Seite 1 von 2

Neptun und Co Blechteile

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 11:36
von Malarius
Habe mir für den Neptun eine Abdeckung mit 1,0 VA für das Loch am Tacho gemacht. Wenn jemand so etwas braucht, einfach eine PN. Wenn einer von euch andere Sachen aus VA oder Stahl sucht, dann eine PN mit einer schönen Zeichnung zuschicken. Habe selbst an meiner Venus einiges ausgetauscht :D
Mache hier keine Geschäfte, weiß aber, wie es ist, selbst keine Möglichkeiten zu haben! Bei dem Blechle nur die Versandkosten
IMG_20180220_112343-768x1024.jpg
IMG_20180217_083820-768x1024.jpg

Re: Neptun und Co Blechteile

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 11:54
von Eiphony
Hi Malarius
Super Idee.
Wie wäre es mit einer Vorrichtung um die Bodenabdeckung, also die Ablage darunter ist ja offen nach hinten, zu schließen, damit man es als Ablage nutzen kann.

Auch wäre, für die Frontabdeckung es schön, wenn beim öffnen nicht alles rausfallen würde. Hier vielleicht einen kurzen Bügel den man in den Kunststoff Schrauben kann.

Re: Neptun und Co Blechteile

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 15:00
von Malarius
Super Idee. Diese werde ich mir die nächsten Tage mal anschauen 😃

Re: Neptun und Co Blechteile

Verfasst: Do 22. Feb 2018, 20:20
von Eiphony
Das lästige Loch, unterhalb des Tachos, ist dank Malarius geschlossen.

1. Schritt: Imbusschraube lösen:
CDA0CC90-B55E-4F87-BF35-BC74DE5E0B0D.jpeg
19CB81AE-CC8F-4DD2-8B69-093024DD81D8.jpeg
2.Schritt: Blech zurecht biegen:
A6A026D5-E5B5-4120-AF17-14CCB799944C.jpeg
0B72B011-20C1-4437-8114-E52318EC4280.jpeg
3.Schritt: Blech anschrauben und fertig:
B45F3893-AD82-4449-BBED-5E524A493C03.jpeg
F7CA700E-EB8B-4565-991D-93620362497A.jpeg
Dank Malarius

Re: Neptun und Co Blechteile

Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 12:12
von Malarius
Freut mich, dass ich ein wenig helfen konnte :P

Re: Neptun und Co Blechteile

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 11:55
von Malarius
Habe jetzt das Loch in der Bodenabdeckung vergrößert und mir eine Kiste rein gebaut. Dazu noch das Schloss mit einem Winkel verstärkt.
Nächste Woche noch ein wenig schwarzen Silikon drauf und ich hoffe, es passt dann so.

Re: Neptun und Co Blechteile

Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 12:09
von Eule
Worin unterscheiden sich die beiden unteren Bilder oder sollte es besser heißen: Findet die Fehler! Wir haben fünf versteckt! :)

Wenn du an der Grenze zu den Niederlanden oder Polen wohnen würdest, könntest du diese Konstruktion auch Schmuggelkiste nennen :mrgreen:

Re: Neptun und Co Blechteile

Verfasst: So 25. Feb 2018, 14:23
von Malarius
Nein. 10 Fehler :lol:
habe es gar nicht gemerkt. Mit dem Smartphone und meinen Wurstfingern ist so etwas schon eine komplizierte Sache :)

Re: Neptun und Co Blechteile - Ablagefach vorne

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 15:45
von Eiphony
Ja das ist schon etwas, unser tolles Ablagefach am Neptun.
eigentlich nicht gut nutzbar, weil alles beim öffnen rausfällt.
IMG_1238.jpg
Aber ein tolles Blech mit Winkel kann Abhilfe schaffen:
IMG_1285.jpg
etwas zurecht gebogen und an der einen Ecke noch etwas angepasst...
IMG_1289.jpg
mit 4 kleinen Blechschrauben nach dem Bohren befestigt.
IMG_1288.jpg
festgeschraubt
IMG_1286.jpg
und schon ohne herausfallende Teile nutzbar.
IMG_1291.jpg

Re: Neptun und Co Blechteile - Bodenablagefach

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 17:11
von Eiphony
Das Bodenablagefach habe ich, an meinem Trinity Roller umgebaut.
Der Plan kam von Malarius.

hier eine kurze Bilderanleitung, wie man den Umbau durchführen kann.
Dazu braucht ihr ein paar Werkzeuge: Bohrer (am besten kleiner Accu Bohrer, Oszillator Tool z.B. Fein Mulitmaster, Schraubendreher Kreusschlitz, Feile,...)

Gestartet bin ich mit ein paar Löchern an den Ecken:
IMG_1314.jpg
Die Löcher dienen dazu das man besser die Ecken ausschneiden kann.
IMG_1315.jpg
Danach geht es mit dem Aussägen des Kunststoffes weiter:
IMG_1335.jpg
IMG_1336.jpg
Nach dem aussägen, dann die Kanten abfeilen oder schleifen:
IMG_1337.jpg
Danach den neuen Winkel für das Schloss des Deckels befestigen:
IMG_1338.jpg
IMG_1339.jpg
dies sind die Teile dazu:
IMG_1311.jpg
Danach die Seitenverkleidung entfernen. Ist mit mehreren Kreuzschlitzschrauben befestigt.
IMG_1341.jpg
Nun die untere Boden Abdeckung, rechts und links lösen (Schlossschraube), damit der Boden nach unten gedrückt werden kann, um dann die Metallbox von hinten einzuschieben.
IMG_1342.jpg
Voila
IMG_1343.jpg
Nun noch die Verkleidungen (Boden, rechte und linke Seite) wieder befestigen und schon ist alles fertig.

Tipps:
Habe noch an der Metallbox einen Kabelbinder dran gemacht, damit die Box auch bei vibrationsreicher Fahrt nicht raus rutschen kann.
IMG_1344.jpg
Der neue Winkel für das Schloß ist so konstruiert das er auch als Helmschloß dienen kann. Natürlich kann man hier auch etwas mit einem Expander fixieren. - Bild in der nächsten Antwort.....