Seite 1 von 5

2020er Uranus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 18:54
von chrispiac
Wow, endlich LED-Licht und bis 6kW Spitzenleistung! 72V System… das ist echt zeitgemäß!

https://trinity-electric-vehicles.de/El ... 20-Schwarz

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Fr 6. Dez 2019, 16:40
von Systray
Ja, der neue Uranus 2020 sieht nicht schlecht aus, der Look mit der LED-Beleuchtung ist auf jedenfall zeitgemäß.

Etwas schade ist, dass Trinity von ihren Plänen eines 100KM/h Uranus wieder abgekommen ist und nun auch wieder nur ein 70KM/h Modell anbietet.

Der Akku ist etwas kleiner geworden (72V/26Ah zu 72V/28AH), aber mit € 950,00 auch etwas billiger. (fairer Preis)

Der Motor scheint ein 3KW QS-Motor zu sein, welcher zeitweise mit 5KW belastet werden kann, also im Prinzip so wie vorher auch, nur mit etwas höher Belastbarkeit im Peak. (5KW zu vorher 4KW)

Mit der optionalen Performence-Line steigt die Leistung im Peak auf 6KW und die Geschwindigkeit auf 80KM/h, Keyless-Go ist da für € 299,00 schon mit bei. Der Preis spricht dafür, dass es sich hier nur um eine softwareseitige Freischaltung der Mehrleistung handelt, also nicht um einen größeren Controller oder Motor.

Am Text auf der Website müssen sie noch etwas feilen, mal hat der Uranus R mit 2 Akku 100KM Reichweite, mal nur 90KM.

Und die Behauptung "Die Spitzenleistung steigt auf konkurrenzlose 6 kW. Mehr Leistung bringt in Deutschland und in dieser Fahrzeugklasse niemand auf den Asphalt." ist schlicht falsch.

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 11:23
von SportyBN
Hab grad auf eBay Kleinanzeigen entdeckt, dass die Beschreibung zum Uranus R 2020 ergänzt wurde um folgenden Inhalt:

,Ab Februar/März 2020 ist der Trinity Uranus auch als 100km/H Version lieferbar. Preise und Technische Daten werden Mitgeteilt sobald die 100 km/H Version lieferbar ist.‘

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 08:50
von ollige
Die ersten 2020er Uranus R Roller scheinen ja bereits ausgeliefert zu sein...

Weiß jemand, welche Auswirkung bzw. Nutzen die sogenannte "Performance Line" (Aufpreis € 299) beim auf 45km/h gedrosselten Uranus R hat?

Viele Grüße,
Olli

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 13:51
von gersi
ollige hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 08:50
Die ersten 2020er Uranus R Roller scheinen ja bereits ausgeliefert zu sein...

Weiß jemand, welche Auswirkung bzw. Nutzen die sogenannte "Performance Line" (Aufpreis € 299) beim auf 45km/h gedrosselten Uranus R hat?

Viele Grüße,
Olli
Ich bin Freitag bei trinity , um mir den uranus 2020 anzusehen.
Das kann ich da ja mal fragen.

G.

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 16:41
von tobiwan
ollige hat geschrieben:
Di 21. Jan 2020, 08:50
Weiß jemand, welche Auswirkung bzw. Nutzen die sogenannte "Performance Line" (Aufpreis € 299) beim auf 45km/h gedrosselten Uranus R hat?
Ich fahr zwar genau so eine, alles drin was rein geht plus derzeit noch auf 45 begrenzt, hab aber keinen Vergleich zu "ohne PerformanceLine". Da die Kommunikation sich immer etwas schwieriger gestaltet, bin ich da an Infos auch interessiert.

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 18:04
von Systray
tobiwan hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 16:41
Ich fahr zwar genau so eine, alles drin was rein geht plus derzeit noch auf 45 begrenzt, hab aber keinen Vergleich zu "ohne PerformanceLine". Da die Kommunikation sich immer etwas schwieriger gestaltet, bin ich da an Infos auch interessiert.
Mach einfach mit einer GPS-App einen Beschleunigungtest, dann hat man einen Vergleich zur Uranus R 2018, dessen Daten ja hier vorliegen.
Voller Akku, ebene Strecke, als App z.B. "Drag Racer".

Ich denke das ist was @ollige hier am meisten interessiert, da der Uranus R 2018 bei der Beschleunigung unteraus etwas schwach ist.

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 18:19
von tobiwan
Mach ich.
Systray hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 18:04
...da der Uranus R 2018 bei der Beschleunigung unteraus etwas schwach ist.
Es gibt zumindest den Vergleich zur 2019er Venus: Die startete an der Kreuzung so, dass die Autos zurückfielen, so für 1 bis 2 Sekunden. Dann zogen die vorbei. Mit der UranusR fahren mir die Autos 1 bis 2 Sekunden leicht davon, 1 bis 2 Meter entfernen sie sich, bis ich dann entweder hinten dran klebe oder eben vorbeiziehe.

Mal sehen, was die Zahlen sagen.

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 18:26
von tobiwan
Systray hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 18:04
[...]dann hat man einen Vergleich zur Uranus R 2018, dessen Daten ja hier vorliegen.
Wo sind diese Daten denn?

Re: 2020er Uraus R auf der Trinity Webpage aufgetaucht

Verfasst: Do 23. Jan 2020, 12:30
von Systray
tobiwan hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 18:26
Systray hat geschrieben:
Mi 22. Jan 2020, 18:04
[...]dann hat man einen Vergleich zur Uranus R 2018, dessen Daten ja hier vorliegen.
Wo sind diese Daten denn?
Na hier: viewtopic.php?f=1&t=7877