Seite 1 von 66

Windschutz

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 21:55
von Frudel
Hallo, kann jemand eine Empfehlung für ein zum Niu passenden Windschild geben? Ich habe zwar meinen vom alten Roller stammenden umgebaut, jedoch ist dieser nun aufgrund der nur zwei Befestigungspunkten an den Spiegeln etwas wackelig und der Scheinwerfer reflektiert darin...

Re: Modifikationen am Niu

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 17:41
von okiman
nicht schlecht... !
perfekt demontiert, danke für die Ausführungen.

Gruß
Jörg

Re: Modifikationen am Niu

Verfasst: Do 15. Jun 2017, 18:19
von MEroller
2Alf20658 hat geschrieben:
Do 15. Jun 2017, 18:16
...Naja, stand auf der Mopedbühne.
Oh, so etwas ist eine feine Sache für den Selbst-ist-der-Mann! Mir waren die bislang zu teuer und zu groß zu lagern bei Nichtgebrauch...

Re: Modifikationen am Niu

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 20:26
von Coolio2004
Danke auch für die tollen Bilder. Die Verarbeitung sieht hochwertig aus. Da kann sich mein Uranus mal ein Beispiel nehmen. Dafür läuft er aber schneller und hat mit dem großen 50AH Akku eine Reichweite von 90 km.

Re: Nie wieder Blinker ausmachen vergessen

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 07:16
von Pali
muhahaha! sehr geil.... wie hast du das Blinkerrelais befestigt? Ist es ein Echtes, oder elektronisch mit Sound... hört sich real an!

Gruß Pali

Re: Modifikationen am Niu

Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 09:21
von t-bandziorek
Hat das schon jemand mit dem Teil für "nie wieder Blinker ausmachen" erfolgreich vollbracht? Eine bebilderte Anleitung wäre für uns Leien sehr hilfreich.
Gruß an Alle

Re: Windschutz

Verfasst: So 16. Jul 2017, 17:59
von Frudel
Hallo, wollte nur mitteilen, dass ich mittlerweile einen passenden Windschild gefunden habe :)
Das Model nennt sich "Puig 6015W Windschutzscheibe modell Traffic Piaggio Typhoon 50/125 transparent ".
Was bei dieser Montageart fehlten war lediglich zwei kurze M8 Schrauben um den Schild und den Blinkerhalte am Roller zu befestigen (siehe Fotos).
Von der Form und der Grösse finde ich es recht ideal. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Aussenspiegel nun jeweils ca. 2cm weiter nach aussen montiert sind und die Rücksicht nun besser ist :geek:
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird von Puig immer das gleiche Schild angeboten, aber mit anderen Befestigungsstangen und auch sehr unterschiedlichen Preisen. Vielleicht hier einfach mal nach dem günstigsten schauen.
eins.jpg
zwei.jpg

Re: Modifikationen am Niu

Verfasst: So 22. Okt 2017, 16:22
von e-Bay-Nutzer
Öfter mal angefragt, hier nun ein Bild meines aus 5mm V2A selbstzusammengeklebtem NIU-Gepäckträgers:
Gepäckträger.jpg
Angepasst an ein EYE-CASE.

Re: Windschutz

Verfasst: So 22. Okt 2017, 22:32
von kabee
Frudel hat geschrieben:
So 16. Jul 2017, 17:59
Hallo, wollte nur mitteilen, dass ich mittlerweile einen passenden Windschild gefunden habe :)
Das Model nennt sich "Puig 6015W Windschutzscheibe modell Traffic Piaggio Typhoon 50/125 transparent ".
Was bei dieser Montageart fehlten war lediglich zwei kurze M8 Schrauben um den Schild und den Blinkerhalte am Roller zu befestigen (siehe Fotos).
Von der Form und der Grösse finde ich es recht ideal. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Aussenspiegel nun jeweils ca. 2cm weiter nach aussen montiert sind und die Rücksicht nun besser ist :geek:
Das ist ja total praktisch. Soweit ich mich entsinne gibt es von Puig auch größere Tourenscheiben. Wenn die Befestigung genauso funktioniert hat man in Verbindung mit den Handwindabweisern eine tolle Allwetterausrüstung. Ich weiß, hier fährt man ja nicht gern mit sowas durch die Gegend, es muss ja der Naked Scooter sein, aber in Frankreich und Italien, wo Roller wesentlich prägender im Alltagsbild sind und man sich auch mit Anzug auf so ein Teil schwingt, ist das nix ungewöhnliches.

Und wer eh eine Spiegelverbreiterung gesucht hat und nicht das billige Ebay-Modell nehmen will bekommt die Scheibe quasi gratis dazu :mrgreen:
e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
So 22. Okt 2017, 16:22
Öfter mal angefragt, hier nun ein Bild meines aus 5mm V2A selbstzusammengeklebtem NIU-Gepäckträgers
Angepasst an ein EYE-CASE.
Danke für das Bild. Irgendwie reizt mich das ja schon, aber wie belastbar ist diese Konstruktion? Dieselbe Frage stelle ich mir beim Originalteil auch. Es wäre halt schon schön, wenn man das Topcase auch im beladenen Zustand mitfahren lassen könnte. Die GIVI-Halter sind echt massiv und richtig stabil gebaut, mit ellenlangen Gewindeschrauben befestigt und trotzdem heißt es max. 10 kg Belastung. Mehr möchte ich diesen Dingern auch nicht zumuten, der Hebelarm hinten raus ist schon erheblich.

Bislang bleiben für den NIU als Lastenesel nur Seitentaschen. So bekommt man 30-40kg "Fracht" mit.

Re: Modifikationen am Niu

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 13:32
von achim
Ich habe den original Träger und ein 45 Liter Case montiert.
Der Träger schwingt zwar bedenklich nach, hat bis jetzt aber gehalten obwohl ich schon öfter Lasten von 10 bis 15 Kilo im Case untergebracht habe.

Gruß,
Achim