Seite 1 von 3

Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Di 3. Dez 2019, 17:54
von fra-jk
Hallo in die Runde…
Ich verfolge erst seit kurzem die Diskussionen hier im Kreis. Und das hat auch ein Grund:
Im Rahmen eines Jugendprojekt wollen wir mit einem Govecs 1.4 an einem Mofarennen teilnehmen. (https://www.msc-home.de/mofa/) Wir müssen daher den Roller renntauglich machen. Ziel ist es mit diesem Projekt jugendliche für das Handwerk und für das Zweirad zu begeistern.
Tipps und Tricks sind alle willkommen und event. hat ja noch jemand in diesem Kreis Lust mit zu machen…(Frankfurt am Main) http://ursprung-frankfurt.de/
Die Dokumentation ist hier: https://www.facebook.com/events/1026653817688021/

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Mi 4. Dez 2019, 11:11
von Andy_T
Huh? Auf Gras/Cross?

frage mich, ob der Roller dafür gut geeignet ist ....
eher mal bei Straßenrennen versuchen?

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Do 5. Dez 2019, 12:51
von fra-jk
Hallo Andy_T,
Gras bzw. Cross ist nicht das Problem...Fahrwerk und Räder werden noch optimiert.
Derzeit ist der Fokus auf Akku und die Demontage der nicht relevanten Teile (Verkleidung + Blinker....)

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 20:18
von fra-jk
Mal ein update …in dieser Zeit.
Zur Zeit schraubt nur einer, und der Rest gibt kluge Tipps (also wie immer), nur das die Tipps per mail kommen…
Wir haben Unterstützung aus Kassel bekommen (von Martin..auch hier im Forum...VIELEN DANK nochmal)…
Früher wäre das eine neue Vergaserdüse, eine neue Nockenwelle, größerer Bohrung....
Jetzt ist es ein Parameter im Kontroller und schon sind es 83 km/h -> Tuning 2.0!
Kontroller_1.jpg
hier nochmal der Link:
http://ursprung-frankfurt.de/page-block ... s-to-race/

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 21:31
von MEroller
Ja, User sentry3 ist wirklich ein Topp-Govex-Experte. Ich durfte seinen ähnlich gepimpten Govex mal kurz auf der Autobahn vor dem Haus probefahren, als er meinen vR one übernommen hat. Kein Vergleich zum vR one oder meiner Baby-Zero S, aber für so einen Govex echt beeindruckend!

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Fr 1. Mai 2020, 22:00
von kabee
MEroller hat geschrieben:
Fr 1. Mai 2020, 21:31
Ja, User sentry3 ist wirklich ein Topp-Govex-Experte.
Absolut, und mit den von KSR übernommenen Fahrzeugen und Teilen, Software und Kabeln ist er jetzt bestens ausgestattet um die Dinger so zu machen, wie sie ein Endkunde eigentlich erwartet hätte :-)

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Do 7. Mai 2020, 10:21
von fra-jk
Probefahrt:
https://www.instagram.com/p/B_seCA-nBMd/
und wir machen ernst:
Das Team URSPRUNG Frankfurt ist für das 4 Stunden Mofa Rennen am 05.09.2020 gemeldet !!!!
Streckenlänge: 1000 m, längste Gerade: 130 m, Rechtskurven: 13, Linkskurven: 14, Steigung und Gefälle: 1 m

https://www.dmv-mofacup.de/team/

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 10:06
von Mr.Eight
So etwas habe ich ja noch nie gehört, klingt aber mega spannend.

Ein paar Fragen.
Mofarennen: Welche Fahrzeuge dürfen teilnehmen? Verbrenner und Elektro zusammen eine Klasse?
Wie viele Kilometer / Stunden am Stück schafft ein Verbrenner-Mofa
Wird zwischengetankt? Wir realisiert ihr die Reichweite? Wenn die einen tanken, wechselt ihr den Akku?
Oder tauscht ihr das Fahrzeug wie bei der Formel E?
Wie alt muß man mindestens sein um teilzunehmen?

Ein paar Eckdaten wären Klasse.

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: So 10. Mai 2020, 09:23
von fra-jk
Hallo Mr.Eight...anbei ein paar Daten:
gefahren wird in einem Rennen (Verbrenner incl. E-Roller) / je in einer extra Klasse
Gezählt werden die Rundenzahlen in 4 Stunden (du kannst also jederzeit anhalten und Pause machen)
Streckendaten:
Streckenlänge: 1000 m, längste Gerade: 130 m, Rechtskurven: 13, Linkskurven: 14, Steigung und Gefälle: 1 m
(Der Sieger hat 137 Runden geschafft ! (Verbrenner))
https://www.msc-home.de/mofa/

PS. derzeit sind wir am Akku testen...um heraus zu finden wie wir mit einem zweiten Akku verfahren können....
und...wir suchen noch Mitstreiter und Mitmacher (in Frankfurt)...wenn also Interesse besteht....einfach anfragen

Re: Govecs to Race; ein Projekt

Verfasst: Mo 31. Aug 2020, 10:33
von fra-jk
Trotz den Umständen haben wir den Govecs Roller für das Mofa-Rennen (5.9.20) vorbereitet

Wir haben nur ein Problem...wir bekommen kein Strom um den Akku während des Rennens zu laden....

Ich kenne nur leider keinen der aus der Ecke Seligenstadt und Umgebung kommt, denn mal fragen könnte ob wir für 2 h mal eine Kabeltrommel bei Ihm anschließen könnten.....

Kann uns jemand aus diesem Kreis unterstützen?

https://www.google.de/maps/place/Motors ... d8.9606488