Gebraucht Kauf - Auf was achten?
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 10:40
				
				Moin Schwarminteligenz,
einmal mehr bitte ich euch um Unterstützung, morgen soll ein gebrauchter NIU NQI/N1S 26AH BJ-2018 angeschafft werden.
Wir fahren bereits selbst das gleiche Model, jedoch BJ-2022.
Nun bin ich alles andere als ein Fachmann in dem Thema... Ich fahre das Teil, hab aber keine Ahnung von schrauben oder Technik sprich;
- Sichtprüfung,
- Probefahrt,
- hören
- und mit der Erfahrung von unserem Roller vergleichen ist alles was ich tun kann...
Ich hoffte darauf über die App-Prüfungen einige Daten in Erfahrung zu bringen, diese ist jedoch laut Aussage des Verkäufers nicht ohne neues Abo durchführbar, er habe zwar die App (schon mal gut weil: wichtig zum entkoppeln, sonst könnte ich ihn nicht mit meinem Account verbinden soweit ich weiß) konnte mir aber nur sagen, dass sein Akku 75 Ladezyklen hat und das Gerät zwar regelmäßig aufgeladen wurde jedoch im vergangenen Jahr nur in der Garage stand (noch grünes Kennzeichen!).
Apropos stand, Kilometerstand etwas mehr als 2200.
Eventuell kann ich ja die Prüfung über meine App durchführen, ich habe ja noch eine aktive subscription (außer die wird PRO Fahrzeug gerechnet, dann steh ich wohl ohne da... - kann ja wohl kaum für ihn 50€ zahlen. Ist das überhaupt so wichtig wie ich denke???)
Daher die Frage an euch;
Auf was sollte ich besonderes Angemerkt legen? ist die Standzeit ein Problem? 75 Ladezyklen, ist das viel, passt das zu ~2000km mit nem 26AH Akku? wir haben selbst ein 35AH Akku, rund 1000 KM und stehen gerade bei 17 Zyklen. (war ein Neufahrzeug)
Ich bitte euch auch gern die Fragen zu beantworten die ich "nicht gestellt" habe...
Vielen lieben dank im Voraus!
			einmal mehr bitte ich euch um Unterstützung, morgen soll ein gebrauchter NIU NQI/N1S 26AH BJ-2018 angeschafft werden.
Wir fahren bereits selbst das gleiche Model, jedoch BJ-2022.
Nun bin ich alles andere als ein Fachmann in dem Thema... Ich fahre das Teil, hab aber keine Ahnung von schrauben oder Technik sprich;
- Sichtprüfung,
- Probefahrt,
- hören
- und mit der Erfahrung von unserem Roller vergleichen ist alles was ich tun kann...
Ich hoffte darauf über die App-Prüfungen einige Daten in Erfahrung zu bringen, diese ist jedoch laut Aussage des Verkäufers nicht ohne neues Abo durchführbar, er habe zwar die App (schon mal gut weil: wichtig zum entkoppeln, sonst könnte ich ihn nicht mit meinem Account verbinden soweit ich weiß) konnte mir aber nur sagen, dass sein Akku 75 Ladezyklen hat und das Gerät zwar regelmäßig aufgeladen wurde jedoch im vergangenen Jahr nur in der Garage stand (noch grünes Kennzeichen!).
Apropos stand, Kilometerstand etwas mehr als 2200.
Eventuell kann ich ja die Prüfung über meine App durchführen, ich habe ja noch eine aktive subscription (außer die wird PRO Fahrzeug gerechnet, dann steh ich wohl ohne da... - kann ja wohl kaum für ihn 50€ zahlen. Ist das überhaupt so wichtig wie ich denke???)
Daher die Frage an euch;
Auf was sollte ich besonderes Angemerkt legen? ist die Standzeit ein Problem? 75 Ladezyklen, ist das viel, passt das zu ~2000km mit nem 26AH Akku? wir haben selbst ein 35AH Akku, rund 1000 KM und stehen gerade bei 17 Zyklen. (war ein Neufahrzeug)
Ich bitte euch auch gern die Fragen zu beantworten die ich "nicht gestellt" habe...
Vielen lieben dank im Voraus!
 
 