N1S 2018 - Akku wird nicht erkannt, 0% Anzeige
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 10:08
Seit mein N1S die 7000km Marke erreicht hatte, ist folgendes Problem aufgetreten. Immer, wenn der Akku längere Zeit entnommen war, also meist auch geladen wurde, wird dieser nicht mehr erkannt. Beim einschalten des Rollers läuft zuerst der normale Test, Akku Anzeige geht rauf und runter, bleibt dann aber bei 0% stehen und die rote Batterie Kontrollleuchte leuchtet auf. Fehlercode wird keiner angezeigt. Auch der Akkuladezustand spielt keine Rolle, egal ob bei 40, 50, 80 oder 90% tritt der Fehler auf. Bei 0% Akkuanzeige, kann man noch in Schritttempo fahren. Bleibt der Akku allerdings durchgehend im Roller, nachdem er einmal erkannt wurde, tritt der Fehler nicht auf.
Erst nach mehrmaligen ein und wieder ausschalten und ab und wieder anstecken des Akkus wird dieser irgendwann doch erkannt und der Ladestatus wird korrekt angezeigt. Mittlerweile dauert es immer länger, bis zu vielen Minuten, bis ich ihn zum Laufen bringe, also ein Zustand, der nicht mehr tragbar ist.
Mein Händler hat den Akku bereits an das Analysegerät angesteckt und keine Auffälligkeiten gefunden, alle Zellen sind sehr gleichmäßig ausbalanciert. Alle 1-3 Wochen lade ich bisher schon bis 100%.
KSR hat bisher folgendes dazu geantwortet:
Wenn das Fahrzeug längere Zeit ohne Akku ist, entleert sich damit die ECU. Wenn dann nach etwas längerer Zeit das erste mal wieder ein Akku angeschlossen wird, versucht die ECU damit auch einen Neustart, was dann natürlich diesen Fehler auslöst.
Der Fehler kann behoben werden indem alle 2 Woche für mindestens 24H ein vollgeladener Akku im Fahrzeug angeschlossen ist.
Eine weitere Möglichkeit wäre den Akku übers Fahrzeug zu laden.
Habe den Akku deshalb auch schon über Nacht und längere Zeit im Roller gelassen und trotzdem bleibt die Anzeige wieder bei 0% hängen, sobald der Akku dann wieder zum Nachladen entnommen wurde. Also 24h jenen im Roller zu lassen, wie von KSR vorgeschlagen, hat keine Abhilfe geschafft.
Wo kann der Fehler liegen? Bin derzeit ziemlich ratlos.
Erst nach mehrmaligen ein und wieder ausschalten und ab und wieder anstecken des Akkus wird dieser irgendwann doch erkannt und der Ladestatus wird korrekt angezeigt. Mittlerweile dauert es immer länger, bis zu vielen Minuten, bis ich ihn zum Laufen bringe, also ein Zustand, der nicht mehr tragbar ist.
Mein Händler hat den Akku bereits an das Analysegerät angesteckt und keine Auffälligkeiten gefunden, alle Zellen sind sehr gleichmäßig ausbalanciert. Alle 1-3 Wochen lade ich bisher schon bis 100%.
KSR hat bisher folgendes dazu geantwortet:
Wenn das Fahrzeug längere Zeit ohne Akku ist, entleert sich damit die ECU. Wenn dann nach etwas längerer Zeit das erste mal wieder ein Akku angeschlossen wird, versucht die ECU damit auch einen Neustart, was dann natürlich diesen Fehler auslöst.
Der Fehler kann behoben werden indem alle 2 Woche für mindestens 24H ein vollgeladener Akku im Fahrzeug angeschlossen ist.
Eine weitere Möglichkeit wäre den Akku übers Fahrzeug zu laden.
Habe den Akku deshalb auch schon über Nacht und längere Zeit im Roller gelassen und trotzdem bleibt die Anzeige wieder bei 0% hängen, sobald der Akku dann wieder zum Nachladen entnommen wurde. Also 24h jenen im Roller zu lassen, wie von KSR vorgeschlagen, hat keine Abhilfe geschafft.
Wo kann der Fehler liegen? Bin derzeit ziemlich ratlos.