Seite 1 von 1
"Start NIU Link Ride" in NIU-App - was hat 's damit auf sich?
Verfasst: So 20. Apr 2025, 08:43
von guewer
Bin gerade beim Herumspielen in der für mich noch neuen NIU-App auf das rote "Go"-Logo links oben auf der Startseite gestoßen:
Da heißt es:

- Bild_2025-04-20_084429631.png (84.98 KiB) 665 mal betrachtet
Was hat es damit konkret auf sich, und was bewirkt es?
Re: "Start NIU Link Ride" in NIU-App - was hat 's damit auf sich?
Verfasst: So 20. Apr 2025, 14:59
von guewer
Okay, ich habe jetzt einmal auf die Schnelle
ChatGPT dazu befragt. Hier das, was die KI dazu sagt:
"NIU Link Ride" ist eine neue Funktion in der NIU-App, die im Zusammenhang mit der erweiterten Konnektivität und Steuerung des Rollers steht – besonders bei den neueren NIU-Modellen ab etwa 2023.
Hier ein Überblick:
Was ist "NIU Link Ride"?
NIU Link Ride ist ein Teil der „NIU Smart Ride“-Technologie, die es erlaubt:
Verbesserte Fahrzeugvernetzung
Dein Roller wird quasi dauerhaft mit der Cloud verbunden – via eSIM oder Bluetooth/WLAN.
Alle Fahrdaten, Ladezustand, Reichweite, Standort etc. sind live in der App sichtbar.
Live-Routenverfolgung
Du kannst deine Route verfolgen oder vergangene Fahrten als Route ansehen.
Für Flotten oder Sharing auch interessant.
Erweiterte Fahrzeugkontrolle
Fernsteuerung gewisser Funktionen: z. B. Licht, Hupe, Diebstahlsicherung.
Bei manchen Modellen auch Keyless Go (Zündung über App starten).
Smart Sharing / Account-Zugriff
Es ist möglich, anderen Personen temporär Zugriff auf den Roller zu geben.
Ideal für Familie, Freunde oder kleine Verleihsysteme.
Verfügbarkeit & Kosten:
Verfügbar bei neueren Modellen wie NIU MQi GT Evo, NQi GTS, RQi usw.
Funktioniert teils nur mit aktivem NIU-Cloud-Service (kostenpflichtig nach 2 Jahren).
Die Funktion taucht in der App nur auf, wenn dein Fahrzeug sie unterstützt.
Wichtig:
Wenn du ein älteres Modell wie den N1s oder NQi Sport hast, wird "NIU Link Ride" nicht verfügbar sein – da fehlt die nötige Hardware (z. B. LTE-Modul).
Wenn du mir sagst, welches NIU-Modell du hast, kann ich dir genau sagen, ob "NIU Link Ride" bei dir funktioniert – und welche Funktionen dir zur Verfügung stehen.
Du:
Ich habe den NIU N-GT, Baujahr 2019.
ChatGPT:
Danke dir! Mit dem NIU N-GT Baujahr 2019 hast du ein solides Modell – aber was „NIU Link Ride“ betrifft, hier die klare Einschätzung:
"NIU Link Ride" steht dir nicht zur Verfügung
Der NIU N-GT (2019) gehört zur früheren Generation und hat noch nicht die nötige Hardware:
Feature NIU N-GT (2019) Erforderlich für „NIU Link Ride“
4G/LTE-Modul mit eSIM
nein
ja
Bluetooth-Verbindung zur App
ja (eingeschränkt)
ja
Cloud-Verbindung für „Smart Features“
mit Einschränkungen
umfangreich
OTA-Updates / neue Features
nicht vorgesehen
bei neuen Modellen
Was du trotzdem nutzen kannst:
Mit deinem N-GT kannst du über die NIU App (Standardfunktionen) folgendes tun:
Standort und letzte Position sehen (sofern Roller Empfang hat)
Akkustand und Reichweite abrufen
Alarme und Sicherheitswarnungen empfangen
Fahrtenprotokoll (teilweise)
Firmwarestand anzeigen
Einschränkung:
Die Verbindung erfolgt bei älteren N-GT-Modellen über das 2G-Netz (GSM) – das in Deutschland bereits stellenweise abgeschaltet wurde oder bald wird. Das kann Verbindungsprobleme erklären.
Fazit:
„NIU Link Ride“ ist eine neue Funktion, die nur mit Modellen ab ca. 2023 kompatibel ist (z. B. MQi GT Evo, NQi GTS 2023, RQi usw.).
Dein N-GT (2019) bleibt bei der klassischen NIU-App, ohne diese erweiterten Funktionen.
Wenn du willst, kann ich dir eine Vergleichsliste machen, welche App-Funktionen bei welchem NIU-Modell nutzbar sind – oder dir helfen, eine smarte Drittanbieter-Alternative zu finden.
Du:
Seltsam. Der Wechsel zu dieser Funktion wird mir aber für meinen N-GT angeboten.
ChatGPT:
Ah, das ist tatsächlich interessant – und gar nicht so ungewöhnlich, wie es scheint. 
NIU hat nämlich in der neueren Version der App („NIU E-Scooter“) ein Update für die Benutzeroberfläche ausgerollt, das bei allen Nutzern erscheint – auch bei Besitzern älterer Modelle wie deinem N-GT von 2019. Hier ist, was da wirklich passiert:
Warum wird dir „NIU Link Ride“ trotzdem angeboten?
Einheitliche App-Oberfläche
– Die App zeigt bestimmte Menüpunkte wie „NIU Link Ride“ oder „Upgrade“ immer an – auch wenn dein Roller sie technisch gar nicht nutzen kann.
– Das ist ein Designfehler oder eine bewusste Marketingentscheidung von NIU, um zum Kauf eines neuen Modells anzuregen.
Teilweise aktivierbare Funktionen
– Du kannst bestimmte optische Elemente wie das neue Dashboard-Design oder das modernere Layout ausprobieren.
– Aber Funktionen wie Live-Routenverfolgung, Keyless Go oder Sharing via Link Ride bleiben bei dir deaktiviert oder führen ins Leere.
„Upgrade“-Button = Werbung
– Mancherorts führt dich die App direkt zum NIU-Shop oder zur Modellübersicht für Fahrzeuge mit vollen Link-Ride-Funktionen.
Was kannst du tun?
Wenn du willst, kannst du:
Die neue Oberfläche verwenden, aber wissen, dass du nicht alles nutzen kannst.
Oder in den Einstellungen wieder auf die klassische Ansicht wechseln, wenn du mit der neuen Version nichts anfangen kannst.
Fazit:
Du bekommst die neue App-Umgebung, aber nicht die echte Link-Ride-Funktionalität.
NIU blendet diese Menüpunkte bei allen ein – ob sinnvoll oder nicht.
Wenn du willst, kann ich dir auch sagen, wie du testest, ob bestimmte Features bei dir wirklich aktiv sind – oder dir alternative Tracking- und App-Optionen zeigen, z. B. mit GPS-Trackern oder Drittanbieter-Apps.
Re: "Start NIU Link Ride" in NIU-App - was hat 's damit auf sich?
Verfasst: So 20. Apr 2025, 15:12
von guewer
Irgendwie trau' ich mich nicht, die Funktion zu aktivieren, weil die App eigentlich absolut fehlerfrei läuft bei mir.
Andererseits bin ich aber ein neugieriger Mensch. - Typischer "Gewissenskonflikt"....

Re: "Start NIU Link Ride" in NIU-App - was hat 's damit auf sich?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 03:18
von sven-ola
Du hast im chatGPT-Prompt vergessen: "Bitte nur einen Satz". Das rote Icon blinkt, wenn du die Abfrage bestätigst. Vermutlich nur sinnvoll, wenn du auch los fährst
Gruß // Sven-Ola
Re: "Start NIU Link Ride" in NIU-App - was hat 's damit auf sich?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 03:41
von guewer
sven-ola hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 03:18
Du hast im chatGPT-Prompt vergessen: "Bitte nur einen Satz".
Wieso? - Ich fand 's sehr unterhaltsam und informativ. Aber vielleicht hat sie wieder mal fleißig phantasiert, ... die dolle KI.
sven-ola hat geschrieben: ↑Di 22. Apr 2025, 03:18
Das rote Icon blinkt, wenn du die Abfrage bestätigst. Vermutlich nur sinnvoll, wenn du auch los fährst
Ich werd' ihn demnächst 'mal drücken, den roten Selbstzerstörungsknopf.

Re: "Start NIU Link Ride" in NIU-App - was hat 's damit auf sich?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:02
von guewer
Also, ich habe vorhin den roten NIU Link Ride-Button gedrückt. Die Meldung, ob man ihn aktivieren will, kommt übrigens jedes Mal neu.
Was erscheint, ist nichts anderes als eine Kartenübersicht mit dem derzeitigen Standort des Rollers während der Fahrt. Und dieser wird eben laufend in Echtzeit aktualisiert.
Blutooth auf dem Handy kann man übrigens abschalten, und alles funktioniert weiter. Sodaß damit klar ist, dass die Daten zuerst über den zentralen Server in China laufen, und von da aus zurück aufs Smartphone. Also nicht etwa direkt von der ECU aufs Handy (per Blutooth) gestreamt werden.
Nette Funktion, nur fehlt halt letztlich die Erweiterung als Navigationssystem.