Seite 1 von 2

Unu stehen geblieben

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 18:56
von Thomymaster
Hallo


Ich habe ein Problem mit meinem Unu 1.1

Heute morgen ist mein er plötzlich (nach Talfahrt und Rekuperation) stehen geblieben und fährt nun nicht mehr.


-Der Controller blinkt immer 15-Mal (auch wenn ich den Bremshebel ziehe, ändert sich nichts).

-Den Seitenständerschalter habe ich kontrolliert, dieser ist freigängig.

-Mein Rücklicht funktioniert nicht mehr, weder Fahrt- noch Bremslicht.

-Den vorderen Bremslichtschalter habe ich auch schon abgezogen, dieser ist auch nicht das Problem.


Hatte jemand von euch schon ein ähnliches oder das selbe Problem? Was kann das sein? :(

Gruß Thomy

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 19:37
von neUNUndsechzig
Vielleicht mal den sitz vom akkustecker kontrollieren?
Hatte da mal ähnliches problem.
Hatte den nicht richtig raufgesteckt ,nach einiger zeit und einige meter kopfsteinpflaster blieb er stehen.Nachgeguckt und richtig gesteckt, dann lief er wieder.

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 20:04
von MEroller
Wenn es ein Lingbo Controller ist kann 15 Mal blinken bedeuten, dass sich der Controller im Bremszustand befindet.

Aber da Deine Beleuchtung nicht mehr tut (Hupe auch nicht?, Blinker auch nicht?), dann tut der DC-DC-Wandler nicht mehr was er soll. Entweder Sicherung oder er selbst defekt...

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 20:47
von Thomymaster
Hi

Nein die Hupe, Blinker... funktioniert noch, nur das Rücklicht nicht mehr, wie gesagt.

Gruß Thomy

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 20:57
von elektronaut
Schalter am Seitenständer i.O.? (beweg mal den Kontaktbolzen und prüf ob der Schalter funzt ggf. mit Multimeter... )

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: So 26. Mai 2019, 01:52
von smuglor
Haha, das hatte ich auch vor kurzem. Rücklicht Birne ersetzen! Man sieht es auf den ersten Blick nicht (ich auch nicht, habe mich auch länger mit dem Fehler herum geplagt):
Sieht erstmal ganz normal aus, also kein Faden durchgebrannt, aber wenn man sozusagen unter die Fäden schaut in die Birne rein, dann ist dort Rost. Im Endeffekt ist es ein Kurzer der den durch die Fehler LED besagten dauerhaften Bremszustand meldet/ auslöst.
Sehr günstig direkt im Baumarkt im zweier Pack bekommen.
https://www.obi.de/autoelektrik/cmi-glu ... /p/1271790
Und als kurzfristige Maßnahme geht's auch einfach mit der Entnahme der defekten Birne

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: So 26. Mai 2019, 09:05
von Thomymaster
Hallo


OK das werde ich mal versuchen. Ist es aber nicht so (dann nicht ideal designed) dass selbst eine defekte Birne nicht dafür sorgen darf, dass der Roller stehen bleibt?

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: So 26. Mai 2019, 09:38
von callmeuhu
Thomymaster hat geschrieben:
So 26. Mai 2019, 09:05
Ist es aber nicht so (dann nicht ideal designed) dass selbst eine defekte Birne nicht dafür sorgen darf, dass der Roller stehen bleibt?
Im Gegenteil. Der Controller geht vom "worst-case" aus und das ist ein Kurzschluss. :o
Der Controller registriert nur die Fehlfunktion vom Rücklicht. Die "Symptome" sind bei Kurzschluss und durchgebrannter Birne gleich, nur die Auswirkungen gravierend unterschiedlich.
it's not a bug - it's a feature
;)

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: So 26. Mai 2019, 22:32
von smuglor
Ich habe das ja erst auch nicht gecheckt, weil die Birne erstmal gut aussah. Mein UNU hat noch den Schalter für die Lichtregelung (Full On/ Standlicht/ Full off). Zu der Zeit dieses Defekts war es morgens noch recht dunkel. Musste gottseidank nicht so weit fahren und ich habe immer umgeschaltet zwischen 'Licht full off und Schub geben' und 'Licht full on und ohne Schub rollen'. Das war ein typisches Abenteuer á la smu danger :lol:

Re: Unu stehen geblieben

Verfasst: So 26. Mai 2019, 23:19
von callmeuhu
witzig :lol:

Bei der 1er Version gibt es noch den Schalter, mit dem man das Licht betätigt. Bei der 2er Version ist der Schalter weg :o
und ohne Rücklicht fährt der unu einfach weiter :lol: