Seite 1 von 2
UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Mi 2. Jul 2025, 19:49
von Fuxtaler
Moin zusammen,
Mein Classic zuckt nach dem der Schlüssel abgezogen wurde... sprich, beim fahren merkt man, dass ab und zu kein Strom fliesst, aber wenn ich den Schlüssel abziehe, geht die Beleuchtung sowie die Tachostromanzeige im 2-3 Sekunden Takt an und aus, oft mehrere Minuten lang. Hat da wer eine Idee, woran es liegen könnte?
Gruß Fux
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 09:16
von Julinho
War das schon immer so oder erst neuerdings?
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 09:57
von Fuxtaler
Bin letztes Jahr extreme Feldwege zur Arbeit gefahren, seit dem Zeitpunkt ist es...
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 11:17
von Julinho
Ich würde mal das Zündschloss überprüfen. Du könntest es einfach mal abziehen und gucken, ob der Effekt dann weg ist.
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 14:30
von Fuxtaler
Wurde schon ausgetauscht, das war es leider nicht

Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 09:00
von Julinho
Hast du einen oder zwei Akkus, und wenn ja, ist der Fehler bei beiden Akkus?
Ein Test wäre noch mal, den 30 poligen Stecker von der ECU abziehen, und gucken, ob der Fehler dann weg ist.
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 10:10
von Fuxtaler
Ist bei beiden Akkus, wo finde ich den 30poligen Stecker denn?
Gruß
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 11:01
von Julinho
Eine kurze Erklärung zu deinem Fehlerbild, der Akku wir durch eine Verbindung von Bat+ auf Pin 5 der Buchse aktiviert.
Das macht normalerweise das Zündschloss, das Bat+ auf Pin 5 gibt.
Außerdem geht die gleiche Leitung noch zum Motorcontroller und aktiviert diesen.
In deinem Fall scheint diese Leitung nicht ganz Spannungsfrei zu sein, wodurch der Akku immer kurz aktiviert wird und wieder ausgeht.
Die Vorgehensweise wäre, nach und nach alles abzuklemmen, was auf dieser Leitung liegt.
Zündschloss hast du getauscht, Frage dazu, war der Effekt weg, als das Zündschloss ausgebaut war oder hast du das nicht überprüft?
Das weite wäre , den Motorcontroller abzuziehen, dazu musst du die Akkuwanne ausbauen, dann müsstest du eigentlich rankommen(unter dem Sitzbankschloss)
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 13:52
von Fasemann
Ich habe gerade einen Classic komplett zerlegt und zusammen gebaut , das ist Recht einfach. Der Kabelbaum von 2016 hatte bei mir einen Bruch auf der rechten Seite an der kleinen 5 A Sicherung.
viewtopic.php?f=56&t=43695
Für den Rest hat optische Kontrolle und Kontaktspray gereicht.
Ich schicke dir ein Link zu allen Bildern, für die Akkuwanne braucht man nur 10er Nuss, dann kann man die Sicherung kontrollieren.
Wenn alle UNU oder deiner gleich ist, dann kommt man an die Stecker erst ran, wenn man das Heck abnimmt oder man ist Frauenarzt

.
Antworte hier noch mal , dann kannst du PN lesen und schreiben.
Re: UNU Classic Wackelkontakt
Verfasst: Fr 4. Jul 2025, 14:12
von Fuxtaler
Super, Danke für Deine Hilfe , Edition, so sieht es jetzt momentan aus
Gruß Fux