Seite 1 von 2
GT EVO Ladegerät
Verfasst: So 22. Mai 2022, 10:42
von topjung
Am Boden des Ladegerätes ist die Pinbelegung des Chogori Steckers angegeben, die stimmt aber nicht mit der eingravierten Polarität am Stecker selber überein.Weiss hier jemand etwas?
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: So 22. Mai 2022, 16:28
von didithekid
Hallo,
bei den Chogori-Steckern ist es bei Abbildungen immer schwierig Buchse und Stecker richtig darzustellen
(in Steck-Richtung ist die Polarität natürlich gleich, aber beim Draufschauen eben gespiegelt).
Falls es ein Chogori 2-1-5 ist, wird in der Regel diese Polarität verwendet:
Vielleicht kannst Du schreiben, ob der Stecker beim 72Volt-NIU auch so aussieht?
Und wo die korrekte Polarität sitzt?
Viele Grüße
Didi
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: So 22. Mai 2022, 17:01
von topjung
Ja das ist der Stecker
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: So 22. Mai 2022, 17:01
von topjung
So ist es auf dem Ladegerät abgebildet
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: So 22. Mai 2022, 17:08
von topjung
Am Ladegerät befindet sich die Buchse
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: So 22. Mai 2022, 17:52
von didithekid
Hallo,
abgesehen davon, dass auf deinem Foto die Buchse kopfüber zur von mir eingebundenen Zeichnung steht,
ist doch aber die Polarität da die gleiche und auch die Abbildung vom Stecker entspricht der Zeichnung und wird so dargestellt, wie die Buchse ihn sehen würde, wenn sie Augen hätte. Allerdings belegt NIU offenbar den mitteldicken Pin (separat Minus) gepaart mit einem dünnen Pin mit einer 12 Volt-Schaltspannung, Interessant.
Offenbar so:
Hat der 72V-Akku dann auch den Chogori 2-1-5-Stecker, oder eine NIU-Eigenkreation?
PS: Die neuen NIU-Ladegeräte können offenbar erkennen, ob ein 48V- (13s), 60V- (17s) oder 72V-Akku (20s) angeschlossen wurde und schalten um.
Ob das rein an der Spannung erkannt wird, oder ob da die +12Volt oder Dinge auf den anderen Pins genutzt werden, wird hier im Forum von Interesse sein.
Viele Grüße
Didi
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: So 22. Mai 2022, 18:17
von topjung
Die 12V sind möglicherweise für die Ladung der 12V Fussraumbatterie für die ECU.Ich habe bei Ali die 2 1 5 Buchse bestellt und passt direkt aufs Niu Ladekabel.Also standard.Den Stecker am Akku hab ich noch nirgends gefunden
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 12:26
von topjung
Ich habe das Ladekabel mal durchgemessen, bin immer noch der Meinung das die Polarität in Deiner Zeichnung nicht passt?
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: Mi 25. Mai 2022, 23:18
von didithekid
Hallo,
in der Zeichnung stimmt aber die Polarität mit der Kunststoffausprägung (+ -) an der Ladegerätebuchse überein.
Kommt aus dem Ladegerät denn Plus an dem Pinloch raus, welches mit Minus (-) markiert ist?
Die Duchgangs-Messung hieße ja, dass der Plus-Pin des Akku-Steckers mit dem Minus-markierten Pin-Loch der Ladegeräte-Buchse kontaktiert wird.
Meine Erklärung wäre da, dass NUI die Chogori-Buchse entgegen der üblichen Polung einsetzt (die aber in den Kunststoff der Zukauf-Buchse eingearbeitet ist) und deshalb auf den Boden des Ladegerätes diese Abbildung klebt, dass es hier an diesem Ladegerät ganau umgekehrt ist, als normalerweise. Wäre zwar strange,

aber kann trozdem sein.
Dann würde die Abbildung auf dem Boden des Gerätes die Buchse (nicht den Stecker) zeigen, wie sie im Gerät tatsächlich gepolt ist.
Viele Grüße
Didi
Re: GT EVO Ladegerät
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 10:54
von topjung
Weder das Ladegerät noch die Batterie haben, wenn nicht angeschlossen , Spannung anliegen.
Bei der Niu Chogori Buchse selbst ist die Polarität nicht eingeprägt, können die natürlich belegen wie sie wollen.Muss man halt aufpassen mit den Nachkaufbuchsen.
Gruß Volker