Seite 1 von 1
Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 06:49
von DerAutomatiker
Guten Morgen zusammen
Habe mir gestern für mein Akkufach ein Blech gestanzt welches eine schöne Trennung bewirkt.
Musste vorher immer alles aus meinem Fach nehmen damit der Akku danach nicht irgendwo drauf lag..
Jetzt wollte ich wissen, wie ihr das Handhabt? Ich überlege mir auch mal eine Art leeres Akku Gehäuse zu machen um das dann z.B. zum einkaufen mitzunehmen. Inklusive dem Tragegurt natürlich! Habe aber auch schon simple Kartonagen gesehen als Trennung
PS: Ich kann nur ein Bild hochladen und das nur mit <1MB....ist das normal?
Re: Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 09:16
von bennigecko
Sieht super aus! Hält das auch gut? Hast du es einfach eingeklemmt oder irgendwie befestigt? Passen damit immer noch zwei Akkus ins Sitzfach? Fragen über Fragen

Re: Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 16:20
von mordred2400
Schick, das ist natürlich die edle Variante.
Ich hab mir aus nem alten "Leitz"- Ordner den Deckel zurechtgeschnitten. Das geht auch wunderbar und hält alles an dem Ort, wo es sein soll....
Ein zweiter Akku passt dann nicht mehr. MAcht aber ja auch keinen Sinn. Nimmt man den zweiten Akku mit, hat man eh keine Sachen mehr im "Helmfach", dann nehme ich einfach die "Trennpappe" raus....
Tasche passt genau ins Akkufach
Verfasst: Do 6. Sep 2018, 16:38
von Herr_K._aus_B.
Auf die Gefahr, dass es Einige nicht mehr hören können... Ich hab mir ne Tasche gekauft, die sehr flexibel ist und genau in den freien Raum passt. Nehme ich immer dann mit. Wenn ich viel Kram dabei habe, kommt alles rein und die Tasche wird platziert. Brauch ich nun den freien Raum neben dem Akku, befestigte ich die Tasche eben draußen. Den Tragegurt kann man hinter die Hörner des Gepäckträgers stecken, für den Fall, dass das Gepäck Gummi reißt.
Die Tasche ist von "FeuerWear", gibts in den Farben, die gebrauchte Feuerwehr Schläuche so haben und es passt ein DIN A4 Schreibblock rein. Ich hab mir eine rote ausgesucht, passend zum unu.
Re: Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 08:39
von DerAutomatiker
bennigecko hat geschrieben: ↑Do 6. Sep 2018, 09:16
Sieht super aus! Hält das auch gut? Hast du es einfach eingeklemmt oder irgendwie befestigt? Passen damit immer noch zwei Akkus ins Sitzfach? Fragen über Fragen
Es liegt relativ locker drin und wird durch meine "Ware" gehalten
Aber wenn ich das paar mm breiter gemacht hätte, würde es selbst klemmen. (Wollte ich aber nicht)
Mit dem zweiten Akku wirds eng, habs aber noch nicht probiert.
Re: Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 10:41
von Fotomanni
DerAutomatiker hat geschrieben: ↑Fr 7. Sep 2018, 08:39
Mit dem zweiten Akku wirds eng, habs aber noch nicht probiert.
Wenn der zweite Akku rein soll muss man ja sowieso die "Ware" rausnehmen

Dann kann man auch gleich den Teiler rausziehen.
Re: Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 12:13
von bennigecko
Ist halt mega unpraktisch dann, Trenner raus nehmen, irgendwo verstauen, später wieder rein stecken...
Aktendeckel hatte ich auch mal, war aber nach ein paar Wochen total zerfleddert. Ist mir ein totales Rätsel, warum das Fach nicht 1cm breiter gemacht wurde und zwei Führungsschienen mit einem Trenner aus Plastik eingebaut wurden. Das würde alles wesentlich einfacher machen :/
Re: Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 12:22
von mordred2400
bennigecko hat geschrieben: ↑Fr 7. Sep 2018, 12:13
Aktendeckel hatte ich auch mal, war aber nach ein paar Wochen total zerfleddert. I
Ich hab Klebeband um die Ecken und an die Seiten gemacht. Hält bei mir seit 2 Jahren
Re: Aufteilung im Akkufach
Verfasst: Mi 12. Sep 2018, 20:27
von Herr_K._aus_B.
DerAutomatiker hat geschrieben: ↑Do 6. Sep 2018, 06:49
...
Habe mir gestern für mein Akkufach ein Blech gestanzt
Hallo. Der ursprüngliche Beitrag zeigt ja nun gerade ein wunderschönes Blech, das die meisten Leute gar nicht selber herstellen können. Das zefleddert garantiert nicht.