Seite 1 von 3

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 18:40
von Mahong
Naja. Ich habe immer noch den Fehler 30. Aber da ich Ende Mai für 2 Wochen in Urlaub bin kann man sich dann drum kümmern...

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 20:32
von dirk74
Mal schauen wie es >10000 km aussieht. Immerhin haben einige der quietschenden unu's diesen Stand bereits überschritten.
Ich bin immer etwas skeptisch, wenn ein Bordcomputer mit seiner Sensorik entscheidet, ob der Roller fahren kann oder nicht. Die Resonanz mit Peugeot dazu war hier im Forum nicht die beste.

Gruß
Dirk

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 22:36
von wiewennzefliechs
2Alf20658 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2017, 18:16
Eigentlich schade, im UNU-Forum ist mehr los.
Das dürfte im wesentlichen daran liegen, dass zumindest derzeit noch vielfach mehr Unus unterwegs sein dürften als Nius. Auch hier im Forum gibt es viel mehr Unu- als Niu-Fahrer. Das kann sich aber durchaus noch ändern ;)

Gruß

Michael

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 23:33
von dirk74
2Alf20658 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2017, 21:23
Erkenne ich da ein wenig Neid... :lol:
Aktuell sind es nur Zweifel. Der Neid kommt, wenn Du mich in der Anzahl Km überflügelst.
Ich bin also noch in einer komfortablen Position. ;)

Gruß
Dirk

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 23:40
von anpan
Ich bin auch mal gespannt. Mackenfrei ist der NIU offensichtlich auch nicht (Fehler 30). Die Frage ist: Was ist in 2 Jahren? Soweit ich das beurteilen kann, schneidet der Uranus hier noch am besten ab. Also im Vergleich NIU, Uranus, UNU jetzt. Bzw. beim NIU kann man ja noch nicht wirklich Aussagen treffen, weil einfach weder Fahrleistungen noch Alter sonderlich hoch sind.

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 08:04
von dirk74
Fairerweise muss man sagen, dass der NIU konsequent auf elektrischen Antrieb ausgelegt wurde und keine Zwitterlösung wie viele andere Roller ist. Auch der tiefe Schwerpunkt ist ein echtes Plus.
Warten wir mal ab. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Wäre gut, wenn sich hier eine weitere Alternative auftut.

Gruß
Dirk

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 10:04
von wiewennzefliechs
2Alf20658 hat geschrieben:
Di 9. Mai 2017, 22:44
Die Beschwerden sind aber nicht da....................
Bei meinem Roller gabs innerhalb des ersten Vierteljahrs auch so gut wie keinen Grund zur Beschwerde. Dann aber kam's bekanntlich ganz dicke :evil:

Ich schätze aber die Chancen, dass es beim Niu besser läuft, relativ hoch ein. Der Roller ist eine Neuentwicklung und kein umgestrickter Billig-Benzinroller. Die Akkus bestehen aus Markenzellen, auch der Antriebsstrang kommt von einem renommierten Hersteller. Ein Windschild hat der Niu nicht, also kann auch keine Windschild-Halterung brechen ;)

Gruß

Michael

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 20:19
von Jan P.
Der Roller ist eine Neuentwicklung und kein umgestrickter Billig-Benzinroller.



Genau Michael !

Meine Probefahrt mit dem NIU vor ca. 3 Wochen war beeindruckend. :o Trotz Nabenmotor war
der Komfort und das Geräuschniveau spitze. Der ging ab wie ein Auto. :D Für den Preis von
2700 Euro ein Renner. Da muß sich UNU warm anziehen... 8-)

Gruß Jan...

PS: Bei meinem merkt man den Kompromiss. Aber für 2200 € ist auch der ein Schnäppchen. Bin jetzt bei
fast 30 000 Km. Das muß der NIU erst mal schaffen...

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 20:46
von achim
Bis jetzt keinerlei Beanstandungen . Läuft wie ein Uhrwerk, nicht klapert oder scheppert.
Selbst im 2 Personenbetrieb mit meiner Freundin hinten drauf ist kaum ein Unterschied zu bemerken.
Einzig die etwas unsensible Gasannahme beim Anfahren könnte man kritisieren.
Die Beschleunigung begeistert immer wieder wenn man zwischendurch was anderes gefahren ist.

Gruß,
Achim

Re: Mit dem NIU scheint ja alles paletti zu sein.

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 23:02
von wiewennzefliechs
Wenn du von deinem GK eine eher rustikale Umsetzung von "Gas"griff-Aktionen gewohnt bist und der Niu in diesem Punkt besser ist, ist es natürlich klar, dass du mit dem Niu gut klarkommst.

Am Anfang fand ich die Stromannahme meines Rollers auch etwas ruppig, insbesondere bei langsamer Fahrt. Inzwischen kann ich sehr gut damit umgehen und habe keine Probleme mehr damit. Alles Gewöhnungssache ;)

Gruß

Michael