Seite 1 von 1

Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 12:39
von LuisTrenker
Halli-Hallo,
ich habe vor ein paar Jahren einen E-Scooter (oder Roller, bin mir nicht sicher was die korrekte Bezeichnung für dieses Modell ist) gefunden, bei mir eingelagert und jetzt möchte ich versuchen das Ding wieder herzurichten.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß welches Fabrikat/Modell ich habe und somit auch nicht nach Ersatzteilen, Schaltplänen oder was weiß ich suchen kann. Leider habe ich nirgendwo ein Logo, eine Plakette, eine eingestanzte Nummer oder überhaupt irgendwas gefunden, was auf den Hersteller schließen lässt.

Kann mir bitte irgendwer sagen, welches Modell (oder zumindest welche Marke) das ist?
20190702_120959 (Mittel).jpg
20190702_121009 (Mittel).jpg
Vielen Dank,
schöne Grüße aus Tirol,
Luis

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 17:01
von Ganter Ingo™
Hat Ähnlichkeit mit dem MZ Charly, aber der hat Doppelscheinwerfer. :roll:

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 17:25
von Ganter Ingo™
$_72.JPG
$_72.JPG (154.51 KiB) 3793 mal betrachtet
Das ist ein E-Scooter von SMFC.

Schaue mal hier: https://www.google.de/search?newwindow= ... 2R8CH5wSMM:

Und hier im Forum unter viewtopic.php?f=3&t=5843

und viewtopic.php?f=3&t=4528

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 21:11
von LuisTrenker
Top! Vielen Dank!

Ich habe offensichtlich einen SMFC E-Scooter. Das eigentliche Topic wäre somit eigentlich erledigt.

Leider hilft mir das auch nicht wirklich weiter, da ich im Internet kaum Infos darüber finde, auch nicht unter dem amerik. Handelsnamen "Z Lightning SE Electric Scooter". Ersatzteile sehr wohl (https://electricscooterparts.com/zlight ... parts.html) aber das dürfte sich auch nicht rentieren - ist alles eher teuer.

Der Akku fehlt, ein paar Kabel lose sind und ich habe keine Zündschlüssel. Ich weiß also nichtmal ob das Ding überhaupt funktioniert und ob sich rentiert da irgendwas an Zeit und Geld reinzustecken.
Kann mir irgendwer einen günstigen passenden Akku empfehlen (oder muss ich das nun in einem anderen Unterforum posten)?
Auf dem Motor steht:

Model MY1016
24 Volt 200 Watt
Rated Current : 11.5A
Rated Speed : 2750 RPM
www.unitemotor.com

...das Ladegerät wäre mit 25§ auf obiger Webseite ja OK, 2 Stück 12V Akkus um 80-90§ (je nach Reichweite) erscheint mir dann doch recht viel dafür dass ich nicht weiß, ob sonst auch noch was kaputt ist..

Vielen Dank nochmal für die flotte Hilfe,
lg, Luis

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 21:35
von Ganter Ingo™
Wie schon in diesem Thema viewtopic.php?f=3&t=4528 angesprochen, ist eine Zerlegung empfehlenswerter.

Da überhaupt noch einen Cent für eine Restaurierung, deren Ergebnis völlig offen ist, izu investieren, st zu gewagt und erscheint sinnlos.

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 22:24
von Fasemann
Die Tante gab es mit 2 verschieden Scheinwerfern.

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Do 15. Aug 2019, 21:45
von Romiman
Ein MuZ / MZ Charly ist das auf jeden Fall nicht.
Das ist einer der vielen namenlosen China-E-Roller der ersten Generation, die kurz nach der Jahrtausendwende (eBay...) zu uns kamen.
Würde ihn auch nur noch entsorgen oder bei Zeit und Lust ausschlachten.
Eine Zulassung für den Straßenverkehr hatten die nicht.

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 16:59
von SNAFU
Haber Roller ohne Ladegerät braucht den wer zum schlachten?

Re: Welcher Scooter/Roller ist das?

Verfasst: So 15. Nov 2020, 00:49
von elektrollerin23
Ganter Ingo™ hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 21:35
Wie schon in diesem Thema viewtopic.php?f=3&t=4528 angesprochen, ist eine Zerlegung empfehlenswerter.

Da überhaupt noch einen Cent für eine Restaurierung, deren Ergebnis völlig offen ist, izu investieren, st zu gewagt und erscheint sinnlos.
Da muss ich wirklich zustimmen. Ich denke leider ebenfalls, dass eine Investition in die Restaurierung in dieses Modell etwas sinnlos erscheint. Zumindest für mich. Wenn du es aber wirklich versuchen willst, dann bleibt dir das natürlich überlassen. Nichts ist unmöglich!

Viel Glück damit!