Seite 1 von 1

Wie schützen und wie versichern gegen Akkubrand

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 17:16
von chrisch
Hallo zusammen,

meine Frage ist keine direkte Reaktion auf die Wellen bzgl. Brand/Explosion von Elmoto und Roller in der "Blogosphäre" - ich habe demnächst neben meinem 0,3KWh Pedelec noch ein 9KWh Motorrad und den 16KWh Ampera in der Garage stehen - das ist doch etwas viel Akkutechnik auf einem Haufen ....

also meine Fragen an euch:
- habt ihr euch mit dem Thema der finanziellen und dinglichen Absicherung schonmal beschäftigt?
- wie seid ihr versichert gegen solche Vorfälle=
- wie dokumentiere ich im Vorfeld Ladevorgänge und Fahrzeuge um im Schadensfall nachzuweisen dass alles original war und korrekt bedient wurde?
- sind spezielle Brandmelder sinnvoll? Gassensoren?
- gibt es spezielle Löschanlagen die ein Überschlagen verhindern?

Ich bin momentan eh am Umbau der Garage, sprich Ladestation für Ampera, Steckdose fürs Motorrad ... da könnte ich auch noch ein paar Wasserrohre mit Löschern einziehen (naja, Wasser und Lithiumbrand ... vlt. doch keine gute Idee) ...

oder mach ich mir zu viele Gedanken momentan?
Ich denke lieber vorher als nachher ... und ja, in meiner Garage lagern natürlich auch jetzt schon 40 Liter Benzin und 50 Liter Diesel .... aber da hab ich genug Erfahrungswerte um ruhig zu schlafen ...

Gruß, Christian

Re: Wie schützen und wie versichern gegen Akkubrand

Verfasst: Mo 25. Jun 2012, 19:36
von dirk74
Ich meine, dass eine Teilkasko für den Roller auch Schäden durch z. B. Kabelbrand abdeckt. Da sind etwa 30 € mehr im Jahr gut angelegt. Ggfs. noch eine Hausratversicherung mit entsprechenden Optionen.

Gruß
Dirk