Seite 1 von 3

Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 13:01
von mafrei
Hi,
heute stand ich an der Ampel und Roller für nicht los, ließ sich auch zunächst nicht mehr starten. Schon während der Fahrt bemerkte ich das er beim zurücknehmen des Gasgriffes dennoch seine Geschwindigkeit gehalten hatte. Dies ging eine Zeit so und iwann war er dann wieder normal. Beim zurückschalten der Geschwindigkeitsstufen reagierte er aber sofort.
Beim Stillstand ist es mit dann wieder passiert, kein Start möglich. Er piepste dauernd. Ich hab dann den Akku gezogen, Plötzlich ging er wieder. denke aber das war eher Zufall, da ich nur den Sitzakku gezogen hatte.
Rolle ich langsam auf eine Ampel und es kommt nicht zum Stillstand funktioniert es offenbar. Bei Stillstand fast immer das gleiche Problem er piepst Rhythmisch und springt zunächst nicht weider an, wenn man das so nennen kann. Grüne Startlampe geht sofort aus.

Kennt einer dieses Verhalten und auch deren Ursache ?

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 14:28
von 2Pac
Klingt für mich nach einem Problem mit dem "Gas"-griff selber. Aber ich denke hier gibt's eine Menge Leute, die das besser beurteilen können.

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 14:59
von STW
Und das Piepen klingt nach Alarmanlage. Versehentlich eingeschaltet während der Fahrt?

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 15:48
von mafrei
STW hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 14:59
Und das Piepen klingt nach Alarmanlage. Versehentlich eingeschaltet während der Fahrt?
Das Piepen der AL ist anders und deutlich lauter. Da schließe ich aus.

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 15:49
von mafrei
2Pac hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 14:28
Klingt für mich nach einem Problem mit dem "Gas"-griff selber. Aber ich denke hier gibt's eine Menge Leute, die das besser beurteilen können.
"Spring" er nicht an wenn der "Gasgriff" voll auf ist ?

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Sa 21. Sep 2019, 20:32
von Raudi
Für mich, klingt der Fehler definitiv nach Drehgriff Schalter! Wenn du stehst und du die Bremse los lässt, könnte es auch passieren, dass er einfach losfährt.
Fehlerbeschreibung genau so an deinen Händler!!

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: So 22. Sep 2019, 10:12
von MrJack
a) vermutlich Gasgriff
b) Piepen: ist nicht Alarmanlage;

mal darauf achten, ob der Fehler '10' im Display angezeigt wird, wenn der Roller ausgeht ("Blockierte FOC").
Da man an der Ampel stehen bleibt (Füße im festen Stand auf Boden), somit den Roller manuell hindert am Anfahren (das er automatisch versucht), kann der Fehler 10 angezeigt werden und der Roller wird sicherheitshalber abgeschaltet, da FOC "blockiert" zu sein scheint.
Hier muss man nicht die Batterie trennen, es reicht den Roller aus- und wieder einzuschalten.
Es kann hierbei helfen, die Bremse gezogen zu halten.
Wenn er nicht piepst, hat man gewonnen und man kann ihn wieder auf "ready" stellen und weiterfahren.
Wenn er erneut piepst, nochmals ausmachen, Bremse ziehen, anschalten, ready drücken...

c) Workaround: Bremse ziehen und gezogen halten an der Ampel
d) war bei mir auch so, nun wurde Drehgriff getauscht; bin ich noch in der Erprobungsphase, ob das Verhalten immer noch auftritt

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: So 22. Sep 2019, 10:57
von mafrei
Raudi hat geschrieben:
Sa 21. Sep 2019, 20:32
Für mich, klingt der Fehler definitiv nach Drehgriff Schalter! Wenn du stehst und du die Bremse los lässt, könnte es auch passieren, dass er einfach losfährt.
Fehlerbeschreibung genau so an deinen Händler!!
Danke, ich dachte auch in diese Richtung. Mein Händler war am Telefon wohl überfordert.
MrJack hat geschrieben:
So 22. Sep 2019, 10:12
a) vermutlich Gasgriff
b) Piepen: ist nicht Alarmanlage;

mal darauf achten, ob der Fehler '10' im Display angezeigt wird, wenn der Roller ausgeht ("Blockierte FOC").
Da man an der Ampel stehen bleibt (Füße im festen Stand auf Boden), somit den Roller manuell hindert am Anfahren (das er automatisch versucht), kann der Fehler 10 angezeigt werden und der Roller wird sicherheitshalber abgeschaltet, da FOC "blockiert" zu sein scheint.
Hier muss man nicht die Batterie trennen, es reicht den Roller aus- und wieder einzuschalten.
Es kann hierbei helfen, die Bremse gezogen zu halten.
Wenn er nicht piepst, hat man gewonnen und man kann ihn wieder auf "ready" stellen und weiterfahren.
Wenn er erneut piepst, nochmals ausmachen, Bremse ziehen, anschalten, ready drücken...

c) Workaround: Bremse ziehen und gezogen halten an der Ampel
d) war bei mir auch so, nun wurde Drehgriff getauscht; bin ich noch in der Erprobungsphase, ob das Verhalten immer noch auftritt
Danke.
Werde das mal beobachten und diese Vermutung an den Händler weitergeben. Allerdings gibt es in meiner Nähe keinen Händler bei dem ich Kompetenz in der Sache vermute. Am liebsten würde ich den Griff selber tauschen.

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 09:07
von Mr.Eight
Ich hatte heute das zweite Mal das Phänomen, das ich an der Ampel stehe... Will gerade bei grün Gas geben und Ready geht aus und 3x leises Piepen. (Wie schon beschrieben, ist nicht die Alarmanlage). In meinem neuen Video sollte das Piepen zu hören sein und auch die Fehlermeldung 10 sieht man im Display. Hier geht es aber darum, das der Roller von alleine losfahren will und man ihn daran hindert, in dem man auf die Bremse drückt oder per Muskelkraft am Fahren hinterst.
Bei mir habe ich keine Fehlermeldung heute Morgen gesehen. Nach 2x Ready drücken für der Roller dann wieder weiter. Ich bin mir nicht sicher ob der Fehler auch kommt, wenn man losfahren will, gas gibt und versehentlich noch die Bremse festhält. Daher schiebe ich den Fehler noch auf eine Fehlbedienung zurück.

Re: Probleme mit dem N-GT

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 11:51
von mafrei
Mr.Eight hat geschrieben:
Mo 23. Sep 2019, 09:07
Ich hatte heute das zweite Mal das Phänomen, das ich an der Ampel stehe... Will gerade bei grün Gas geben und Ready geht aus und 3x leises Piepen. (Wie schon beschrieben, ist nicht die Alarmanlage). In meinem neuen Video sollte das Piepen zu hören sein und auch die Fehlermeldung 10 sieht man im Display. Hier geht es aber darum, das der Roller von alleine losfahren will und man ihn daran hindert, in dem man auf die Bremse drückt oder per Muskelkraft am Fahren hinterst.
Genau wie bei mir habe aber am Display nichts bemerkt, ggf. übersehen. Muss das mal beobachten dieser Tage, heute ist Regentag,