Seite 1 von 4
Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 09:17
von JayCops
Hallo zusammen,
als ich eben losdüsen wollte, fielen mir zwei Plastikteile neben dem Unu auf, die von der Plastikverkleidung zu sein schienen. Beim genaueren Hinsehen, fiel mir auf dass oberhalb der Lampe rechts und links jeweils ein Loch ist. Das wirkte schon sehr seltsam.
Als ich dann aufgeschlossen habe und losfahren wollte, war der Lenker sehr schwerfällig und konnte nach links zwar komplett, aber nach rechts nur noch ein Stückchen gedreht werden.
Damit hab ich mich natürlich nicht verkehrstauglich gefühlt und wollte den Unu wieder abstellen. Beim Abschließen konnte ich das Lenkradschloss allerdings nicht mehr einstellen (Schlüssel ließ sich nicht komplett drehen und auch nicht mehr rausziehen).
Mein erster Tipp wäre jetzt ein Diebstahlversuch. Würdet ihr da zustimmen? Habt ihr schonmal davon gehört, dass ein Unu auf diese Weise versucht wurde zu knacken?
Und was mach ich jetzt? Polizei verständigen? Mit dem Unu ab zur Werkstatt? Das wirkt so als würde es teuer
Grüße, ich hoffe euer Start in die Arbeitswoche war besser..
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 09:31
von DerAutomatiker
Ich würde jetzt darauf tippen, dass die versucht haben das Lenkradschloss zu knacken durch rohe Gewalt (Lenker drehen).
Das hat dann aber nicht ganz geklappt und weil die zu doof waren das UNU Logo zur Seite zu klappen haben sie probiert die Abdeckung vorne wegzuhebeln. Die Frontabdeckung wird um die 50€ sein. Wenn du Glück hast ist nur das Zündschloss defekt, das wäre wenn ich mich recht entsinne um die 30€. Wenn am Lenker selbst was defekt ist bin ich auch überfragt.
Auf jeden Fall Polizei, entweder ne Anzeige Online machen oder direkt schnell anrufen. Wenn du TK hast der Versicherung auch melden, denn wenn du es in der Werkstatt machen lässt werden es sicher über 150€ (>SB) sein.. Und dann mal bei UNU nachfragen evtl. gabs ja schon ähnliche Fälle
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 09:32
von vsm
Zumindest wird das nicht ohne Fremdeinwirkung passiert sein, würde also durchaus die Polizei kommen lassen.
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 09:59
von JayCops
Danke euch für die Antworten.
Das Zündschloss funktioniert noch insofern, dass sich der Motor starten lässt. Das Sitzfach lässt sich auch noch öffnen.
Dann werde ich wohl bei bei der Polizei anrufen und dann versuchen zur Werkstatt zu kommen. Über Fahrradwege im Schrittempo und hoffentlich ohne zu viele Rechtskurven...
Die Frontverkleidung würde ich ggf. nur kleben. Teilkasko habe ich leider nicht. Das sollte ich vielleicht für die Zukunft mal ändern.
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 10:57
von DerAutomatiker
Ich würde mal bei UNU anrufen bevor du dich auf den Weg zur Werkstatt machst.. Evtl. kann man das Problem auch einfach lösen, wer weiss..
Und sonst einfach selbst mal die Verkleidung abnehmen vorne das geht ganz leicht. Dann sieht man vieleicht schon etwas.. Könnte auch sein das irgendwas da verklemmt wird zwischen Gabel und Endanschlag (Stück Plastik?). Dann würdest du es durch das fahren vielleicht noch schlimmer machen.
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 12:48
von Kinobetreiber
Ich habe vor einiger Zeit mal zufällig nachts um 1 Uhr beobachtet, wie einer der Partypeople hier in der Straße auf meinem geparkten unu saß und wild versuchte, das Lenkrad nach links und rechts zu bewegen. Seitdem ist das Lenkradschloss verzogen und lässt sich nur einrasten, wenn ich den Lenker von der linken Endposition wieder ein Stück zurück bewege.
Seitdem mache ich an den Wochenende, wenn die Idioten hier freien Ausgang haben, immer das Regencape zumindest über den Vorderlenker, egal wie das Wetter ist. Was man nicht sieht, bringt einen nicht auf dumme Gedanken...
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 15:20
von achim
Da wurde ganz klar versucht das Lenkschloss durch ruckartige Bewegung des Lenkers zu knacken. Das ist der beliebteste Diebstahlversuch.
Ebenso gut ist es aber auch möglich, dass es sich um wilden Vandalismus handelt, vorzugsweise begangen von besoffenen Kneipengängern.
Hier bei uns war es bei gewissen Leuten eine Zeitlang Mode, abgestellte Fahrräder über den Kopf zu heben und mit so viel Schwung auf den Boden zu knallen, dass das Hinterrad sich zusammenfaltete.
Vandalismus ist eine Riesensauerei, ich würde auf jeden Fall Anzeige gegen unbekannt erstatten.
Gruß,
Achim
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Di 23. Apr 2019, 20:20
von callmeuhu
JayCops hat geschrieben: ↑Di 23. Apr 2019, 09:59
Die Frontverkleidung würde ich ggf. nur kleben.
Wenn du die brauchst, ich bin am 1. Mai am Nürburgring (voraussichtlich)

Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 09:16
von Herr_K._aus_B.
Das ist barbarisch.
Wenn ich in eine andere Stadt fahre, nehme ich ein großes Fahrradschloss mit und mache das Vorderrad an einem Laternenpfahl o.ä. fest, sodass der Versuch, das Lenkradschloss zu knacken, wenig Erfolg verspricht.
Über Nacht hat mein unu noch nirgends draußen gestanden.
Re: Versuchter Diebstahl?
Verfasst: Mi 24. Apr 2019, 17:57
von JayCops
Hallo nochmal,
danke für all eure Hinweise bezüglich des besten Vorgehns! Hat mir sehr geholfen, da ich erstmal nur mit Frust schieben beschäftigt war...hier ist der neueste Stand meinerseits:
-Ich habe gestern bei der Polizei eine Anzeige aufgegeben. Die waren hier, haben das ganze mit Fotos dokumentiert. Hoffnungen den Täter zu finden gibt es wie erwartet nicht. Von vergleichbaren Fällen wussten sie auch nichts.
-Von Unu wurde mir abgeraten, die Frontverkleidung selbst abzumachen. Da meine technischen Fähigkeiten minimal sind und ich auch eher von verbogenen als von eingeklemmten Teilen ausgehe (da die gefundenen Teile genau auf die Löcher passen), werde ich mich an den Rat halten.
-Erfreulicherweise hat mich meine Erinnerung im Stich gelassen und ich bin wohl Teilkasko versichert (bei der WGV). Laut Hotline-Mitarbeiter werden Schäden durch versuchte Entwendung grundsätzlich übernommen, solange festgestellt werden kann, dass der Schaden da herrührt. Dafür wird ein Sachverständiger vorbeigeschickt und ich muss einen Schadensbericht (mit der Aktennummer der Anzeige) abgeben.
-Laut Werkstatt sollte ich mit Kosten von 300-400€ rechnen. Das war allerdings nur eine Ferndiagnose. Da wäre die Versicherung natürlich sehr hilfreich. Dann würde auch der Transport zur Werkstatt übernommen.
-Hier laufen auch häufig Partypeople durch die Straße (leider nicht aufs Wochenende beschränkt). Da aber nicht nur die Lenkradsperre versucht wurde zu lösen, sondern auch noch die Frontverkleidung, gehe ich momentan von mehr als nur besoffen Idioten aus.
-Ich würde den Unu natürlich auch gerne an einem gesicherten Ort abstellen. Das gibt meine Wohnung aber nicht her. Ich werde mir definitiv ein Schloss besorgen. Ob ich das dann aber an einem Straßenschild o.Ä. befestige, muss ich noch abwägen, da der Unu dann exponiert mitten auf dem Bürgersteig stehen würde (statt wie bisher vorne und an einer Seite von einer Mauer geschützt).
Grüße