Seite 1 von 6

Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 15:30
von Patrick3331
Hallo in die Runde,

Bin heute über den Niu N1S (den ich vor 2 Tagen in Xi'an in China gesehen habe) auf's Forum gestoßen.

Habe dann bei meinen Bekannten gleich nach mehr Infos verlangt und dabei herausgefunden, dass wir in DACH nur den Niu N1S bekommen (und auch nur mit einer von 5x verschieden großen Batterien zur Auswahl).

Es gibt in China allerdings 3x Niu Modelle, den N1S, den M1 und den kleinsten & neusten den U1.

Preise sind super hier und zum kotzen in DE und zum Heulen in CH! (Im Vergleich zu China meine ich...)

Hier fangen die Preise wie folgt an:

U1 ab RMB 2999,- (ca, € 387,50)
M1 ab RMB 3999,- (ca. € 516,75)
NS1 ab RMB 5499,- (ca. € 710,50)

Hier der Link für euch, ihr habt bestimmt Interesse dran:
https://m.niu.com/store/

Und ne Menge Zubehör gibt's auch noch.

Grüße aus China (noch ein paar Tage Urlaub sind übrig).
Patrick

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 18:01
von Evolution
Wenig Gewinn für den Hersteller, große Gewinnspanne für den Importeur. Ein ungesundes Verhältnis.

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 18:43
von nico_2017
...auf so nen 34Ah Akku hätte ich ja Lust! ;)

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 00:47
von Patrick3331
Etwas Gewinn wäre ja auch ok, aber 300% Aufschlag in DE bzw. 400% Aufschlag in CH sind mehr als übertrieben und zeigen wieder einmal sehr gut und anschaulich, dass wir in Europe nach Strich und Faden ausgenommen werden.

Und Garantie ist es nicht, denn selbst in China hat man 7 Tage Rückgaberecht, 1x Monat Umtauschrecht und 1 Jahr Garantie.

Wenn ich den Roller anstatt für 2700€ bzw. CHF 3600,- für die Hälfte davon mit nur 1 Jahr Garantie bekommen könnte, wäre ich gerne dazu bereit!

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 08:48
von Patrick3331
Hier noch ein Testbericht von "AutoMotorSport" China über den N1S und den M1.

Man sieht viele Details (u.a. Akku, Kabel, Detailshots usw.).

https://youtu.be/vonk6w3qv-0

Grüße,
Patrick

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 09:00
von Jan P.
Dieses Chinesisch macht mich Seekrank... :lol:

Jan... ;)

PS: Aber Danke Patrick, für Deine Infos aus Übersee... 8-)

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 10:04
von RockyBaby
der M1S wird noch dieses Jahr auch in Europa zu kaufen sein. Mein Händler meinte so Ende Juni oder Juli

Bin schon schwer am überlegen mir den zu holen ...

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:28
von Patrick3331
Der M1 ist sogar interessanter, als der N1S. Denn beide fahren nur 45km/h, da brauche ich keinen großen Roller.

Vom Design her sieht es sogar noch schnittiger aus und wiegen soll er je nach Akku wie folgt:

M1 lite: 55.4kg - Akku 15Ah ca. 45km
M1 C: 57,0kg - Akku 20Ah ca. 70km
M1S: 57,7kg - Akku 26Ah ca. 90km
M1pro: 59.0kg - Akku 32Ah ca. 110km

Noch interessanter wäre der U1, ob der es aber bis zu uns schafft bleibt wohl nur zu hoffen.

Preise wären natürlich gleich min. 3x so viel wie in China.

Aber mal schauen.

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 11:30
von Patrick3331
RockyBaby hat geschrieben:
Mi 24. Mai 2017, 10:04
der M1S wird noch dieses Jahr auch in Europa zu kaufen sein. Mein Händler meinte so Ende Juni oder Juli

Bin schon schwer am überlegen mir den zu holen ...
Wozu würdest du dir noch den M1 holen, du fährst doch schon den N1S?

Wie sind die Erfahrungen bisher damit! Wie viele km bisher gefahren, Kosten für die Inspektion(en) und leben im Alltag?

Danke

Re: Niu hat noch 2x weitere neue Modelle - Niu M1 & Niu U1

Verfasst: Mi 24. Mai 2017, 12:07
von RockyBaby
da ich zu 99% allein fahre würde der M1s mir reichen und er hat auch noch etwas mehr Reichweite wie der N1s

Gefahrene Kilometer bis heute: 413km
durchschnittliche Reichweite: 41,57 km
berechnete durchschnittliche Reichweite: 51,44 km ( Berechnung aus Restkapazität und gefahrenen Kilometern)
geladener Strom in kWh: 9,85 kWh (leider erst ab Tachostand 122 km aufgezeichnet, man kann aber sagen 1x aufladen ~1,5 kWh)

Bis jetzt bin ich absolut zufrieden, wenn man etwas moderat am Gashahn dreht ist die Reichweite ordentlich. Ich brauche den Roller um jeden Tag zur Arbeit zu pendeln (Oneway ca 4km). Auch verwende ich ihn um sehr kurze Strecken ( so bis 20km) zu überbrücken damit ich nicht mit dem Auto fahren muss.