Seite 1 von 2
Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 18:26
von Mimo1978
Hallo liebe Community,
ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Beim Bremsbelag wechseln habe ich leider nicht gesehen, wohin genau die -gelb markierten- Enden der neuen Bremsbeläge kommen.
Kommen diese -rot markiert- vor die Klammer sprich in der Mitte des Bremszylinders oder kommen diese Richtung Bremskolben, sprich hinter die Klammer (also ganz nach rechts und ganz nach links). Ich hoffe, es ist verständlich ausgedrückt.
Zweite Frage: Ich möchte die Bremsen entlüften. Würdet Ihr Dot 4, 5 oder 5.1 benutzen.
Besten Dank vorab und Grüße
Michael
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 18:47
von Falcon
Mimo1978 hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2024, 18:26
Zweite Frage: Ich möchte die Bremsen entlüften. Würdet Ihr Dot 4, 5 oder 5.1 benutzen.
erste frage hab ich nicht so recht verstanden....
klammer zwischen den belägen, die klammer drückt die beläge zurück nach dem bremsvorgang.
zu frage zwei, wozu entlüften? ist luft drin=? wasser? willste wechseln?
in der regel braucht man das nicht, sollte auch , wenn, ein fachbetrieb machen, den die meisten denken sie haben ahnung, zum schluß reißen sie die entlüfterschraube ab.
es gibt keinen grund zu entlüften
vg
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 19:24
von Mimo1978
Danke für deine Hilfe.
Mit der Klammer das habe ich grundsätzlich verstanden. Die Frage ist, kommen die beiden Bremsbeläge press aneinander -also mittig- rein oder kommen jeweils die gelb markierten Enden mit den Löchern hinter die Klammer also jeweils ganz rechts und ganz links dran. Es geht komischerweise beides. Bevor ich dann den Sicherungsstift wieder einsetze wollte ich halt schon sichergehen, dass die neuen Beläge richtig drin sitzen.
Beim Ausbau habe ich fälschlicherweise zusätzlich zum Sicherungsstift die beiden Schrauben des Bremszylinders geöffnet und es ist etwas Bremsflüssigkeit ausgetreten. Dachte eigentlich die kommt nur raus, wenn ich an dav Ventil öffne; hab ich dann dazugelernt. Daher wollte ich nachfüllen/die alte Flüssigkeit ablassen. Ist jetzt knapp 5 Jahre drin und das würde dann ja nix schaden.
Grüße
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 19:54
von Peter51
Auf den Ausgleichsbehältern steht z.B. DOT 4. Dann sollte man DOT 4 nehmen. Bremsflüssigkeit ist hykroskopisch - zieht Wasser an. Deshalb sollte man sie alle paar Jahre vom Fachmann wechseln lassen.
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 20:06
von Falcon
Mimo1978 hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2024, 19:24
Beim Ausbau habe ich fälschlicherweise zusätzlich zum Sicherungsstift die beiden Schrauben des Bremszylinders geöffnet und es ist etwas Bremsflüssigkeit ausgetreten.
wie muß ich das verstehen? meinst du den bremszylinder samt kolben?
Mimo1978 hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2024, 19:24
Bevor ich dann den Sicherungsstift wieder einsetze wollte ich halt schon sichergehen, dass die neuen Beläge richtig drin sitzen.
der stifft geht durch die bohrung der beläge, ist ja der sinn der sache das es eine führung ist und die beläge führt.
Mimo1978 hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2024, 19:24
Daher wollte ich nachfüllen/die alte Flüssigkeit ablassen. Ist jetzt knapp 5 Jahre drin und das würde dann ja nix schaden.
ahja, okay....wenn es dir ein besseres sicherheitsgefühl gibt, dann lasse es lieber wechseln von einem fachmann.
der standartspruch von uns mechanikern ist "2 jahre", aber man kann ja, je nachdem die farbe und konsistenz ist, schon etwas länger fahren.
ja, bremsflüssigkeit entnimmt wasser aus der luft, ABER es ist auch ein dichter, geschlossener kreislauf. der fachmann kann da nachschauen und nachmessen.
arbeiten mit DOT bremsflüssigkeit sollte sicherheitshalber schutzbekleidung (Handschuhe + Schutzbrille) getragen werden, die flüssigkeit lässt lack abbeizen... ätzt. durchsichtigen schlauch und flasche benutzen.
auch gehört die flüssigkeit auf dem recyclinghof entsorgt, und nicht mit anderen ölen gemischt werden.
wie man bremsen erneuert und entlüftet, dazu gibt es sehr viele auto videos zu dem thema, am besten zu zweit machen.
dot 4 reicht, die bremsen werden nicht beansprucht.
vg
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 20:19
von Mimo1978
Das mit dem Stift ist auch klar und der Sinn der Feder ist ebenfalls klar. Es ist wirklich schwierig zu erklären. Ich probiere es nochmal.
Man sieht doch die goldene Feder. Wohin kommen die gelb markierten Enden? Es geht nur um den gelb markierten Teil mit den Löchern; wohin kommt dieser exakt. Entweder zwischen die Feder -also press aneinander- oder kommt das Ende jeweils neben die Feder -also jeweils direkt an den Kolben (man erkennt auf dem Bild doch den Zwischenraum zwischen Kolben und Feder). Wie geschrieben, es passt beides aber es darf ja nur eine richtige Stellung geben.
Danke Euch
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 20:38
von Falcon
also, zuerst kommen beide beläge rein, dann die feder dazwischen....
durch alle drei kommt dann der stift... damit nichts rausfällt.
zeig mir mal welche schrauben du geöffnet hast, wodurch flüssigkeit ausgetreten ist.
vg
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 20:39
von Mimo1978
Das mit dem Stift ist auch klar und der Sinn der Feder ist ebenfalls klar. Es ist wirklich schwierig zu erklären. Ich probiere es nochmal.
Man sieht doch die goldene Feder. Wohin kommen die gelb markierten Enden? Es geht nur um den gelb markierten Teil mit den Löchern; wohin kommt dieser exakt. Entweder zwischen die Feder -also press aneinander- oder kommt das Ende jeweils neben die Feder -also jeweils direkt an den Kolben (man erkennt auf dem Bild doch den Zwischenraum zwischen Kolben und Feder). Wie geschrieben, es passt beides aber es darf ja nur eine richtige Stellung geben.
Danke Euch
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 20:44
von Falcon
also...
das gelbe kommt an den kolben, die reibflächen beide nach innen
das Ende jeweils neben die Feder -also jeweils direkt an den Kolben (man erkennt auf dem Bild doch den Zwischenraum zwischen Kolben und Feder)
.
Re: Bremsbeläge wechseln NIU M+ Sport
Verfasst: Mi 14. Feb 2024, 20:51
von Mimo1978
Super, besten Dank