Heidenau Reifen wie lange fahren
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Wenn du nur trocken fährst gehen 10 Jahre klar. Bei Nässe max 6 Jahre je nach Gummi. Wirds sonst eklig bei Nässe.
-
- Beiträge: 2754
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Vier Jahre sind doch kein Alter für einen Reifen. 10 Jahre halten die locker,vor allem bei dem Schneckentempo der 45er Roller.
- guewer
- Beiträge: 1453
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Das lohnt sich schon im Ansatz nicht, weil du dann zwei Mal den Reifenwechsel bezahlen müsstest. Und der ist bei einem Elektroroller mit Radnabenmotor zumindest am Hinterrad teuerer als der Reifen selbst.
Außerdem: Bei deinem alten Roller fehlen dann ja die Reifen, und er ist nicht mehr verkäuflich. - Oder willst du den dann in Einzelteilen verkaufen?
Ansonsten zur Lebensdauer: Wie @achim schreibt, die halten bei einem 45er Roller quasi von der Zeit her ewig. Nur muss man wissen, dass zumindest der Hinterreifen, der den Antrieb auf die Straße abgibt, nach spätestens 15.000 km abgefahren ist (1,6 mm Mindestprofiltiefe), und erneuert werden muss.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Das wundert mich - ist denn die Gummimischung für die Rollerreifen so gravierend anders als die für Autoreifen?guewer hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 22:45
Außerdem: Bei deinem alten Roller fehlen dann ja die Reifen, und er ist nicht mehr verkäuflich. - Oder willst du den dann in Einzelteilen verkaufen?
Ansonsten zur Lebensdauer: Wie @achim schreibt, die halten bei einem 45er Roller quasi von der Zeit her ewig.
Wegen verkaufen: mal schauen, alles noch unklar - wenn ich den Lagerroller vom Niustore nehmen würde, könnte ich theoretisch paar Teile vom N1S gebrauchen - und fragte mich ob ich ev. die Reifen bzw. die Felgen mit den Heidenau drauf dann noch für den neuen Roller nehmen könnte.
-
- Beiträge: 2754
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Nein, grundsätzlich anders ist da nichts. Aber erstens kann man auch einen Autoreifen 10 Jahre fahren und zweitens wird bei so einer Rollerschnecke der Reifen so gut wie nicht belastet.
Ummontieren macht aber wirklich keinen Sinn, zumal ein Reifen auch bei der Montage leidet.
Ummontieren macht aber wirklich keinen Sinn, zumal ein Reifen auch bei der Montage leidet.
- rainer*
- Beiträge: 1903
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Ich kenne viele Reifen, die sind über 40 Jahre alt (werden nicht mehr im Straßenverkehr betrieben). Reifen altern unterschiedlich - manche werden rissig, andere nicht. Die nicht rissig werden, verhärten trotzdem. Wir hatten in den letzten Jahren zwei Reifen, die sind quer zur Lauffläche regelrecht gebrochen.
Was Gift für Reifen ist, sind Standzeiten, wo sich ggf. auch ein Standplatten rausbildet. Das kenne ich von Anhängerreifen, ich habe mal einen Platzer am Anhängerreifen gehabt, da war der Reifen 7 Jahre alt, hatte oft längere Standzeiten und wurde in der Nähe der maximal zulässigen Belastung betrieben.
Auf dem Zweirad würde ich Reifen austauschen, wenn sie rissig aussehen oder sonst spätestens nach 10 Jahren, wenn regelmäßig genutzt. Gummi altert. Aber noch nicht nach vier Jahren tauschen, das ist übertrieben.
Was Gift für Reifen ist, sind Standzeiten, wo sich ggf. auch ein Standplatten rausbildet. Das kenne ich von Anhängerreifen, ich habe mal einen Platzer am Anhängerreifen gehabt, da war der Reifen 7 Jahre alt, hatte oft längere Standzeiten und wurde in der Nähe der maximal zulässigen Belastung betrieben.
Auf dem Zweirad würde ich Reifen austauschen, wenn sie rissig aussehen oder sonst spätestens nach 10 Jahren, wenn regelmäßig genutzt. Gummi altert. Aber noch nicht nach vier Jahren tauschen, das ist übertrieben.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mo 25. Feb 2019, 14:55
- Roller: NIU NPro (2019)
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Roller ist bei lediglich 1 mmguewer hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 22:45(…)
Ansonsten zur Lebensdauer: Wie @achim schreibt, die halten bei einem 45er Roller quasi von der Zeit her ewig. Nur muss man wissen, dass zumindest der Hinterreifen, der den Antrieb auf die Straße abgibt, nach spätestens 15.000 km abgefahren ist (1,6 mm Mindestprofiltiefe), und erneuert werden muss.

https://www.bussgeldkatalog.org/mindest ... _und_mofas
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Generell für Leichtkraftroller und Räder.Bergziege hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 13:37Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Roller ist bei lediglich 1 mmguewer hat geschrieben: ↑So 15. Jun 2025, 22:45(…)
Ansonsten zur Lebensdauer: Wie @achim schreibt, die halten bei einem 45er Roller quasi von der Zeit her ewig. Nur muss man wissen, dass zumindest der Hinterreifen, der den Antrieb auf die Straße abgibt, nach spätestens 15.000 km abgefahren ist (1,6 mm Mindestprofiltiefe), und erneuert werden muss.
https://www.bussgeldkatalog.org/mindest ... _und_mofas
-
- Beiträge: 453
- Registriert: Mo 26. Mär 2018, 18:36
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 651
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
Ok danke euch allen...!
Dann kann ich sie wohl guten Gewissens als Pluspunkt bei der Verkaufsanzeige erwähnen. Sie sehen auch wirklich sehr gut aus
Dann kann ich sie wohl guten Gewissens als Pluspunkt bei der Verkaufsanzeige erwähnen. Sie sehen auch wirklich sehr gut aus

-
- Beiträge: 2754
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen wie lange fahren
War heute mit dem Smart beim Tüv. Ohne Mängel - mit der Bemerkung: "Reifen 13 Jahre alt. Unter Beobachtung halten"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bergziege, Dot [Bot], niu@munich und 400 Gäste