Seite 1 von 3

NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 20:16
von Niu-Fan
Hallo,

leider bin ich heute mehrfach mit Fehler 142 liegen geblieben. Der Roller hat gepiept und kein Strom mehr angenommen. Sehr unschön auf der Landstraße.
Habe mit der App kontrolliert und auch einen Systemcheck durchgeführt. Da wird nichts angezeigt.

Im Handbuch steht nur Fehler 140 und dann geht's mit 161 weiter.

Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann?
Der Roller ist 2 Monate alt und hat 600 km gelaufen.

Danke!

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 07:10
von Marsmo
Laut App ist 161 " The Scooter is locked by remote command" also der Roller wurde aus der ferne verschlossen. 142 gibt es als Fehlercode (in meiner app) nicht. aber evtl sind die fehlercodes von model zu model unterschiedlich (ich habe einen n1s).

Liegen geblieben mit Fehler 140?

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 07:23
von HerbyK
Vielleicht kann der TE die Überschrift verbessern,
denn im Text schreibt er von :?: Fehler 140....

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 07:54
von Mr.Eight
Ich kann nur sehen, das er mit Fehlercode 142 liegen geblieben ist und das Handbuch nur bis 140 Codes anbietet.

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 11:17
von Niu-Fan
Genau. Wie in der Überschrift: Fehler 142 (Wurde im Display angezeigt). Aber im Handbuch findet sich nur eine Beschreibung für Fehler 140. Und die nächste Zeile im Handbuch geht dann mit Fehler 161 weiter. Daher hier meine Frage.

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 11:49
von oXygen516
Ich bin letztens mit dem Fehler 12 liegen geblieben und die App hat mir als Benachrichtigung defekten Hallgeber angezeigt. Insgesamt vier mal ist mir das jetzt passiert. Zwei mal davon auf der Autobahn... sehr unglücklich. Gleiche Symptome wie bei dir, Roller geht einfach aus, nimmt kein Strom mehr an und piepst vor sich her. Nur Stecker von den Akkus ziehen kurz warten half dort bisher. Ist ja bald Winter, da gibt's den check up. 7000km habe ich jetzt runter.

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 11:50
von STW
Das mit der "Ahnung" wird schwer ... . Wer nicht genau das identische Problem hatte oder nicht die Frage versteht, wird dazu nichts sagen können. Ausnahme vielleicht Dein Händler, oder der Astrid-Bot von NIU. Oder in der App "Fehler melden" ausprobieren.

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 12:09
von binux
Also ich habe den Fehler auch gehabt. Wird immer schlimmer mit der Zeit. KAR kannte den Fehler selbst nicht. Nur NIU konmte helfen. Bei mir wird jetzt der Gashebel auf Garantie gewechselt. Würde ich dir auch empfehlen. Du kannst aber das Problem verbessern wenn du das Gas nie ganz auf 0 beim fahren stellst. Dann passiert er seltener. Der Fehler lässt sich beim Fahren resetten. Dazu Gas weg und ausrollen lassen bis das Piepsen aufhört. Dann wieder Gas geben und er fährt.

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 13:34
von Niu-Fan
Herzlichen Dank, damit kann man schon mal was anfangen.

Re: NIU NQi GTS Sport - Liegen geblieben mit Fehler 142

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 16:35
von kabee
Einen Fehler 142 gibt es auch in der internen Dokumentation von NIU nicht. Leider kann man anhand der Fehlernummer nicht auf den Bereich schließen, in dessen Dunstkreis der Fehler seine Ursache haben könnte. Sollte der Fehler nochmals auftreten, achte bitte bewusst auf die Fehlernummer.
STW hat geschrieben:
Do 3. Sep 2020, 11:50
Astrid-Bot von NIU
Astrid ist kein Bot, sondern eine äußerst fleißige Kollegin im NIU-Team, die eine beeindruckende Anzahl Anfragen - übrigens auch im Händlersupport - binnen erstaunlich kurzer Zeit löst. Ihr habe ich (und haben meine Kunden) so manchen zusätzlichen Werkstatttermin erspart, weil die Reaktion auf eine Anfrage so zeitnah kam, dass niemand was gemerkt hat. Es wäre angezeigt, den Menschen etwas mehr Respekt entgegenzubringen. Auch wenn man für einen Service bezahlt, so bezahlt man nicht dafür andere zu demütigen.