Kabelverbinder
Verfasst: So 24. Mär 2013, 17:15
Jetzt habe ich mal ein paar Fragen an die Fachleute:
Was ist im Automotivebereich die beste/prozesssicherste/vorschriftenkonforme Methode zwei Kabel zu verbinden?
Löten möchte ich ausschließen, da die Anwender unterschiedliche Ausbildungsstände haben, wodurch eine Prozesssicherheit nicht gewährleistet ist.
Beim Googlen habe ich folgende Möglichkeiten gefunden: Quetschverbinder, Stoßverbinder und Lötverbinder.
Gibt es weitere Möglichkeiten? Was sind die Vorteile, Nachteile, was ist zu beachten, für welche Querschnitte und Anwendungsfälle sind die Verfahren geeignet?
Welches Werkzeug ist zu empfehlen?
Im voraus schon vielen Dank für Eure Antworten
Herbert
Was ist im Automotivebereich die beste/prozesssicherste/vorschriftenkonforme Methode zwei Kabel zu verbinden?
Löten möchte ich ausschließen, da die Anwender unterschiedliche Ausbildungsstände haben, wodurch eine Prozesssicherheit nicht gewährleistet ist.
Beim Googlen habe ich folgende Möglichkeiten gefunden: Quetschverbinder, Stoßverbinder und Lötverbinder.
Gibt es weitere Möglichkeiten? Was sind die Vorteile, Nachteile, was ist zu beachten, für welche Querschnitte und Anwendungsfälle sind die Verfahren geeignet?
Welches Werkzeug ist zu empfehlen?
Im voraus schon vielen Dank für Eure Antworten
Herbert