Seite 1 von 6
Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:01
von Harryjuergen
Hallo hat oder ist schon einer der Glückliche den Brandneuen Jupiter bestellt oder sogar schon hat. Sieht ja genial aus
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 20:30
von achim
Ob die dann so glücklich sind, sei dahin gestellt. Ich glaube nicht, dass an dem neuen Modell sehr viel neu ist. Und das bisherige Modell ist nicht wirklich empfehlenswert
Gruß,
Achim
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 23:03
von didithekid
Zumal es den efun Tiger ja schon länger gibt.
https://www.ecomobilitygw.de/efun-elekt ... -catl.html
https://www.youtube.com/watch?v=Vt5grEoYwPk
Wie üblich reizt Trinity die Perfomance weiter aus.
Viele Grüße
Didi
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Do 12. Mai 2022, 09:59
von Maverick
Jepp, ich war so frei und habe mir einen bestellt (SL). Auch wenn wieder alle draufhauen ohne das schon einer im Land ist oder gar er von jemanden getestet wurde. Es werden sowieso nur die negativen Aspekte gepostet, die vielen problemlosen User haben ja keinen Grund zum schreiben. Hab ich alles schon mal durch mit meinem Dacia Duster oder Exit Cross von IO Hawk. Der Exit Cross hatte zwar einiger Anfangswehwehchen, aber jetzt geb ich ihn nicht mehr her. Wird mit dem Jupiter hoffentlich auch so sein. Gerne aber auch ohne die Anfangswehwehchen

. Mit den Reichweitenangaben mache ich mir auch keine Illusionen. Ich habe jahrelange E-Bike, Pedelec und E-Scooter Erfahrungen. Herstellerangaben der Reichweite - 1/3 ist immer Realistisch.
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Do 12. Mai 2022, 18:22
von achim
Naja, so stimmt das nicht. Ich habe z B. sehr wohl auch die positiven Eigenschaften erwähnt. Beschleunigung, Vmax und Zuverlässigkeit sind bis jetzt in Ordnung.
Aber dass der Jupiter bislang kein qualitativ hochwertig konzipierter, oder verarbeiteter Roller ist, kann man einfach nicht ableugnen.
Bin gespannt was du berichten wirst, vielleicht wurde ja wirklich daran gearbeitet.
Würde ein Niu in der Leistungsklasselasse angeboten, würde ich ihn sofort kaufen. Für mich eindeutig der am besten verarbeitete Roller aus China der mir bisher untergekommen ist.
Gruß,
Achim
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:10
von Maverick
Was die Verarbeitung angeht sind wir deutschen halt etwas verwöhnt. Bei einem Tesla müssen wir auch beide Augen zukneifen.
Der Jupiter S wird wohl aber nicht direkt mit dem "alten" zu vergleichen sein. Er ist etwas kürzer und leichter geworden.
Das erreicht man nicht durch simple Kosmetik. Da steckt schon mehr hinter der Konstruktion. Schauen wir mal welche neuen Fehler nun hinein
konstruiert worden sind und wie wir damit leben

Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 09:17
von Harryjuergen
Na ja Niu hat halt kein 125er Roller.Es gibt in der Klasse noch nicht viel.Und die Qualität aus China ist halt nicht mit BMW zu vergleichen das weiss man ja vorher, schön das der Neue Jupiter jetzt LED Beleuchtung hat und die Displayhelligkeit automatisch reguliert. Kann mann nur HOFFEN Das das Lenkkopflager verbessert Wurde. Und ist leichter geworden. Aber die Lieferzeit ist ganz schön lang bisher. Na ja wie alles im Moment.
Mein Jupiter wird dieses Jahr 2 Jahre alt. 13000 km gelaufen.
Bis auf das Neue Lenkkopflager und das neue Rücklicht ist alles perfekt. Toi Toi
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 10:46
von Maverick
Klingt doch schon mal gar nicht so pessimistisch. Ich hatte fast mit jedem neuen Moped meine Probleme. Neue Suzuki SV im Odenwald liegengeblieben wegen nem Kupplungszug. Neue Royal Enfield 500 2x liegengeblieben. Einmal Benzinpumpe und 1x Tankanzeige (Trippzähler hatte die nicht). Schauen wir mal wann sie vor der Haustür steht. Der Coronalage in China nach wird das aber laut Trinity nix mit Anfang Juni werden

Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 16:50
von r4heim
Hallo,
habe jetzt seit September einen Efun Tiger, der sieht zumindest genau wie der Trinity Jupiter S aus. Denke auch, dass die CATL Batterien verbaut sind, wahrscheinlich die 100Ah. 120 Spitze und 16 kW Leistung geht über den Tiger hinaus, der rollt 106 nach Tacho und 96 in echt. Reichweite schaffe ich 100km bei Überlandfahrt mit ca. 20% in Ortschaften, danach geht es bestimmt noch etwas weiter, ist okay bei 170 versprochenen.
Der Roller ist solala verarbeitet, alles Plastik, aber er funktioniert. Das LED Licht ist sparsam, ich hätte gerne deutlich mehr Helligkeit, aber dunkel ist es auch nicht. Verbrauch liegt mittlerweile (warme Temperaturen) bei so 5kWh auf 100km.
Schwächster Punkt des Fahrzeuges ist das unruhige Fahren: leichtes Flattern im Lenker. Ich will mal ausprobieren, ob das von den einfachen Reifen kommt.
Freue mich schon auf die Berichte der Jupiter S Fahrer.
Gruß
Rainer
Re: Hat sich schon einer den Neuen Trinity Jupiter bestellt???
Verfasst: Di 26. Jul 2022, 17:15
von Angibangy
Hallo,
Ich besitze und fahre den Efun Tiger seit April
2022 täglich 25km zur Arbeit.
Die damals kältere Jahreszeit machte sich schon bemerkbar, jetzt wenn es schön warm ist
und nicht zu Windig ,läuft sie recht gut...meist zwischen 105 und 112 km/h auf der Landstraße. Was ich etwas nervig fand ,das klappernde Topcase. Bin jetzt 2500kn gefahren,ohne Probleme, nur bei Regen,verhält sie sich manchmal ein wenig seltsam...meine damit, das sie beim Gas geben zeitlich verzögert.
Gruß