mo 15. Apr 2024, 22:30
von Julinho
Hier hat jemand ein ähnliches Problem beschrieben, allerdings hat der UNU überlebt:
viewtopic.php?f=56&t=36828&hilit=unu+bergab