Seite 1 von 7

Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Di 20. Jun 2017, 22:29
von NIU2017
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen einen NIU N1S und schon fast 400 KM runter. Ich fahre jeden Tag zum nächsten Bahnhof (ca. 12 KM) und komme immer so mit 65 % wieder Zuhause an. Dann kommt der NIU in die Garage und ans Ladegerät (Akku im Roller). So zwischen 23 und 24 Uhr zeigt die Diode am Ladegerät grün an. Ich habe aber nicht jeden Tag Lust abends den Stecker zu ziehen, deshalb ist der Roller oft über Nacht am Ladegerät.

Denkt ihr, dass das dem Akku auf Dauer schadet?
Auf der NIU Seite finde ich keinen brauchbaren Hinweis dazu.

In der Serviceanleitung steht, dass man den Akku vor dem Aufladen erst einmal ca. 30 Minuten abkühlen lassen soll, macht ihr das auch immer so?

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Di 20. Jun 2017, 22:51
von NIU2017
Super, danke für die schnelle Antwort.

Das wäre auch meine Vermutung gewesen, bei Handys und intelligenten Ladegeräten ist es ja auch so.

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 12:59
von Eule
NIU2017 hat geschrieben:
Di 20. Jun 2017, 22:29
So zwischen 23 und 24 Uhr zeigt die Diode am Ladegerät grün an. Ich habe aber nicht jeden Tag Lust abends den Stecker zu ziehen, deshalb ist der Roller oft über Nacht am Ladegerät.

In der Serviceanleitung steht, dass man den Akku vor dem Aufladen erst einmal ca. 30 Minuten abkühlen lassen soll, macht ihr das auch immer so?
Du kannst die zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, wenn du eine 230V-Schaltuhr (im Baumarkt ca. 5€) zwischen Steckdose und Ladestecker einsetzt.
Programmiere sie so, dass der Ladebeginn etwa 4 Stunden vor deiner Abfahrt liegt.

Zusätzlich tut´s auch dem Akku gut (Lebensdauer-verlängernd), da er nicht immer wieder so viele Stunden voll geladen herumsteht.

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 14:04
von achim
Solange wir nicht genau wissen wie das BMS mit dem Akku und dem Ladegerät zusammen arbeitet würde ich von einem vorzeitigen Trennen des Ladegeräts vom Akku abraten. Könnte ja sein dass das Balancieren erst beginnt wenn der Ladestrom auf ein Minimum abgesunken ist.
jedenfalls gibt es von seiten des Herstellers keinen Hinweis das Ladegerät sofort vom Akku zu trennen.
Und wie Alf sagte: Wenn der Roller regelmäßig benutzt wird besteht kein Handlungsbedarf.

Gruß,
Achim

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 14:43
von Eule
Eule hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2017, 12:59
Zusätzlich tut´s auch dem Akku gut (Lebensdauer-verlängernd), da er nicht immer wieder so viele Stunden voll geladen herumsteht.
Als Ergänzung bzw. zum besseren Verständnis hier eine Grafik, die verdeutlicht, wie sehr sich Ladezustand und Temperatur auf die Lebensdauer auswirken können.
capacity loss.JPG
Ein voll geladener Akku altert also deutlich schneller als ein teilentladener. Auch ein ständig genutzter Akku, der täglich beispielsweise 12 Stunden voll geladen herumsteht, ist hochgerechnet auf ein Jahr etwa 6 Monate im Zustand der Volladung. Dadurch können jedes Jahr ein paar Prozent zusätzlichen Kapazitätsverlustes entstehen

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 16:36
von Eule
achim hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2017, 14:04
Könnte ja sein dass das Balancieren erst beginnt wenn der Ladestrom auf ein Minimum abgesunken ist.
Richtig! BTW: Es gibt von Ansmann eine "Energiespar-Steckdose, nennt sich ANSMANN AES3, die als niedrigsten Abschaltschwellwert 70 Watt hat. Wenn ein Ladegerät noch 70 Watt aufnimmt, läuft da mit Sicherheit noch das Ballancen. Sollte jemand ein solches Gerät benutzen und sowas ständig mit seinem Akku anstellen, der sollte sich irgendwann - vielleicht erst nach ein oder zwei Jahren - nicht wundern :lol:
Ergo: besser nicht machen ;)

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 17:02
von Jan P.
Hallo Werner !
Ich habe diese "Standby-Erkennungs-Steckdose", (Empf. von Alf), auch- und bin zufrieden. Vorher gab es nur Bauarten mit 1-2-4-8 Std.
Wählzeiten, was zur Folge hatte, dass die Erhaltungsladung dann doch alle 15 Min. ansprang. :o
Jetzt geht alles automatisch, und bei Tag-täglichem Gebrauch ist Erhaltungsladung eh' witzlos. Vielleicht
nach 2-3 Tagen...

Gruß Jan... ;)

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 17:20
von Ganter Ingo™
2Alf20658 hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2017, 13:30
Hör nicht auf den Blödsinn, der Typ trollt schon einige Zeit überall im Forum rum.
Wenn einer ein Troll der besonderen Sorte ist, dann doch Du, Alfred. :mrgreen:

Eule ist erst seit April diesen Jahres dabei und Du schon seit Jahren. Schon lange müssen wir also Deine Trolligkeiten (nicht Rolligkeiten) ertragen oder auch nicht. Es könnte schon vieles hier im Forum einfacher sein, wenn sich ein jeder nur mehr oder weniger auf die Forenbereiche beschränkt, wo er Sinnvolles dazu beitragen kann. Also im Falle Alfred zum Beispiel NIU und Mach1 und natürlich die allgemeinen Themen wie Akkus, sonstiges und so weiter. Aber manche Boardmitglieder glauben wohl, sie müssen überall ihren Senf dazu geben. Hauptsache, die Beitragsanzahl erhöht sich, oder was? Lasst das doch nach dem Motto "ein bisschen weniger ist mehr". Vorbild hier im Forum ist für mich zum Beispiel Harry.

Und, ja, Alfred, ich sehe gerade, dass Du da einen supergroßen Smilie eingestellt hast. Unsinnig und unnötiger Trafficverbrauch. Den werde ich gleich mal löschen. Und noch so eine Entgleisung und es gibt auch mal für Dich die erste Verwarnkarte. Eh basta.

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 17:51
von Eule
Hallo Jan,

Hast du Blei- oder Li-Akkus?

Ich frage deshalb, weil das Gerät
- bei Bleiakkus durchaus Sinn machen kann
- bei Li-Akkus aber nicht; eigentlich sollte es keine Li-Lader geben, die von Zeit zu Zeit nachpumpen
:?

Re: Ladegerät über Nacht dran lassen oder doch besser Stecker ziehen?

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 18:14
von Ganter Ingo™
2Alf20658 hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2017, 17:44
Jo, wenn Du fachlichen Blödsinn hier duldest, dann wird das so sein....... Ich dulde das jedenfalls nicht. Und wenn Du den Beitrag vor Deinem gelesen und verstanden hast, dann sollte Dein Eingreifen und Drohungen eigentlich unnötig und überflüssig sein....... 8-) Irgendwie kommt mir Dein Verhalten irgendwie bekannt vor.
Was fachlicher Blödsinn ist oder nicht, kann ich nicht für alle Dinge des Lebens beurteilen. Ich muss ja auch kein Allrounder sein. Was Du hier duldest oder nicht, kannst Du Dir hier nicht anmaßen. Aber wenn Du zu Recht unrichtige Dinge aufdecken und widerlegen kannst, dann mache das bitte in einem höflichen und dem Forum angemessenen Umgangston. Eh basta!