Seite 1 von 3
Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 19:58
von vsm
Machmal kommt zum Unglück auch noch Pech hinzu. Heute hat die Halterung der Hupe hinter der Frontverkleidung meines unus wohl das zeitliche gesegnet und ist ausgerechnet kurz vor'm Abbiegen unten aus der Verkleidung gerutscht und hat, an den Leitungen hängend, die Lenkung nach links blockiert. Habe bestimmt nicht gerade schlau geschaut, während ich da mitten auf die Kreuzung fuhr und nicht nach links kam... Abgesehen vom Stolz aber keinen Schaden davongetragen...
Die Stelle zwischen Verkleidung und Gabel ist zwar etwas unzugänglich, nach einiger Zeit ist es mit aber gelungen, die Hupe von den Leitungen zu trennen und diese nach oben in die Verkleidung zu schieben. Da ich später sowieso in der Nähe vom unu-Office war, hat Thomas sich die Sache angeschaut und gleich eine neue Hupe eingebaut. Und - ganz nebenbei - noch ein Problem gelöst. Dazu später mehr in einem weiteren Thema.
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 20:01
von Evolution
Hast Du Dir jetzt ein Zughorn einbauen lassen?
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 20:28
von Dirk
Moin Volker,
Schwein gehabt würd ich sagen. So was braucht kein Mensch in so einer Situation.
Ich habe gute Erfahrung mit so einer Signaleinheit gemacht. Sie wird Außen montiert und ist unüberhörbar.
https://www.fahrrad.de/m-wave-radlaufgl ... v_chn=shop
LG, Dirk
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 21:12
von vsm
Ich benötige eigentlich gar keine Hupe. Die jetzt Verflossene habe ich vielleicht fünf Mal benutzt. Ändern würde sich das vielleicht, wenn ich endlich eine kompakte La-Cucaracha-Hupe fände...
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 21:23
von anpan
Evolution hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 20:01
Hast Du Dir jetzt ein Zughorn einbauen lassen?
Zughorn? Ich bitte dich. Wenn, dann richtig:
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 22:14
von Dirk
vsm hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 21:12
Ich benötige eigentlich gar keine Hupe. Die jetzt Verflossene habe ich vielleicht fünf Mal benutzt. Ändern würde sich das vielleicht, wenn ich endlich eine kompakte La-Cucaracha-Hupe fände...
Gibt es bei Real für 25,50
https://www.real.de/product/323167306/? ... 0YQAvD_BwE
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 22:34
von vsm
Dirk hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 22:14
[...]
Gibt es bei Real für 25,50

[...]
Aber eben nicht "kompakt"!

Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 12:06
von fiedje
Dirk hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 22:14
vsm hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 21:12
Ich benötige eigentlich gar keine Hupe. Die jetzt Verflossene habe ich vielleicht fünf Mal benutzt. Ändern würde sich das vielleicht, wenn ich endlich eine kompakte La-Cucaracha-Hupe fände...
youtube entfernt
Gibt es bei Real für 25,50
https://www.real.de/product/323167306/? ... 0YQAvD_BwE
wie d.... muss man sein, um ein Video mit FZ-Kennzeichen mit unerlaubten Anbauten ins Internet zu stellen?
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 12:40
von chrispiac
fiedje hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2019, 12:06
…
wie d.... muss man sein, um ein Video mit FZ-Kennzeichen mit unerlaubten Anbauten ins Internet zu stellen?
Warum? Der Wagen steht doch auf Privatgelände und somit alles legal. Wenn man das Set als „Zusatzhupe“ einbaut und nicht im Straßenberkehr nutzt ist es auch erlaubt.
Ich kenne leider die „Schallgrenzen“ für Rollerhupen nicht, aber ich hätte da folgende Artikel für einen NIU-Hupenausfall vorrätig:
https://www.ebuy7.com/item/526527695036
https://www.ebuy7.com/item/562833138629
Vielleicht auch unu geeignet? Bei Interesse (per PM) würde ich mich ggf. von einem Exemplar trennen.
Re: Hupe hat mich fast stürzen lassen
Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 13:19
von fiedje
chrispiac hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2019, 12:40
fiedje hat geschrieben: ↑Fr 28. Jun 2019, 12:06
…
wie d.... muss man sein, um ein Video mit FZ-Kennzeichen mit unerlaubten Anbauten ins Internet zu stellen?
Warum? Der Wagen steht doch auf Privatgelände und somit alles legal. Wenn man das Set als „Zusatzhupe“ einbaut und nicht im Straßenberkehr nutzt ist es auch erlaubt.
........ gekürzt
Auf Privatgelände OK.
Aber er wird sicherlich, sobald er im öffentlichen Verkehrsraum angehalten wird genauestens geprüft.
Es darf nicht nur nicht benutzt werden, es darf auch nicht möglich sein, es dann zu benutzen.
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge
III. Bau- und Betriebsvorschriften
§55 Einrichtungen für Schallzeichen
(1) Kraftfahrzeuge müssen mindestens eine Einrichtung für Schallzeichen haben, deren Klang gefährdete Verkehrsteilnehmer auf das Herannahen eines Kraftfahrzeugs aufmerksam macht, ohne sie zu erschrecken und andere mehr als unvermeidbar zu belästigen. Ist mehr als eine Einrichtung für Schallzeichen angebracht, so muss sichergestellt sein, dass jeweils nur eine Einrichtung betätigt werden kann. Die Umschaltung auf die eine oder andere Einrichtung darf die Abgabe einer Folge von Klängen verschiedener Grundfrequenzen nicht ermöglichen.