Seite 1 von 2
Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 19:41
von ZZR 1100 Racer
Hallo Kollegen,
bin auf der Suche nach komfortableren hinteren Dämpfern für den Sport. Gibt es welche mit Zulassung?
Hatte auf meine Bonville T120 auch neue Dämpfer eingebaut und die brachten erhebliche Verbesserung. Waren von der Firma IKON…also ehemalig KONI und wurden auf mein Gewicht bestellt.
Bin ich mit meinem „Problem“ alleine oder haben Andere von Euch auch den Wunsch?
Gruss Stephan
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 19:48
von techsoz
haben wir hier schonmal diskutiert, mit Zulassung gibts meines Wissens keine.
Viele haben hier diehier eingebaut. Es könnte sein, dass die hier passen, die wurden hier mal empfohlen, Länge müsste man aber überprüfen.
Ich habe hier noch ein Paar neue rumliegen, ich wollte die einbauen, habe mich aber momentan dagegen entschieden (nicht weil sie nicht gut sind,
https://www.ebay.de/itm/231614913559
sondern weil ich den NIU aus anderen Gründen im Originalzustand belassen will [falls ich auf RQI umsteige und ihn irgendwann verkaufe]). Falls Du die haben willst, schreib mir eine PN.
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 19:55
von Goggl
Das mit den besseren Dämpfer hatten wir schon mal, sind die Teile von YSS.Deutliche Verbesserung aber natürlich keine ABE.
Habe meine jetzt ca 8000 Kilometer drin.
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 20:22
von ZZR 1100 Racer
Danke.Gibt es nichts mit ABE?
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 23:13
von The Rob
Vor dem Kauf neuer Federbeine, erstmal Federvorspannung checken.
Bei den meisten Leuten bzw. ab Werk ist die auf der kleinsten Stufe und der Federweg ist dann viel zu gering.
Federvorspannung hochdrehen erhöht den (Ein-)Federweg. Wenn zu geringe Vorspannung/Federweg der Grund für Fahrwerksprobleme ist, verbessert das den Komfort enorm.
Federvorspannung ändert nichts an der Federhärte.
Bei meinem NQi GTS Sport '20 hat es ordentlich was gebracht.
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 18:59
von ZZR 1100 Racer
The Rob hat geschrieben: ↑Fr 7. Mai 2021, 23:13
Vor dem Kauf neuer Federbeine, erstmal Federvorspannung checken.
Bei den meisten Leuten bzw. ab Werk ist die auf der kleinsten Stufe und der Federweg ist dann viel zu gering.
Federvorspannung hochdrehen erhöht den (Ein-)Federweg. Wenn zu geringe Vorspannung/Federweg der Grund für Fahrwerksprobleme ist, verbessert das den Komfort enorm.
Federvorspannung ändert nichts an der Federhärte.
Bei meinem NQi GTS Sport '20 hat es ordentlich was gebracht.
Super! War auf kleinster Stufe! Hab‘s geändert und fährt sich wesentlich komfortabler! Vielen Dank für den Tip!
Wenn es noch eine Alternative mit ABE gibt sagt Bescheid, aber so schon eine wesentliche Verbesserung!
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 06:45
von chrispeter_pdm
Wie funktioniert das "Federvorspannung hochdrehen"?
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 08:15
von Evolution
Am besten eine Anleitung mit Fotos einstellen. Das hilft weiter.
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 09:32
von Goggl
Am Federbein die " hügelige Hülse " mittels Kronenschlüssel, Hakenschlüssel,oder Stift so verdrehen dass die Feder am meisten vorgespannt ist.Wer gerne so einen used oder vintagelook mag ,nimmt ne Wasserpumpenzange zum verdrehen, gibt dann schöne Kratzmuster.Ich hoffe das Foto ist zum Grossteil selbsterklärend: Am Beispielfoto ist das Federbein am niedrigsten vorgespannt !
Re: Comfort für den Niu GTS Sport
Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 12:10
von The Rob
ZZR 1100 Racer hat geschrieben: ↑Do 13. Mai 2021, 18:59
Super! War auf kleinster Stufe! Hab‘s geändert und fährt sich wesentlich komfortabler! Vielen Dank für den Tip!
Freut mich, dass es geholfen hat.
Bei meinem Ist auf der Hülse eine Mutter flach aufgeschweisst, ich hab da einen dicken Inbus reingesteckt und damit verstellt.
Ein Hakenschlüssel geht glaube ich auch, aber der passende ist leider beim "Bordwerkzeug" nicht dabei.