Vorstellung
Verfasst: Fr 26. Sep 2025, 19:15
Hallöchen an alle. Wollte nich mal vorstellen. Bin bald stolzer Besitzer eines Niu Nqi Cargo.
Hatte vorher etwas recherchiert und das o. g. Fahrzeug schien mir das beste vom Preis/Leistungsverhältnis und von der Zuverlässigkeit zu sein.
Beginne bald eine neue Arbeit mit geteilten Diensten. Den ersten Dienst um 4 Uhr fahre ich wahrscheinlich fast immer mit dem Auto, aber zur zweiten Runde Mittags hin und Nachmittags zurück bei 17km je Fahrt, habe ich nach einer Alternative gesucht und bin bei Niu gelandet. Mein erster Gedanke war, mit dem E Bike zu fahren. Kostet mich aber täglich zwei Stunden Lebenszeit nur für den Arbeitsweg.
Mit dem Auto brauche ich 20min je Tour, also insgesamt 40min Lebenszeit. Beide Dienste mit dem Auto anzufahren bedeut 20tkm Laufleistung im Jahr für das Auto.
Dann war der Gedanke, 45kmh oder schnellere Version. Habe alle Führerscheinklassen und könnte auch einen 100kmh Niu fahren. Aber habe mich bei nur 17km Anfahrt für die 45kmh Version entschieden. Keine Zulassung, kein TÜV und im Endeffekt kaum langsamer als mit dem Auto, aber deutlich schneller als mit dem E Bike. Geht zwar über die Bundesstraße, aber auch durch Dörfer und eine Kleinstadt, wo ohnehin nur 50kmh erlaubt sind. Vielleicht 3km 100kmh Strecke und insgesamt 10km 70er Strecken, der Rest 50er Strecke.
Auch beim Wiederverkauf wird man einen 45er Roller besser los, da viele den Autoführerschein haben, nur wenige den B196 oder A1.
Ich freue mich schon auf den Roller und auf die ersten Erfahrungen mit wahnwitzigen 45kmh auf der Bundesstraße.
Gruß Ingo
Hatte vorher etwas recherchiert und das o. g. Fahrzeug schien mir das beste vom Preis/Leistungsverhältnis und von der Zuverlässigkeit zu sein.
Beginne bald eine neue Arbeit mit geteilten Diensten. Den ersten Dienst um 4 Uhr fahre ich wahrscheinlich fast immer mit dem Auto, aber zur zweiten Runde Mittags hin und Nachmittags zurück bei 17km je Fahrt, habe ich nach einer Alternative gesucht und bin bei Niu gelandet. Mein erster Gedanke war, mit dem E Bike zu fahren. Kostet mich aber täglich zwei Stunden Lebenszeit nur für den Arbeitsweg.
Mit dem Auto brauche ich 20min je Tour, also insgesamt 40min Lebenszeit. Beide Dienste mit dem Auto anzufahren bedeut 20tkm Laufleistung im Jahr für das Auto.
Dann war der Gedanke, 45kmh oder schnellere Version. Habe alle Führerscheinklassen und könnte auch einen 100kmh Niu fahren. Aber habe mich bei nur 17km Anfahrt für die 45kmh Version entschieden. Keine Zulassung, kein TÜV und im Endeffekt kaum langsamer als mit dem Auto, aber deutlich schneller als mit dem E Bike. Geht zwar über die Bundesstraße, aber auch durch Dörfer und eine Kleinstadt, wo ohnehin nur 50kmh erlaubt sind. Vielleicht 3km 100kmh Strecke und insgesamt 10km 70er Strecken, der Rest 50er Strecke.
Auch beim Wiederverkauf wird man einen 45er Roller besser los, da viele den Autoführerschein haben, nur wenige den B196 oder A1.
Ich freue mich schon auf den Roller und auf die ersten Erfahrungen mit wahnwitzigen 45kmh auf der Bundesstraße.
Gruß Ingo