Seite 1 von 3
E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 14:30
von RalphB
... sie mit echtem
Ökostrom aus erneuerbaren Energien geladen werden, idealerweise mit Strom aus der
eigenen Photovoltaik-Anlage. Beim Ökostrom-Anbieter solltet ihr darauf achten, dass die auch wirklich erneuerbare Energien fördern und nicht einfach nur bestehende umdeklarieren bzw. rausrechnen. Wirklich empfehlenswert sind hier naturstrom, Greenpeace Energy und EWS.
Falls das mit dem eigenen PV-Strom (noch) nicht klappt: Achtet bitte darauf, wenn möglich
nicht in den Abendstunden zu laden. Da ist der Strom an der Börse teuer und dort machen die konventionellen Versorger ihr großes Geld. Idealerweise lädt man Akkus nachts (wenig Bedarf, wahrscheinlich viel Windkraft) oder in der Mittagszeit (besonders im Sommer viel PV). Einige Infos, wann es am meisten EE-Strom im Netz gibt, findet ihr unter:
https://www.agora-energiewende.de/de/th ... gorameter/
Sorry, das musste mal sein

Ich höre von zu vielen E-Mobilitäts-Vertretern, wie umweltfreundlich doch E-Autos und E-Roller sind. Aus den Augen, aus dem Sinn.
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 14:56
von anpan
Wurde schon mehrfach Argumentiert. Natürlich ist dein Szenario der "Best Case". Ich kann aber z. B. gar nicht entscheiden, welcher Stromanbieter hier liefert. Und was das Laden in der Nacht angeht: Wenn das Teil irgendwo steht, wo nichts passieren kann: ok. Ich lade meine Akkus aber in der Wohnung und möchte gern Wach sein, wenn doch mal was passieren sollte. Daher wird eben Abends nach der Arbeit geladen.
Daneben ist auch das Laden mit dreckigem Strom nicht schlimmer als einen Stinker zu fahren, hat aber auf jeden Fall den Vorteil, dass lokale Emissionen minimiert werden. Und gerade in den Städten kann das, wenn sich dort Elektrofahrzeuge durchsetzen, doch ganz erhebliche Nebeneffekte haben (z. B. besserer durchschnittlicher Gesundheitszustand durch bessere Luftqualität und weniger Lärm).
Der Schmutz lässt sich auch wesentlich besser Filtern, wenn er an wenigen Stellen in größeren Mengen anfällt (Kraftwerke) als an vielen (zehn-/hundert)-Tausenden Stellen in kleineren Mengen, wo dann auch noch beschissen wird, bis der Arzt kommt.
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 15:06
von mordred2400
exakt, anpan. Da scheint jemand etwas frustig zu sein....
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 18:17
von Ace
Die Umweltschädigung fängt schon am Abbau der Zutaten für unsere (und alle anderen...) elektronischen Bauteile an. Und die seltenen Erden erst für die Akkus.
Allein deshalb sollte/dürfte nicht diese Akkuchemie die Antwort auf Erdöl sein.
Ich verstehe auch nicht, wieso man sich für so einen Kommentar hier extra anmeldet (wenn auch sehr informativ).
Grüße,
Ace
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Mi 14. Sep 2016, 22:01
von Tjelfe
Ace hat geschrieben:Die Umweltschädigung fängt schon am Abbau der Zutaten für unsere (und alle anderen...) elektronischen Bauteile an. Und die seltenen Erden erst für die Akkus.
Allein deshalb sollte/dürfte nicht diese Akkuchemie die Antwort auf Erdöl sein.
Ich verstehe auch nicht, wieso man sich für so einen Kommentar hier extra anmeldet (wenn auch sehr informativ).
Grüße,
Ace
Ähhhhhhh waaaaaassss????
Also mir wurde gesagt das Unu die Akkus vom gleichen Anbieter bezieht wie Tesla und in den Akkus von Tesla sind keine seltene Erden drin.
In sry die "Ausrede" das für 1,4KWH Akku soooooooo viele seltene Erden raus gehauen werden würden wenn welche drin wären ist echt traurig!!!
Nächste ist wie viel Benzin verballert den der "normale" Roller und dann schau dir mal da die Umweltschäden an.
Nächste ist den Benziner braucht Öl und noch weitere Bauteile die der E-Roller nicht braucht.
Jeder fängt hier mit einen Thema an und wenn ihm die Umwelt am Herzen liegt ist doch gut.

Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 00:02
von Ace
Ich habe noch nicht gelesen, dass die UNU-Akkus kein Lithium enthalten.
Und selbst wenn, stellt diese Chemie wohl nicht den Großteil aller Akkus dar. Das Problem bleibt, ganz objektiv betrachtet, also bestehen.
Meine "Ausrede" ist leider nicht von der Hand zu weisen. Ob nun kleine Akkus oder nicht, die Masse machts. Traurig ist, dass der weltweite Bedarf solche Dimensionen annimmt, dass die fördernden Länder immer radikaler abbauen.
Die weltweite Masse an Verbrennerrollern ist zwar auch gerade in Asien enorm und damit auch die Abgase. Welches Übel jetzt als besser zu betrachten ist? Das kann wohl niemand abschätzen.
Aber ich denke mal nicht, dass wir so blauäugig sind und aus Umweltgründen zum aus China per Schiff oder im Falle des UNU per Zug importierten E-Roller greifen, der auch nicht unser mit Diesel/Benzin laufendes Auto vollumfänglich ersetzen kann.
Tjelfe hat geschrieben:
Jeder fängt hier mit einen Thema an und wenn ihm die Umwelt am Herzen liegt ist doch gut.

Die guten Infos können über den anprangernden Beigeschmack hinwegtrösten
In dem Sinne.
Grüße,
Ace
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 08:26
von UNUebertrefflich
Am umweltfreundlichsten ist es vermutlich, zu Fuß zu gehen. Aber nur wenn man nicht all zuviel ausatmet. Ausatmen ist hier auf das absolut notwendige Maß zu beschränken, da wir uns so glaubhaft selbst versichern können, unsere CO2-Bilanz positiv beeinflusst zu haben.
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 08:31
von mordred2400
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 08:55
von Ace

Fehlt in jeder Statistik. Ein Unding.
Re: E-Roller sind nur umweltfreundlich, wenn ...
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 09:04
von mordred2400

hehe, ja. Wer da wohl hintersteckt, dass die Info stets fehlt.... Wahrscheinlich die Illuminaten oder diejenigen, die für Chemtrails verantwortlich sind
Also: am umweltfreundlichsten wäre es, wenn die Menschheit nicht mehr atmen würde
Wieder was gelernt....
Danke
