Seite 3 von 9

Re: Neuvorstellung

Verfasst: So 12. Nov 2017, 21:50
von Fasemann
Wir wohnen Parterre, da kann ich bis vor die Haustüre fahren und wenn ich nach dem Laden noch Lust habe stelle ich den Roller dann in die Garage.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 22:29
von Fasemann
Bei dem schönen Wetter sind schon wieder ein paar Kilometer zusammen gekommen, beim großen Basteln im Herbst habe ich aus Versehen die alte Sicherung genommen...., war zwar verwindungsfrei montiert, aber heute gab es beim Laden das Phänomen, das bei leichten Druck auf die Wippe das Laden beendet wurde und die Sicherung auch gut warm war, jetzt ist sie wirklich getauscht. Die Idee das Ladegerät fest innerhalb der Verkleidung zu montieren und die 230V Verlängerung mit einer Aufrollautomatik aus einem alten Staubsauger schwirrt auch schon wieder im Kopf rum ...

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 18:03
von Fasemann
Nach 800 km Erfahrung habe ich nun für meine Hauptstrecke den optimalen Weg und die stromsparende Fahrweise gefunden. Mit zunehmender Temperatur komme ich nun auch immer weiter und habe noch Strom übrig wenn ich wieder zu Hause bin.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 10:38
von Fasemann
Seit gestern stehen 3000 km auf der Uhr, nach Überprüfung mit GPS und Montage eines Fahrradtacho sind es in Wirklichkeit nur 2760 km kumuliert verrechnet.
Die Tage trudelt hier ein Ladegerät und ein kleines Pärchen Akkus ein......ich werde berichten. Die originalen Spiegel sind auch weg, ich musste mich immer zur Seite lehnen um etwas zu sehen, es gab ein paar der guten DDR Spiegel vom S51 für 6 Euro, das S51 hing mit dran und muss sich nun mit dem Roller die Garage teilen.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 12:07
von MEroller
Fasemann hat geschrieben:
Sa 28. Jul 2018, 10:38
... es gab ein paar der guten DDR Spiegel vom S51 für 6 Euro, das S51 hing mit dran und muss sich nun mit dem Roller die Garage teilen.
:lol: :lol: :lol: Der Vorbesitzer war sicher froh, die ganze Mühle am Stück losgekriegt zu haben :D

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Sa 28. Jul 2018, 13:53
von Fasemann
Nein, ist und bleibt im Familienbetrieb, mit 200 € Einsatz läuft der Laden wieder, vielleicht bekommt es ein Wechselkennzeichen, dann kann ich in der Ladepause ein wenig fossilen Brennstoff vernichten 😎.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 23:52
von Fasemann
Hier Mal ein Bild vom bösen 2Takter.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Di 7. Aug 2018, 18:15
von Fasemann
Bei 3300 km wurde der Batteriesatz erweitert 😉

viewtopic.php?f=58&t=6578

Weitere Einzelheiten und Erfahrungen gibt es dann da.

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 23:29
von Fasemann
Pünktlich zum 2 Start nach dem Winter, blieb sogar die LED dunkel........

viewtopic.php?f=58&t=4337&start=50#p117262


Aber so ein Kabel ist ja fix angelötet, beim probieren dann festgestellt das der Schalter nur auf einer Position passt, aber mann kann den Schalter demontiert mit einem Schraubendreher um 180 ° drehen und somit die anderen Kontakte verschleissen. Leichtes Wackeln am Zündschlüssel überträgt sich aber immer noch, bei nächster Gelegenheit wird der elektrische Teil des Schlosses umgelegt, den 12 V Kreis kann ich auch woanders schalten.

Die "böse" Simson ist auch fast wieder zusammen, Bremsen wieder einstellen und Tanken fehlt noch. 3 Blechteile frisch gepulvert, Tank von Innen beschichtet, neue Reifen, neuer Vergaser. Der Rest hat noch die Patina von 36 Jahren, eigentlich wollte ich die komplett erhalten, aber da der Tank von Innen braun war, mussten die 3 Teile dran glauben. Nach Beantragung neuer Papiere und Rücksprache mit der örtlichen Zulassungstelle bekommt das S51 wohl die freiwillige Zulassung, es fährt ja auch schnell genug dafür.......

Re: Neuvorstellung

Verfasst: Mo 12. Aug 2019, 22:49
von Fasemann
Der Bleiroller steht seit geraumer Zeit ganz hinten in der Garage, die toten Bleiklötze müssen da Mal noch raus und dann ist das ganze erstmal stillgelegt.
Das Simson fährt, ich hoffe das das Schild bald kommt.
Da ich auf mit dem Auto von SF 14 auf ST6 zurück gestuft wurde lohnt sich das ganze mit der Zulassung nicht, die Versicherung will 170 € haben. Ich habe bei der WGV ein normales Schild für den Rest vom Jahr bestellt.