Unu Pro - Neukauf
Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 17:34
Moin liebe Forumgemeinde.
Bei uns steht ein Rollerkauf an. Wofür? Im Endeffekt für täglichen 20km Weg. (10 hin und 10 zurück.)
Dazu würde ich den gerne teilweise für die Arbeit nehmen, oft Kurzstrecken, um Kundentermine bei gutem Wetter wahr zu nehmen.
Wir würden da gerne elektrisch unterwegs sein. Der Unu gefällt uns optisch und auch preislich ganz gut. Wir haben eine Werkstatt hier in 50km Entfernung, dafür aber einen Bulli wo man diesen hinfahren könnte wenn was ist. Auf den flachen Land haben wir aber eh keine reinen Motorradwerkstätten mehr und wären wohl bei allen Herstellern etwas Kilometer abhängig. Das heißt aber natürlich: das Ding sollte laufen und nicht ständig was haben. Ich bin handwerklich normal begabt, würde mir auch einiges zutrauen. Wenn aber natürlich die Ersatzteile nicht zu bekommen sind oder alles nur nur speziellem Werkzeug zu bewerkstelligen ist, wäre das schon doof.
Was ist und wichtig?
Wir sind eine normalgrosse Familie. Ich mit 184cm der größte, die Damen um die 170cm. Man sollte also bequem drauf sitzen können.
Die Reichweite ist natürlich immer wichtig. Meine Tochter würde da die 20km täglich mit pendeln wollen, bei gutem trockenen Wetter. Ich bei Bedarf wenn ich Kundentermine hier habe. Da sind Strecken von 5-30km Standart. Schafft man das mit den zwei Akkus ohne Probleme? Machen die Akkus Probleme?
Das Thema Insolvenz und Übernahme spielt natürlich eine Rolle. Ist es aktuell überhaupt ratsam dort zu bestellen oder würdet ihr die Finger davon lassen?
Was wären die Alternativen? Niu? Oder gibt es da auch Probleme?
Was für Probleme seht ihr überhaupt?
Ich habe mich hier schon durchgelesen, aber viele Infos sind von vor der Insolvenz.
Als Alternative wäre der NIU Sports ein Kandidat. Das scheint ein viel genannter Favorit zu sein. Gefällt mir optisch nicht so gut, der Händler sitzt genau so weit weg von hier. Aber eventuell zuverlässiger? Unterschiede zu dem UNU?
Danke!
Bei uns steht ein Rollerkauf an. Wofür? Im Endeffekt für täglichen 20km Weg. (10 hin und 10 zurück.)
Dazu würde ich den gerne teilweise für die Arbeit nehmen, oft Kurzstrecken, um Kundentermine bei gutem Wetter wahr zu nehmen.
Wir würden da gerne elektrisch unterwegs sein. Der Unu gefällt uns optisch und auch preislich ganz gut. Wir haben eine Werkstatt hier in 50km Entfernung, dafür aber einen Bulli wo man diesen hinfahren könnte wenn was ist. Auf den flachen Land haben wir aber eh keine reinen Motorradwerkstätten mehr und wären wohl bei allen Herstellern etwas Kilometer abhängig. Das heißt aber natürlich: das Ding sollte laufen und nicht ständig was haben. Ich bin handwerklich normal begabt, würde mir auch einiges zutrauen. Wenn aber natürlich die Ersatzteile nicht zu bekommen sind oder alles nur nur speziellem Werkzeug zu bewerkstelligen ist, wäre das schon doof.
Was ist und wichtig?
Wir sind eine normalgrosse Familie. Ich mit 184cm der größte, die Damen um die 170cm. Man sollte also bequem drauf sitzen können.
Die Reichweite ist natürlich immer wichtig. Meine Tochter würde da die 20km täglich mit pendeln wollen, bei gutem trockenen Wetter. Ich bei Bedarf wenn ich Kundentermine hier habe. Da sind Strecken von 5-30km Standart. Schafft man das mit den zwei Akkus ohne Probleme? Machen die Akkus Probleme?
Das Thema Insolvenz und Übernahme spielt natürlich eine Rolle. Ist es aktuell überhaupt ratsam dort zu bestellen oder würdet ihr die Finger davon lassen?
Was wären die Alternativen? Niu? Oder gibt es da auch Probleme?
Was für Probleme seht ihr überhaupt?
Ich habe mich hier schon durchgelesen, aber viele Infos sind von vor der Insolvenz.
Als Alternative wäre der NIU Sports ein Kandidat. Das scheint ein viel genannter Favorit zu sein. Gefällt mir optisch nicht so gut, der Händler sitzt genau so weit weg von hier. Aber eventuell zuverlässiger? Unterschiede zu dem UNU?
Danke!