Uranus Tuning
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 20:22
Hallo,
ich hab den Uranus zwar noch gar nicht, mach mir aber so Gedanken über "Duning" wie die Franken sagen. Spoiler und Tieferlegen und so
1. Reiseladegerät für unterwegs
Das langsame Ladegerät (5A, 8 Stunden) ist mir eigentlich für zuhause lieber, weil es über Nacht Akku-schonender lädt und am morgen der Akku noch "warm" ist.
Das "schnelle" Trinity Ladegerät (8A) schafft schätzungsweise 10 km pro Stunde (Standardakku: Reichweite 43 km laut Klaus, Ladedauer 4 Stunden, also 43/4 = 10 km pro Stunde, Standardladegerät wären entsprechend nur 5km pro Stunde)
Für unterwegs wäre ein richtig schnelles Ladegerät cool. Müßte auch nicht auf 100% laden, sondern nur evtl. von 30% auf 80% in einer halben Stunde.
wäre das was? Wäre da der Akku in 30 Minuten halb voll?
http://kellycontroller.com/f6012-60v12a ... p-680.html
oder
http://shop.lipopower.de/LiFepo-Lader-9 ... ngang-230V
http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netz ... 412BL.html
http://german.alibaba.com/product-gs/12 ... 38086.html
Oder zerlegt das den Akku?
Das Ladegerät muss 60 V haben wie der Akku? Oder mehr?
Darf man den Akku leerfahren?
Das BMS sollte ja verhindern, dass man die letzten 10-20% leersaugt und so Schaden vorbeugen. Oder ?
Laut Trinity verhindert das BMS Tiefentladung. Fahren bis Stillstand sollte damit ok sein, wenn nicht zu oft. Roller wird erst langsamer, zieht nicht mehr. Dann sind noch 7-10 km bei 30km/h drin. Roller sollte dann halt nicht mit Licht an oder länger in der Kälte stehen, sonst wird der Schutz umgangen.
2.Zweitakku
Was kostet denn der 40er Akku solo?
Falls mir der kleine mal zu knapp wird oder stirbt. Hoffe, dass die größeren Akkus bis dahin billiger werden.
3. Reifen
haben viele von Euch ersetzt durch Conti etc. und haben von einer spürbaren Verbesserung berichtet. Hab aber auch gelesen, dass der Reifenwechsel ekelig geht und ein elektro-unwissender Mechaniker Kabel zum Antrieb zerstören kann. Werde erstmal die Kendo 413 drauf lassen und später durch Conti ersetzen.
4. LED Scheinwerfer
Klaus hat LEDs eingebaut und ist zufrieden.
5. Windschutzscheibe
hab ich bestellt. Sieht net so toll aus, aber ich brauche den Roller grad, wenn es regnet. Sonst nehme ich das Bosch E-Bike.
Für "Lustfahrten" im Sommer werde ich das Ding hoffentlich einfach demontieren können.
6. Rostschutz
Einige haben Korrosionssprays empfohlen.
Evtl. braucht's noch was für die Elektrik? Da hängen einige Kabel sehr nahe am Hinterrad links im Spritzbereich. Sieht übel aus. Was macht Ihr damit? Werde da evtl. eine Plastiktüte mit 2 Kabelbindern dran bauen.
7. Was macht ihr noch mit dem Ding?
Fuchschwänze, Breitreifen, Nebelscheinwerfer, Trucker hupen, Leichtmetallfelgen ... tieferlegen
8. Topcase
Mit dem kleinen Akku passt gerade ein Jethelm oder ein schmalerer Jethelm mit Visier und Schild unter den Sitz. Für Integralhelm oder Einkauf evtl. ein Topcase "Eyecase"
ich hab den Uranus zwar noch gar nicht, mach mir aber so Gedanken über "Duning" wie die Franken sagen. Spoiler und Tieferlegen und so

1. Reiseladegerät für unterwegs
Das langsame Ladegerät (5A, 8 Stunden) ist mir eigentlich für zuhause lieber, weil es über Nacht Akku-schonender lädt und am morgen der Akku noch "warm" ist.
Das "schnelle" Trinity Ladegerät (8A) schafft schätzungsweise 10 km pro Stunde (Standardakku: Reichweite 43 km laut Klaus, Ladedauer 4 Stunden, also 43/4 = 10 km pro Stunde, Standardladegerät wären entsprechend nur 5km pro Stunde)
Für unterwegs wäre ein richtig schnelles Ladegerät cool. Müßte auch nicht auf 100% laden, sondern nur evtl. von 30% auf 80% in einer halben Stunde.
wäre das was? Wäre da der Akku in 30 Minuten halb voll?
http://kellycontroller.com/f6012-60v12a ... p-680.html
oder
http://shop.lipopower.de/LiFepo-Lader-9 ... ngang-230V
http://litrade.de/shop/Ladegeraete-Netz ... 412BL.html
http://german.alibaba.com/product-gs/12 ... 38086.html
Oder zerlegt das den Akku?
Das Ladegerät muss 60 V haben wie der Akku? Oder mehr?
Darf man den Akku leerfahren?
Das BMS sollte ja verhindern, dass man die letzten 10-20% leersaugt und so Schaden vorbeugen. Oder ?
Laut Trinity verhindert das BMS Tiefentladung. Fahren bis Stillstand sollte damit ok sein, wenn nicht zu oft. Roller wird erst langsamer, zieht nicht mehr. Dann sind noch 7-10 km bei 30km/h drin. Roller sollte dann halt nicht mit Licht an oder länger in der Kälte stehen, sonst wird der Schutz umgangen.
2.Zweitakku
Was kostet denn der 40er Akku solo?
Falls mir der kleine mal zu knapp wird oder stirbt. Hoffe, dass die größeren Akkus bis dahin billiger werden.
3. Reifen
haben viele von Euch ersetzt durch Conti etc. und haben von einer spürbaren Verbesserung berichtet. Hab aber auch gelesen, dass der Reifenwechsel ekelig geht und ein elektro-unwissender Mechaniker Kabel zum Antrieb zerstören kann. Werde erstmal die Kendo 413 drauf lassen und später durch Conti ersetzen.
4. LED Scheinwerfer
Klaus hat LEDs eingebaut und ist zufrieden.
Aktuell habe ich diese LED Lampe eingesetzt:
http://www.aliexpress.com/item/16-CREE- ... 51952.html
Preis war bei mir noch 16,72 € einschliesslich Versand. Der Versand hat ca. 14 Tage gedauert.
Alles in allem bin ich mit der Lampe schon sehr zufrieden, bin gespannt, ob die andere (http://www.aliexpress.com/item/1-piece- ... 73292.html) besser oder schlechter ist.
5. Windschutzscheibe
hab ich bestellt. Sieht net so toll aus, aber ich brauche den Roller grad, wenn es regnet. Sonst nehme ich das Bosch E-Bike.
Für "Lustfahrten" im Sommer werde ich das Ding hoffentlich einfach demontieren können.
6. Rostschutz
Einige haben Korrosionssprays empfohlen.
Evtl. braucht's noch was für die Elektrik? Da hängen einige Kabel sehr nahe am Hinterrad links im Spritzbereich. Sieht übel aus. Was macht Ihr damit? Werde da evtl. eine Plastiktüte mit 2 Kabelbindern dran bauen.
7. Was macht ihr noch mit dem Ding?
Fuchschwänze, Breitreifen, Nebelscheinwerfer, Trucker hupen, Leichtmetallfelgen ... tieferlegen

8. Topcase
Mit dem kleinen Akku passt gerade ein Jethelm oder ein schmalerer Jethelm mit Visier und Schild unter den Sitz. Für Integralhelm oder Einkauf evtl. ein Topcase "Eyecase"