Seite 1 von 12
Lenkerflattern NQi, NGT und MQi
Verfasst: So 21. Mär 2021, 11:55
von Heiko_Schotte
Hallo,
seit gestern habe ich an meinem GTS Sport das originale Niu 29l Topcase inkl. der verstärkten Halterung verbaut.
Optisch bin ich positiv überrascht und eigentlich recht zufrieden.
Jedoch als ich gestern eine Probefahrt gemacht habe und den Lenker beim Zurollen auf eine Ampel losgelassen habe, entstand sofort ein extremes Lenkerflattern - durch die starken Schläge haben sich sogar beide Spiegel gelöst.
Seitdem das Topcase montiert ist, gibt es also ein brutales Lenkerflattern, sobald man den Lenker loslässt.
Das passiert auch schon bei unter 30 km/h und wenn man nicht augenblicklich wieder an den Lenker greift, wars das mit dem schönen Lack und man liegt auf der Nase.
Gibt es hierfür eine passende Lösung - das Problem scheint ja kein Unbekanntes zu sein.
Lenkerendgewichte dürfen hier ja nicht viel Abhilfe schaffen.
Danke & Gruß
Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:16
von Goggl
Endgewichte werden es u. U. etwas mildern. Beide Hände am Lenker lassen, mit anderen Reifen wird es vielleicht besser. Ist ein grundsätzliches Problem bei allen relativ leichten Rollerchen....
Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:18
von techsoz
was genau meinst Du mit Lenker losgelassen? Also so nur eine Hand dran? Das wäre krass. Beide Hände loslassen kann es nicht sein, oder???

Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:51
von Lucky
Freihändig ist auf öffentlichen Strecken verboten (kostet zwar lt.Bußgeldkatalog nur 5€), aber wenn andere dadurch zu Schaden kommen wird es für Dich unter Umständen sehr teuer.
Lenkerflattern ist oft ein Sammelsurium verschiedener Einflüsse. Generell neigen die NIU Roller, genau wie mein Vorredner schon erwähnte, aber dazu. Ob das bei anderen Marken auch so ist, weiß ich nicht, ich hab und kenne nur meine beiden NIUs.
Reifenunwucht,falscher Fülldruck, defekte Radlager, Wind, defektes oder zu loses Lenkkopflager, lose Ladung, zu legere Kleidung ( Wind fängt sich in den Ärmeln) können das Lenkerflattern begünstigen.
Mir ist dieses Phänomen mal bei einem großen Motorrad passiert, aus heiterem Himmel ohne Vorwarnung bei so 90 Km/h. Und ich hatte beide Hände fest am Lenker!! Motorrad war technisch 1a. Die Karre hat sich dermaßen aufgeschaukelt, dass ich von rechts nach links geflogen bin, wie durch ein Wunder nicht abgeflogen bin. War von einer Sekunde zur anderen schweißnass, hatte erst später meine blau geschlagenen Fußknöchel bemerkt. Glück im Unglück. Als ich das dann meinen "alten Hasen" erzählte, meinten die nur " jooo, das hatten wir alle schon mal, deshalb tragen wir Leder".
Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:54
von The Rob
Ein Topcase verstärkt zwar eine Neigung zum Lenkerflattern, aber insbesondere ein leeres Topcase allein sollte nicht solche starken Auswirkungen haben.
Ich schätze das Topcase verstärkt hier nur das Symptom, ist aber nicht die Ursache. Bei solch starkem Flattern ist wahrscheinlich irgendwas anderes faul, Lenkkopflager, Räderunwucht, etc.
Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:11
von didithekid
Hallo,
ein Topcase verringert die Radlast am Vorderrag und ändert auch das Schwingungsverhalten des gesamten Zweirads.
Es ist ja eigentlich ganz normal, dass man sich mal die Hände ausschütteln will.
Dieser dabei störende "Shimmy-Effekt" ist eine Resonanz, die auch je nach Vorderreifentyp/verschleiß/-luftdruck anders sein kann.
Ärgerlich, wenn durch eine kleine Veränderung, eine sich selbst verstärkende Resonanz entsteht.
Am Motorad werden da - wie schon geschrieben - Lenkerendgewichte verbaut, damit die Resonanzfrequenz verlagert wird und sich nicht mehr selbst (mit dem Vorderrad) anregen kann.
Wird es denn besser, wenn mit dem Körper weiter nach vorn gerückt wird und die Last wieder mehr aufs Vorderrad verlagert wird?
Viele Grüße
Didi
Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:31
von el bosso
Lenkungsdämpfer. Gerade bei leichten Zweirädern können die viel Ruhe ins Fahrverhalten bringen. Am besten einstellbar. Nicht einstellbare Dämpfer können nur ein Kompromiss sein.
Andere Reifen mit vernünftiger Karkasse.
LKL-Spiel kontrollieren. Leichtgängig und spielfrei.
Evtl. andere Lenkergeometrie, Vorverlegung 25mm, damit der Oberkörper weiter nach vorn kommt.
Für einige Teile wird aber möglicherweise eine TÜV-Abnahme erforderlich.

Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:53
von FirstRacer
Mein Niu hat dasselbe Problem, aber sobald ich das Case abnehme und den Träger hochklappe gehts. Bin mal als Pizzafahrer eine Kymco Agility Carry mit Lagerhalle hinten drauf gefahren, bei der ist das noch 10mal schlimmer...
Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 15:09
von Heiko_Schotte
Danke für die Antworten.
Also es ist tatsächlich so, dass ich beide Hände vom Lenker nehme, das mache ich gelegentlich ganz gerne. Es gab vor der Montage nie Probleme, gelegentlich mal ein Anflug eines leichten Flatterns, aber ansonsten total stabil und gut zu balancieren.
Seitdem das Case montiert ist, ist es nicht mehr möglich freihändig zu fahren, also z.B. einfach mal die Arme auszuschütteln.
Insgesamt sollten mit Halter und Case jetzt ~12kg an der Hinterachse hebeln.
Ich bin immer recht sportlich unterwegs, allem voran in den Kurven. Aufgrund des geringeren Gewichts auf der Vorderachse habe ich jetzt aber kein gutes Gefühl mehr.
Ich bin viele Jahre Motocross gefahren, da ging es in den Kurven immer nur darum, möglichst viel Gewicht auf die Vorderachse zu bekommen.
Also würde ich von mir selbst behaupten, dass ich ein gutes Gefühl für Zweirad-Balance habe.
Meine Zuladung gestern war nur ein Adana-Teller mit Fladenbrot, also nicht sonderlich schwer.
Klar, Hände am Lenker lösen das Problem - dennoch - stört mich dieser massive Eingriff in die Balance doch sehr und ich würde dem gerne entgenwirken.
Re: Lenkerflattern bei 29l NIU Topcase
Verfasst: So 21. Mär 2021, 15:20
von el bosso
Kannst du ein Video davon machen?