Seite 1 von 3

Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:22
von Manchmaldersimon.
Hallo liebes Forum,

ich habe mich die letzten Tage mit einer freiwilligen Zulassung für meinen unu beschäftigt und fahre nun seit wenigen Tagen mit Würzburger-Kennzeichen umher.

Hauptgrund war für mich der Vorteil, mit dem unu ins Ausland fahren zu können, ohne ein "D"-Aufkleber auf die Rückseite kleben zu müssen.

Ich habe darüber gebloggt, wieso und wie ich das gemacht habe und kann euch auch gerne hier einige Fragen beantworten, wenn es welche gibt.

Link zum Blogpost: https://servusunu.de/freiwillige-zulassung/

LG Manchmaldersimon.

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:30
von Evolution
Sehr schöner Beitrag. Ich würde ihn einmal durch die Rechtschreibprüfung laufen lassen.

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 18:36
von Peter51
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben. Mein freiwillig zugelassenes KKR hat ein "E" für Elektro auf dem Kennzeichen 130 * 255mm - ist das breitere Kennzeichen.

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:04
von bennigecko
Wie (also "als was") ist der Roller denn dann versichert?

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:33
von vsm
Dazu bitte diesen Thread konsultieren... ;)

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 19:34
von Carnauba
Hallo,

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Mich würde interessieren, wie teuer die Vollkaskoversicherung jährlich ist?

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 21:23
von Manchmaldersimon.
Evolution hat geschrieben:
Mo 11. Jun 2018, 18:30
Sehr schöner Beitrag. Ich würde ihn einmal durch die Rechtschreibprüfung laufen lassen.
Vielen Dank. Die Artikel schreibe ich immer in kurzen Arbeitspausen und weil meine Freundin solche Fehler noch genauer findet als ich, liest sie immer die Posts Korrektur bevor sie Online gehen, aber dieses Mal war es etwas später geworden. :?

Haben soeben den Artikel aktualisiert, danke für deinen Hinweis!

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 21:27
von Manchmaldersimon.
Peter51 hat geschrieben:
Mo 11. Jun 2018, 18:36
Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr schreiben. Mein freiwillig zugelassenes KKR hat ein "E" für Elektro auf dem Kennzeichen 130 * 255mm - ist das breitere Kennzeichen.
Echt? Das Landratsamt Würzburg meinte zu mir, dass das nicht möglich sei.

Wäre es vielleicht möglich, dass du mir ein Foto von deiner Zulassungsbescheinigung per E-Mail schicken könntest, damit ich mal meine alte Sachbearbeiterin anhauen kann? ;)

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 21:41
von Manchmaldersimon.
bennigecko hat geschrieben:
Mo 11. Jun 2018, 19:04
Wie (also "als was") ist der Roller denn dann versichert?
Von der HUK-Coburg erhielt ich ein "Angebot zur Kfz-Versicherung für Leichtkraftroller".
Carnauba hat geschrieben:
Mo 11. Jun 2018, 19:34
Hallo,

Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Mich würde interessieren, wie teuer die Vollkaskoversicherung jährlich ist?
Ich habe einmal bei der HUK angefragt. Antwort liefere ich nach. :)

Re: Freiwillige Zulassung für den unu

Verfasst: Mo 11. Jun 2018, 22:18
von Herr_K._aus_B.
Ich finde viel interessanter, dass ich ein D-Schild brauche. Das wusste ich nicht. Bin im Mai auf einem Zeltplatz in Frankreich gewesen und habe dort einige Leute gesehen, die ihren Roller in oder auf einem kleinen Anhänger mitführten. Das ist beim unu ein ganz neuer Aspekt.