Logbuch...Wird mein Uranus jemals wieder fahren?
Verfasst: Fr 26. Aug 2022, 20:30
Hallo zusammen,
da ich das Thema E-Roller sehr spannend finde und ich zu meinem Roller sicher noch etliche Fragen haben werde, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee mal einen eigenen Thread aufzumachen.
Meine Historie mit dem Roller:
Gekauft Ende 2019. Es war mein erster E-Roller und er war mir etwas zu schwachbrüstig für Wuppertal, wo ich wohne. Konnte mich damit aber anfreunden und im Herbst 2020 ist mir beim bergab fahren, bzw rekuperieren dann der Controller abgeraucht.
2 Jahre stand er nun defekt rum. In der Zwischenzeit habe ich mir einen Sabvoton SVMC 72150 -Controller besorgt und vor ein par Tagen den Umbau endlich gestartet.
Heute sollte er endlich laufen...und nun die böse Überraschung. Der Akku tuts nicht mehr!
Didithekid gab mir freundlicherweise einige Tipps zur Inbetriebnahme. Also erstmal das 12 V-System ohne Controller gecheckt..ging nicht. Batteriespannung pendelt um die 20 V, sobald ich den Schlüssel rumdrehe. DC-Wandler-Output geht auf maximal 8 Volt. Nun gut, vielleicht ist der Wandler kaputt, dachte ich mir.
Also Controller mit zwischengeschalteter Glühbirne an die Batterie angeschlossen, und ein paar Minuten gewartet. Nun wollte ich den Controller erstmal ohne 12V System in Betrieb nehmen und den Halltest durchführen, aber die Spannung baut sich am Controller bis 35V auf und sobald kurz die Rote LED vom Sabvoton blinkt, bricht sie auf 34V ein und steigt dann wieder langsam auf 35V...blinken...Spannung bricht ein usw.
Komisch, der 17s-Akku hat knapp 65 Volt...hatte über die 2 Jahre auch geschaut, dass er in diesem Bereich bleibt und sich nicht tiefentlädt.
Dann hab ich den Akku mal ans Ladegerät gehangen und nach 5 Min war der Ladevorgang beendet und beim Ladegerät hat die grüne LED aufgeleuchtet. Der Akku hat also quasi keine Ladung aufgenommen.
Was denkt ihr, ist der Akku nun wirklich kaputt, oder wird irgendwas mit dem BMS nicht stimmen? Vielleicht nur ne Kleinigkeit?
Ich wollte mir sowieso irgendwann einen neuen, stärkeren Akku bauen, der derzeitige hat 25 Ah. Sieht ganz so aus, als müsste das nun früher passieren, als ich eigentlich vorhatte.
da ich das Thema E-Roller sehr spannend finde und ich zu meinem Roller sicher noch etliche Fragen haben werde, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee mal einen eigenen Thread aufzumachen.
Meine Historie mit dem Roller:
Gekauft Ende 2019. Es war mein erster E-Roller und er war mir etwas zu schwachbrüstig für Wuppertal, wo ich wohne. Konnte mich damit aber anfreunden und im Herbst 2020 ist mir beim bergab fahren, bzw rekuperieren dann der Controller abgeraucht.
2 Jahre stand er nun defekt rum. In der Zwischenzeit habe ich mir einen Sabvoton SVMC 72150 -Controller besorgt und vor ein par Tagen den Umbau endlich gestartet.
Heute sollte er endlich laufen...und nun die böse Überraschung. Der Akku tuts nicht mehr!
Didithekid gab mir freundlicherweise einige Tipps zur Inbetriebnahme. Also erstmal das 12 V-System ohne Controller gecheckt..ging nicht. Batteriespannung pendelt um die 20 V, sobald ich den Schlüssel rumdrehe. DC-Wandler-Output geht auf maximal 8 Volt. Nun gut, vielleicht ist der Wandler kaputt, dachte ich mir.
Also Controller mit zwischengeschalteter Glühbirne an die Batterie angeschlossen, und ein paar Minuten gewartet. Nun wollte ich den Controller erstmal ohne 12V System in Betrieb nehmen und den Halltest durchführen, aber die Spannung baut sich am Controller bis 35V auf und sobald kurz die Rote LED vom Sabvoton blinkt, bricht sie auf 34V ein und steigt dann wieder langsam auf 35V...blinken...Spannung bricht ein usw.
Komisch, der 17s-Akku hat knapp 65 Volt...hatte über die 2 Jahre auch geschaut, dass er in diesem Bereich bleibt und sich nicht tiefentlädt.
Dann hab ich den Akku mal ans Ladegerät gehangen und nach 5 Min war der Ladevorgang beendet und beim Ladegerät hat die grüne LED aufgeleuchtet. Der Akku hat also quasi keine Ladung aufgenommen.
Was denkt ihr, ist der Akku nun wirklich kaputt, oder wird irgendwas mit dem BMS nicht stimmen? Vielleicht nur ne Kleinigkeit?
Ich wollte mir sowieso irgendwann einen neuen, stärkeren Akku bauen, der derzeitige hat 25 Ah. Sieht ganz so aus, als müsste das nun früher passieren, als ich eigentlich vorhatte.