Seite 4 von 4

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 14:01
von HighCurrent
Hallo Bertolt,
Dein letzter Eintrag bzgl. Windschild Uranus RS ist vom Juni 23. Ich bin neu hier und habe seit dieser Woche diesen Roller zugelassen und bin auf der Suche nach einer kurzen Windschutzscheibe. Hat sich zwischenzeitlich etwas getan bzgl. einer Scheibe mit ABE? Könnte auch ich bei Deinem Herrn Kunz oder über Dich auch eine (mit oder ohne ABE) kurze Scheibe bestellen? Die kurze auf Deinen Fotos sieht übrigens toll aus!
Schon mal vielen Dank und schöne Grüße aus München,
Andy

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 23:39
von Schnabelwesen
Hallo Andy, herzlichen Glückwunsch zum Uranus - das ist ein schönes Mopped!
Tatsächlich habe ich an zwei Rollern die kleine Scheibe. Ich finde sie gut, weil man drüber weg sehen kann und trotzdem guten Wind- und Wetterschutz hat. Allerdings hat ein einer meiner Roller die zusätzlichen Streben zu den Spiegeln, der andere nicht. Nur die Vier-Punkt-Aufhängung überzeugt, grade für den schnelleren RS. Leider ist genau diese Konstellation regulär nicht lieferbar.
Bisher ist das Projekt "Sonderbestellung" noch im Sand verlaufen. Ich wollte aber sowieso endlich mal nachhaken und nehme deine Anfrage zum Anlass.
Eine ABE gibt es nicht. Allerdings steht auch nirgends, wie die Fahrzeuge original ausgestattet sind. Insofern fragt vielleicht auch niemand danach.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 12:21
von HighCurrent
Danke Bertolt, für die schnelle Antwort. Ich finde es super, daß Du nochmal nachhakst. Ich würde auch die 4-Punkt-Befestigung (mit kleiner Scheibe) favorisieren. Bzgl. ABE habe ich weniger Angst vor einer Kontrolle/Bußgeld, eher die zweijährlichen Umbauaktion für den TÜV-Termin :-). Beim Kauf sagte mir mein Händler (eRoller Frischmann, München), das es von Trinity demnächst eine Scheibe für den Uranus geben soll, aber einen Termin oder Preis oder Details zur Scheibe konnte er nicht nennen. Noch ne andere Sache: Habe online bei Tucano in Italien angefragt, ob sie für den Roller nen Beinschutz für den Winter (Tucano UrbanonThermoscud) anbieten können - leider negativ. Vielleicht bestelle ich einfach eine günstige Universalgröße für nen 125er-Roller der eine ähnliche Verkleidung hat. Werde dann berichten. Eine faltbare Beinschutzdecke hatte ich schon mehrere Jahre an nem Benziner und die war einfach genial bei Regen und Temperaturen bis -5 Grad. Wünsche weiterhin gute Fahrt und hoffe auf positive Reaktion bzgl. Scheibe. LG, Andy

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 07:39
von Zorro67
Hallo Andy,

Glückwunsch zum Uranus RS! Ich habe diesen seit September 2022 und bin bislang schon über 6000 km damit gefahren. Bin bislang sehr zufrieden mit dem Roller. Allerdings entladen sich meine beiden Akkus unterschiedlich. Auch beim Aufladen gibt es Unterschiede. Einer ist schneller geladen, als der andere.
Laut Trinity soll man insgesamt 3 x nacheinander die Akkus komplett leer fahren und dann wieder zu 100 % laden ("Akku-Balancing"). Aber Vorsicht, ganz bis 0 leer fahren funktioniert nicht. Bei 2 - 3 % Akku ging der Roller aus und nichts ging mehr. War zum Glück nicht weit weg von zuhause und ich empfehle Dir, dass Du einfach bei Dir zuhause immer wieder eine kurze Strecke hin- und herfährst. Das funktioniert eigentlich ganz gut. Ich bin bislang erst einmal dazu gekommen, die Akkus komplett leer zu fahren. Muss ich also noch 2 x mal machen.

Wir können uns gerne mal weiter per PN austauschen.

Grüsse

Zorro67

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Di 10. Okt 2023, 20:55
von HighCurrent
Hallo Zorro67,
danke für den Tipp zum Akku. Bin bislang nur Kurzstrecke gefahren und habe bei 50% wieder geladen (erst 120Km). Werde es mal probieren, die Akkus 3* leer zu fahren und dann wieder zu laden. Leider ist meine Hauptladebuchse defekt, es wird über diese nur 1 Akku geladen. Mein Händler hatte das Problem bei Übergabe bemerkt und hat nach Rücksprache mit Trinity ein neues internes Kabel bestellt, was bei der 500er-KD eingebaut werden soll. Derzeit muss ich daher einzeln laden (habe nur Standardlader). Bin trotzdem happy mit dem Stromer, der Abzug ist wirklich super. Benutze ihn hauptsächlich in der Stadt. Ist der Nachfolger für nen Piaggio MP3 Yourban 300. Die hatte 21 PS, aber 220kg. Der Uranus ist aber gefühlt schneller beim Anfahren (hat ja auch nur 95 kg). Die hinteren Dämpfer sind ja nicht so das Wahre, trotz größter Vorspannung rumpelt es gehörig bei tiefen Kanaldeckeln. Habe mir bereits 2 Gasdruckdämpfer Betor Forza 265mm bestellt. Ich berichte, wenn eingebaut und getestet. Leider ist mir das schwarze Hartplastikteil unten am Seitenständer abgebrochen. Wollte ihn ausklappen, aber er klappte zurück und weg war es. Jetzt steht er damit zwar noch, aber ziemlich schräg. Werde ich auch monieren bei 500er-KD. Das mit dem PN ist mir jetzt nicht so geläufig-wie funzt das?
Gruß
Andy

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 07:57
von Zorro67
Hallo Andy,

Danke fürs Feedback. Sehr interessant!

Bezüglich PN (Private Nachrichten): oben rechts Private Nachrichten anklicken und dann neue PN auswählen.

Ich schreibe Dir mal eine:-)


Grüsse

Zorro67

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 11:27
von didithekid
Hallo,
Da in der Türkei ja einige karosserieänliche Benziner herumfahren, hier die Fotos der Scheiben-Lösungen:
KUBA Brilliance 125:
https://www.trendyol.com/motoexclusive/ ... -675403947

ARORA cappucino 125:
https://www.amazon.de/GP-Kompozit-125-K ... B0BGSSXJYX

VG
Didi

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 12:04
von HighCurrent
Danke Didi,
die Scheibe von Amazon gefällt mir gut. Schützt auch die Hände. Außerdem wären da die Spiegel auch noch etwas nach außen gewandert. Grundsätzlich finde ich die Scheibe von Schnabelwesen optimal (von unten und an Spiegeln befestigt). Bei der türkischen Variante sehe ich für mich Probleme mit der Bestellung. Ich warte erst mal ob sich doch noch was über Schnabelwesen (Bertolt) ergibt, wäre für mich optimal. Vielen Dank, Andy

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Fr 13. Okt 2023, 21:40
von Schnabelwesen
So, eine Scheibe für Andy hat mir E-Kuma jetzt noch abgetreten. Die weitere Abwicklung können wir über PN klären.
Eine kleine Serie, wie ich es mir erhofft hatte, kommt leider nicht zustande. Schade, aber ich habe jetzt eine Idee, wie man die oberen Streben selber machen kann. Mal sehen, wann ich dazu komme, das zu realisieren.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Windschild Uranus RS

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 00:31
von Schnabelwesen
Nun bin ich endlich dazu gekommen, eine Lösung für die oberen Streben der Windschild-Halterung zu entwickeln.
Es geht um die Scheiben, die in Vespa-Manier von unten am Lenker angelenkt sind. Weil sie nur dort abgestützt sind, vibrieren sie so lange hin und her, bis der Halter abbricht. Davon konnten wir schon öfter lesen.
Bei E-Kuma gab es zeitweise (nicht zugelassene) Scheiben, die weiter oben zusätzliche Halter hatten. Diese waren mit unter den Spiegel geklemmt. Wenn man da auch noch einen Handy-Halter mit drunter packt, wird die Länge des Gewindes schon knapp. Als mein Sun-S bei Sturm umfiel, lösten sich Spiegel, Handy-Halter und Scheiben-Abstützung.
Nun habe ich eine Verstrebung komplett aus Edelstahl gebaut, die sehr stabil ist, ihren Zweck erfüllt und (wie ich finde) gut aussieht.
IMG_20240510_212537.jpg
IMG_20240510_212516.jpg
IMG_20240510_212459.jpg
Die Streben selbst sind Möbelverbinder, die ich als Set in verschiedenen Längen gekauft und dann mit Schrumpfschlauch überzogen habe. Die Schellen mit Gummiüberzug gibt es in Milimeter-Abstufung, sodass man genau die passenden für den Scheibenhalter und für den Spiegel kaufen kann. Dann noch ein paar Schrauben und Muttern - fertig ist der Halter. Ein Vorteil ist tatsächlich, dass der Spiegel weiter eingedreht werden kann. Die Schelle hindert den Spiegel am Verdrehen, ohne ihn zu sehr zu fixieren.
Schöne Grüße, Bertolt