Seite 1 von 2

Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: So 1. Jun 2025, 17:48
von HPHAUSM
NIU MQI GT 45km/h
500km
BJ 2023

Sicherlich ein oft genanntes Problem aber hier doch irgendwie speziell.
Die Vorderradbremse geht immer wieder fest.
Ganz von alleine.
Das heißt ich stelle den Roller ab und wenn ich das nächste Mal fahren will ist die Bremse wieder fest.
Die einfachste Lösung ist dann einige Tropfen der Bremsflüssigkeit über die Entlüftung abzulassen.
Das hält dann bis ich den Roller wieder abstelle.
Den Bremssattel hatte ich schon ab um zu schauen ob die Kolben frei beweglich sind.
Er sind 2 Kolben.
Drück in einen Kolben rein geht der andere raus.
Das ist wohl normal.
Aber wenn ich beide Kolben rein Drücke geht gar nichts.
Nach meiner Vorstellung Sollte die Bremsflüssigkeit dann wieder in die Kammer der Bremspumpe gedrückt werden.
Das ist aber überhaupt nicht der Fall.
So erklärt sich für mich auch warum die Bremse irgendwann wieder fest sitzt.
Bevor ich anfange zu tauschen und auszubauen wollte ich hier mal nach Rat fragen woran es liegen könnte.
Mir ist auch nicht klar warum 2 Bremsleitungen zum Bremssattel gehen und 2 Entlüftungsschrauben vorhanden sind.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Vielen Dank

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: So 1. Jun 2025, 22:56
von kabee
Ich sehe da drei Kolben. Das Fahrzeug hat CBS, möglicherweise ist da der Bremskraftverteiler defekt. Das würde ich persönlich nicht selbst machen, wenn ich dazu jemanden fragen müsste und vom Augenschein her schon die Bauteile nicht erkenne.

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 05:31
von Promme
Hattest du Bremsbeläge gewechselt? Dann könnte wie bei mir zu viel bremsfüssigkeit im Ausgleichsbehälter sein. Ansonsten tippe ich auf verostete bremszylinder. Siehe hier: https://youtu.be/z9EyrHYgALo?si=vZfV7Jn6BQFn6WSu

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 08:29
von guewer
Promme hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 05:31
Hattest du Bremsbeläge gewechselt? Dann könnte wie bei mir zu viel bremsfüssigkeit im Ausgleichsbehälter sein.
Hat nicht jemand anders irgendwo geschrieben, dass die Bremsflüssigkeit durch Diffusion im Lauf der Zeit über die billigen chin. Bremsschläuche massiv Wasser gezogen hat, und dann quasi zu viel Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter war?

Das führte dann dazu, dass sich ständig Druck im Bremssystem aufbaute, der die Bremsen dauerblockierte.

Insofern: Bremsvorratsbehälter oben aufschrauben, und etwas Bremsflüssigkeit absaugen könnte helfen.

HPHAUSM hat geschrieben:
So 1. Jun 2025, 17:48
Das heißt ich stelle den Roller ab und wenn ich das nächste Mal fahren will ist die Bremse wieder fest.
Die einfachste Lösung ist dann einige Tropfen der Bremsflüssigkeit über die Entlüftung abzulassen.
Das hält dann bis ich den Roller wieder abstelle.
Der Weg war schon richtig. Nur hast du eben immer zu wenig Bremsflüssigkeit (nur "einige Tropfen") entfernt.

Evtl. müsstest du auch 'mal die komplette Bremsflüssigkeit erneuern, um dem wirksam entgegenzuwirken.

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 08:58
von Falcon
guewer hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 08:29
Evtl. müsstest du auch 'mal die komplette Bremsflüssigkeit erneuern, um dem wirsam entgegenzuwirken.
richtig.
ich würde mal alles ablasen und das system komplett mit DOT4 durchspülen lassen.
aufgrund der problematik mit dem CBS, würde ich eine fahrzeug werkstatt damit beauftragen, sprziel motorrad/roller werkstätten, die haben die entsprechende adapter für die vorratsbehälter und auch das nötige fachwissen für diese art von bremsen.

nb: in der regel werden die hydraulisch/pneumatisch druckbefüllt und unten abgelassen, so ist gewährleistet das alles blasenfrei durchgespült wurde.

vg

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 09:08
von MI99
guewer hat geschrieben:
Mo 2. Jun 2025, 08:29
[Hat nicht jemand anders irgendwo geschrieben, dass die Bremsflüssigkeit durch Diffusion im Lauf der Zeit über die billigen chin. Bremsschläuche massiv Wasser gezogen hat, und dann quasi zu viel Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter war?
...
In dem Fall würde ich aber unbedingt die Bremsflüssigkeit wechseln (lassen) - wenn die Brühe wegen zu viel Wasser kocht (und dampft) und Du bei der nächstzen Vollbremsung in's Leere greifst ist das nicht lustig. Auf dem Zweirad noch nicht erlebt, aber auch im Vierrad nicht nett.

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Mo 2. Jun 2025, 11:33
von STW
Die Analyse des Fehlers muss aus der Angabe "Wenn ich beide Kolben reindrücke geschieht gar nichts" erfolgen. Weiterhin würde ich meinen, dass das Problem nicht erst im Stand auftritt, sondern unbemerkt auch während der Fahrt, es sei denn, der Bremsflüssigkeitsbehälter ist in der prallen Sonne geparkt.
Mal abgesehen davon: ich zähle bei der Bremszange drei Bremskolben ...

Kann ich die beiden relevanten Kolben nicht manuell reindrücken, aber wechselweise schon, dann gibt es am ehesten ein Problem mit dem Rücklauf der Bremsflüssigkeit nach einem Bremsvorgang. Vorgesehen ist, dass nach dem Bremsen die Kolben durch die Dichtung wieder zurückgezogen werden, notfalls durch eine leicht unrund laufende Bremsscheibe weggedrückt werden. Das funktioniert nun nicht.

Von der Bremszange geht es in die Bremspumpe - soweit ich das sehe wird der dritte Bremskolben nur vom linken Bremshebel mit betätigt, und wenn dieser Kolben frei drückbar ist, dann wäre eine "CBS-"Verteilung unbeteiligt - zumal ich da eh zwei getrennte Druckkreise vermute.
Trifft es doch nur den dritten Kolben (wahrscheinlich der mittlere), dann anaylsiert man das CBS-System. Tritt das Problem nur vorne und nicht hinten auf, dann den CBS-Verteiler wechseln.

Im Standbetrieb entstehende Dampfblasen scheiden wohl mal einfach aus. Und wenn es zuviel Bremsflüssigkeit wäre, dann wäre nach einer einmaligen Druckentlastung durch Ablassen von Bremsflüssigkeit das Thema auch erledigt gewesen.

Mögliche Defekte können daher auch sein eine verquollene Bremsleitung oder ein Defekt in der Bremspumpe, z.B. durch Verunreinigungen.

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Mi 4. Jun 2025, 01:07
von zock3r1608
Ähnliches Problem hatten wir beim alten N1S vom Kumpel, den ich mal günstig geschossen hatte und dann auch bei mir lange Stand.

Die Bremsflüssigkeit hat so eine Art kristalline Ablagerungen gebildet, die bestimmt irgendwas in der Pumpe verstopft hatten.

Ordentlich spülen mit neuer Flüssigkeit hat alles wieder in Gang gebracht, man konnte richtig sehen wie die kleinen "Brocken" sich gelöst haben, direkt mit Einwegkanüle weggesaugt, damit man die nicht noch zusätzlich durch das System drückt.

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 08:29
von Stivikivi
Diese kristalinen Ablagerungen hatte ich bei meinem N1S auch feststellen können glaube da haben die Chinesen irgendeine billig Bremsflüssigkeit genommen.

Das kann durchaus zu solchen Problemen führen wenn es die Kanäle verstopft und die Flüssigkeit nicht mehr zurück fließen kann.

Re: Vorderradbremse geht immer wieder fest.

Verfasst: Do 5. Jun 2025, 09:25
von Falcon
Stivikivi hat geschrieben:
Do 5. Jun 2025, 08:29
glaube da haben die Chinesen irgendeine billig Bremsflüssigkeit genommen.
Eher nicht. Ist die enthaltene Schwefelsäure in der Bremsflüssigkeit, die kristallisiert in Kontakt mit Luft. Die Hersteller geben eine Haltbarkeit, ohne Sauerstoff, von ca. 5 Jahren an.
Entweder Dichtung undicht, oder zu viel Luft im Ausgleicher gewesen......

vg