Seite 1 von 1

NQIX 500 Fahrvideo

Verfasst: So 18. Mai 2025, 13:40
von PhilGHP
Ich weiss, kabee hat sich früher mal die Mühe gemacht, aussagefähige Fahrvideos neuer Niu Modelle anzufertigen. Ich suche Fahrvideos aus Fahrerperspektive gern mit Sicht aufs Display, um Vergleiche ziehen zu können, ohne den neuen NQIX500 selbst zu fahren. Hat wer sowas, also einige Minuten gerne überland, quasi mit der gesamten Geschwindigkeits- und Leistungsbandbreite? Gern Originalton. Gern auch kommentiert, aber kein Muss. Ich finde nur Videos mit unendlich vielen Worten und statischem Herumstehen. Damit kann ich nichts anfangen. Ich will wissen, wie das Ding in real fährt, zum Mitschauen, also mehr als nur ins Standgelaber reingeschnittene 5sec kurze Szenen a la " huch das kann ja fahren" :mrgreen:
Dankschee!

Re: NQIX 500 Fahrvideo

Verfasst: So 18. Mai 2025, 15:22
von KaliKiku
ich staune ehrlich gesagt auch, wie wenig Videos es da aktuell gibt. Obwohl ich sie selbst habe schaue ich super gern weitere Erfahrungen und Meinungen an. Hab leider kein Setup in der Richtung sonst würde ich da auch einfach mal was fertig machen :/

Gibt es denn sonst konkrete Fragen die man dir ggf. beantworten kann?

Re: NQIX 500 Fahrvideo

Verfasst: So 18. Mai 2025, 15:28
von PhilGHP
KaliKiku hat geschrieben:
So 18. Mai 2025, 15:22
ich staune ehrlich gesagt auch, wie wenig Videos es da aktuell gibt. Obwohl ich sie selbst habe schaue ich super gern weitere Erfahrungen und Meinungen an. Hab leider kein Setup in der Richtung sonst würde ich da auch einfach mal was fertig machen :/

Gibt es denn sonst konkrete Fragen die man dir ggf. beantworten kann?
Fragen gibts - abgesehen von der Fahrdynamik - nur langfristige, für die es zu früh ist. Mein 2020er Niu ist im täglichen Einsatz, und der wirft auf jeden Fall Fragen auf, die man bei einem nagelneuen Niu nicht beantworten möchte. Aber er fährt noch einwandfrei.
Trotzdem ist Niu preislich und aufgrund deren vorhandener Erfahrungen sicherlich eine Hausnummer, und deswegen interessiere ich mich für die aktuellen Modelle.

Und dabei ärgere ich mich echt über die ersten Videos bei meiner Suche. Nichts als Geblaber, substanzlose Füllreden, keinerlei nachvollziehbare Fahrtsequenzen, wo ich mich ständig frage: wollen oder können die überhaupt fahren, oder gehts da nur um Gerede? Für einen potentiellen Kauf ist das doch komplett irrelevant!

Re: NQIX 500 Fahrvideo

Verfasst: So 18. Mai 2025, 16:08
von kabee
Ich will nichts versprechen, aber ich will versuchen, mir dafür Zeit freizuschaufeln. Auch so ein Fahrvideo braucht gute 3-4 Stunden Arbeit. Für die kommerziell agierenden Youtuber ist das nicht interessant, da diese Videos keinen Werbewert und vergleichsweise wenig "Engagement" generieren.
Ich danke für euer Verständnis, dass ich in meiner freien Zeit gerade den Fokus auf Dinge lege, die mir persönlich wichtiger sind. Ich führe meinen Laden auch gern, aber ohne Ausgleich funktioniert das nicht.

Re: NQIX 500 Fahrvideo

Verfasst: So 18. Mai 2025, 16:21
von PhilGHP
kabee hat geschrieben:
So 18. Mai 2025, 16:08
Ich will nichts versprechen, aber ich will versuchen, mir dafür Zeit freizuschaufeln. Auch so ein Fahrvideo braucht gute 3-4 Stunden Arbeit. Für die kommerziell agierenden Youtuber ist das nicht interessant, da diese Videos keinen Werbewert und vergleichsweise wenig "Engagement" generieren.
Ich danke für euer Verständnis, dass ich in meiner freien Zeit gerade den Fokus auf Dinge lege, die mir persönlich wichtiger sind. Ich führe meinen Laden auch gern, aber ohne Ausgleich funktioniert das nicht.
Volles Verständnis, ich will gar nicht öffentlich sagen, wie viel Verständnis ich dafür habe.

Meine eigenen Videos sind völlig hobbygetrieben ohne Verkaufshintergrund, und ich weiss, wie viel Arbeit das ist. Ich plane ein Statusvideo meines NQI Sport 2020, nämlich weil es zwar alles andere als berauschend, aber eben auch alles andere als vernichtend ist. Ich würde dieses Fzg. wohl nicht mehr kaufen, und der 1700€ Zweitakku war auch eine fragwürdige Anschaffung, aber...
1. Er fährt täglich zuverlässig trotz der bekannten nervigen Fehlercodes
2. Dank der damaligen Empfehlung von peter51 für PFG 110 Bremsengleitbuchsebpaste sind die Bremsen Stand heute, 2 Jahre nach Erstbehandlung immer noch freigängig und schwimmend. Grade zerlegt und geprüft. Also alles irgendwie schon ok gemessen am niedrigen Kaufpreis.
Einen neuen Niu schliesse ich insofern bei Bedarf nicht aus.