Seite 1 von 3

Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 15:37
von Tesla
Hallo,
wir haben den ersten Akkufehler bei unseren NIUs.
Der Akku hat nur noch 32V an den beiden Leistungspins am Akku. Die Anzeige zeigt aber alle LEDs. Reset des BMS mit 5sek. drücken und dann warten und erneut 5sek drücken hat gar nichts gebracht.

Hat jemand so etwas schon gehabt oder eine Idee dazu?
Haben dem Roller jetzt eine Batterie von einem anderen Roller gegeben und der läuft wieder wie eine 1.
Also liegt das Problem beim Akku. Habe den Akku bereits auseindergenommen und auf der Vorderseite des BMS nichts erkennen können.
Es roch zwar ganz leicht, aber das könnte aber auch die Verkleidung des Akkus gewesen sein.

Eigentlich sollte die halbe Spannung im Akku ja auf irgend etwas klar hindeuten, ich weiß aber nicht auf was?

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 16:26
von Afunker
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, welcher Fehler genau vorliegt:
1.Die Ladepins könnten einen Übergangswiderstand haben.
2.Die BMS im Akku, müsste an bestimmten Pins, die volle Spannung anzeigen.
Zeigt sich an den Pins auch nur die Hälfte von 32 V (64 V voller Akku?), könnte eine Bank fehlen.
Hier kann auch ein Übergangswiderstand vorliegen?
3.Eine einzelne Zelle in einer Bank genügt schon, dass die ganze Bank vom BMS weggeschaltet wird.
Welche genau, kann man nur per Einzelmessung herausfinden oder man hat eine BMS App, die das anzeigt (meine kann das)....

Kannst du das mit eigenen Mitteln (unter Vorsichtsregeln wie HV-Handschuhen, Hochspannungsfestem Multimeter) nicht herausfinden,
musst du den/die Akku/s in eine Akkureparaturwerkstatt bringen, Kostenvoranschlag machen lassen und überlegen, ob sich das noch lohnt...?

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 18:01
von Tesla
Hallo Helmut,
danke für die Info. Das ist schon mal ein Start für mich.
Ich weiß (meistens :o ) was ich tue... und Danke für den Hinweis. Das kann man wirklich nicht oft genug sagen.
Ich arbeite da mit extremster Vorsicht. Baue auch Solaranlagen und habe gerade einen Solarakku mit 100kWh selbst gebaut.
6x parallel 18kWh. Isoliertes Werkzeug, Wärmebildkamera mit sehr guter Auflösung und Innenwiderstandmessgerät etc. habe ich alles hier. Was mir allerdings noch fehlt ist ein Schweißgerät für Zellenverbinder. Meine Akkus verschraube ich lieber.. :lol: (bisher).

Dachte erst das sind drei Bänke im Akku. In einem Video ohne Ton habe ich gesehen, das es drei Einheiten wären. Aber das sollte wohl da im Video nur drei obere S10 Einheiten sein. Wollte mir die Arbeit sparen alles auseinander zu reißen, wenn es evt. eindeutig das BMS sein sollte. Das kann man ja schnell austauschen.

Der Roller stand 1 Monat in der Garage am Ladegerät, da war es ziemlich kalt schon in Tübingen. Habe vorher schon gesagt, der Akku soll rein und warm sein. Aber wie das immer so ist. Kinder nehmen das nicht so ernst..
Könnte mir vorstellen, der Akku wollte vielleicht bei Minustemperaturen geladen werden, weil die Kapazität durch die Temperatur runter ging und dann ist es wieder warm geworden und der Akku ist in die Überladung gelaufen. Aber das ist nur Spekulation. Der Akku hat aber vorher noch 2 Fehler geschmissen (191 und 134).

Es riecht etwas komisch im Akku, aber nicht wirklich verbrannt, wie wenn ein Bauteil durchgeht. Wenn Du eine gute Idee hast, nur her damit.
Bin kein Freund davon einzelne Aktuellen zu tauschen, weil das nicht gut für das Gesamtsystem ist und in der Regel nicht dauerhaft funktioniert.
Würde wenn, nur die 10er Einheit komplett tauschen und das auch nur, weil der Akku jetzt noch nicht so alt ist. Der hat schon die LED Taste.
Wir haben in der Familie vier NIU Roller und das ist eine der jungen Batterien.

Würde mich sehr freuen, von Euch eine Meinung zu meinen Gedanken zu hören.

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 19:56
von Stivikivi
Das BMS ist fritte. Das geht leider öfters kaputt.

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 20:12
von achim
Und Kälte macht dem Akku überhaupt nichts aus. Meist sind die BMS hinüber. Ich traue den Dingern grundsätzlich nicht.

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Mo 3. Feb 2025, 23:39
von Schnabelwesen
achim hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 20:12
Kälte macht dem Akku überhaupt nichts aus.
Naja, die Vermutung, dass er bei Minusgraden laden wollte, fand ich ganz plausibel.
Vielleicht ist das NMS nur eingefroren. Ich hatte neulich eins (ein Neues), das funktionierte wieder, nachdem ich es einmal komplett von den Zellen getrennt hatte.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Di 4. Feb 2025, 10:38
von Tesla
Hi, danke für die vielen Kommentare. :)

Von der Masse habe ich das BMS schon getrennt. No Help

In einen anderen NIU das ganze Paket schon eingesetzt, keine Reaktion. Hätte ich mir auch denken können bei 32V :!: Trotzdem war es mir den Versuch wert.

Habe schon geschaut, was es am Markt so gibt an BMS für den Akku. Ich habe zwei gefunden:

1. mit Bluetooth, welches ein ganz normales auf NIU Akku eingestelltes BMS zu sein scheint. Vorteil: Man kann die Batteriespannungen überprüfen und sieht, ob der Akku am Balancen ist. Allerdings kann die Akku Kapazität in der App verstellt werden! Die steht ab Einbau auf 50Ah. Das könnte fatal sein, wenn die Kapazität jemand verstellt via App. Damit käme ein Verkauf der Batterie/Roller für mich nie mehr in Frage. Das wäre mir zu gefährlich. Für mich selbst, der einigermaßen versteht, was dort in der Batterie passiert, eigentlich nicht zufriedenstellend. Allerdings habe ich die App noch nicht gesehen und evt. stellt die sich ja automatisch ein auf die Zellenanzahl.
Hat jemand diese App und das BMS schon getestet? Habe hier noch keinen Thread dazu gesehen.

BCU13-NIU-N
https://de.aliexpress.com/item/1005002205084525.html

BCU13-NIU-N 81,39€
https://de.aliexpress.com/item/1005004018256825.html


2. Ein BMS welches von sich behauptet ein Original zu sein, allerdings ohne NIU Logo drauf...
Leider doppelt so teuer.. und sieht nicht 100% via das Original aus. Da war auf der Platine noch Platz für das NIU Logo. :lol:

https://de.aliexpress.com/item/1005004796597415.html

Das Original? - Copy BMS - für 189€
Copy BMS NIU-NQI.jpg
Werde heute mal alle Zellen durchmessen und prüfen wie die Spannungen sind. Das dürfte mir zeigen, ob es am BMS oder an einer defekten Zelle liegt.
Werde erst mal den breiten schwarzen Stecker abziehen am BMS. Da kann man die Spannungen auch abgreifen. Ist dort einfacher...

Das unten ist das wahrscheinlich "fehlerhafte BMS" von mir und "Original"
NIU-N1BMS.jpeg
Sieht doch sehr anders aus. Sicher sind da einige Dinge auf dem Board, die nicht da sind. aber die großen Wiederstände fehlen komplett. Sorry, die sind etwas abgeschnitten im Original NIU BMS auf der linken Seite. Die sind schon fett... Es fehlt auch die Knopfbatteriezelle und die Kühlung im Balancerteil oben rechts (nehme an das ist ein Teil der Balancerunit oben rechts) Das könnte auch ein Papierstreifen sein, muss ich nochmal schauen in der Werkstatt.

Man darf den chinesischen Verkäufern aber nicht über den Weg trauen... Die verkaufen Dir Gelb und es ist Blau und schwören Dir: Es ist Gelb! Die allermeisten Verkäufer verkaufen jetzt und denken gart nicht daran gute Geschäftsbeziehungen aufzubauen die auf Vertrauen basieren. Ist leider so.
Bin beruflich sehr viel in China.

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Di 4. Feb 2025, 11:04
von Afunker
Tesla hat geschrieben:
Mo 3. Feb 2025, 18:01
Hallo Helmut,
danke für die Info. Das ist schon mal ein Start für mich.
Ich weiß (meistens :o ) was ich tue... und Danke für den Hinweis. Das kann man wirklich nicht oft genug sagen.
Ich arbeite da mit extremster Vorsicht.
Waren nur meine Gedanken und Hinweise dazu.
Was du daraus machst, ist deine Sache.

BMS? Musst du herausfinden....Lege dir aber gleich 1 Stk. auf Lager. Nicht das ein weiteres, bei deinen Arbeiten die Grätsche macht....?!
Überlegungen in Richtung Komplettaufbau Neu, sollte man in Erwägung ziehen.
Insbesondere, wenn doch auch Einzelzellen defekt sind. Dann sollte (muss) die ganze Bank getauscht werden?!
Viel Erfolg!

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Di 4. Feb 2025, 11:17
von Tesla
Ja, würde den Akku wahrscheinlich dann erneuern, komplett, anstelle nur ein paar Zellen auszutauschen. Das mischen von verschiedenen Zellen ist nicht gut. Auch wenn man die ganze Bank tauscht. Bei den Autoakkus gibt es genügend Beispiele dazu. Allerdings macht Tesla es ebenfalls, aber die können da auf mehr Erfahrung zurückgreifen und einen größeren Schatz an alten Zellblöcken im Austausch und deren Historien sich anschauen.
Die Akkupakete die refurbished sind kommen alle immer aus den U.S.A. Austausch des Akkus kostet 13.000€, ein neuer Akku 23.000€. (ModelS)

Die passiert aber bei den Teslas sehr sehr selten... wenn es passiert sind es oft die Kontakte (Verbindungsstreifen) an den Zellen, die abgehen. Die Zellen sind meistens in Ordnung.

Re: Niu N1 Akku 32V? Fehler 191 und 134

Verfasst: Di 4. Feb 2025, 12:26
von Tesla
[/quote]
Waren nur meine Gedanken und Hinweise dazu.
Was du daraus machst, ist deine Sache.
[/quote]

Hast Du völlig Recht damit. Es lesen hier ja noch andere Personen mit. Ich bin genau Deiner Meinung und man kann es nicht oft genug sagen. Ich will abends in Bett gehen können, wenn ich weiß, mein Akku lädt gerade im Holzunterstand.
Es ist es nicht wert, wenn der Akku hochgeht und abfackelt. Auch wenn der hundertmal gut geladen hat und dann plötzlich geht etwas schief.. Weil zum Beispiel Übergänge oxydiert sind und der Widerstand zu groß wird und es wird heisser und heisser. Die Akkus brennen übrigens mit Temperaturen über 1000Grad ab und die LiFePo nur mit 300-400Grad. Wir haben die 18650 mit 1000Grad Zündkerzen. :)