Seite 1 von 12
Über 50km/h
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 21:14
von Pali
Hallo NiU-Fahrer,
kann jedem nur empfehlen mal bei seinem Händler vorbeizuschauen. Die können nämlich in 2 Wochen (mal nachfragen) die Steuergeräte selber programmieren!
Hab ein defektes gehabt und ein neu programmiertes Steuergerät aus Österreich (Sitz KSR Europa) bekommen. Roller fährt über 50, fahre 56 Km/h bei vollem Akku, zudem ist der Notmodus etwas eingeschränkt, kommt sanfter, nicht gleich runter auf 15km/h und später... hab aber noch nicht testen können.
Die 3. Stufe fährt jetzt sanfter an, ob da der Händler was gemacht hat, oder das auch über das Steuergerät kommt, kann ich nicht sagen, aber fährt sich jetzt echt super, das Maschinchen!
Wünsche allen viel Spaß, Wetter wird ja schön zum Wochenende!

Re: Über 50km/h
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 11:17
von achim
Das hört sich sehr gut an, vielen Dank für die Info.
Gruß,
Achim
Re: Über 50km/h
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 13:09
von NIU2017
Verliert der Roller dadurch seine Zulassung oder ist das dann noch im Rahmen der erlaubten Tolleranz?
Re: Über 50km/h
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 16:50
von achim
Mit 56km/h verliert er selbstverständlich seine Zulassung. Wenn 45km/h vorgeschrieben sind gibt es vielleicht eine Toleranz bis 47 oder max. 48km/h, aber niemals 56.
Gruß,
Achim
Re: Über 50km/h
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 18:28
von Wasted
Könnte man solche Maßnahmen nicht mit Motorschutz begründen? Beim Diesel klappts ja auch, um so Vorschriften flexibel auszulegen:
http://mediathek.daserste.de/Reportage- ... d=44317960
Re: Über 50km/h
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 20:08
von Pali
achim hat geschrieben: ↑Fr 14. Jul 2017, 16:50
Mit 56km/h verliert er selbstverständlich seine Zulassung. Wenn 45km/h vorgeschrieben sind gibt es vielleicht eine Toleranz bis 47 oder max. 48km/h, aber niemals 56.
Gruß,
Achim
Er fährt ja nicht konstant 56 km/h und 55km/h sind glaube ich die Toleranz (z. B. Rückenwind und Bergab) 50km/h sind auf jeden Fall erlaubt. Wenn der Akku an Leistung nachlässt schafft der Roller auch nur noch die 45km/h.
Und bergauf schafft der Roller noch nicht mal die!
Gruß Pali
Re: Über 50km/h
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 22:13
von MEroller
Die offizelle Toleranz beträgt ±10%, sprich bei 45km/h SOLL darf der Roller offiziell bis zu 49,5km/h fahren. Alles was darüber hinausgeht ist dann der Toleranzbereich des Ordnungshüters. Die sagen normalerweise auch gegen 50km/h nichts - danach fragen die sogar ("Der fährt auch nicht schneller als 50?"). Alles darüber ist jedoch jenseits der meisten Grauzonen...
Re: Über 50km/h
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 22:24
von Pali
MEroller hat geschrieben: ↑Fr 14. Jul 2017, 22:13
Die offizelle Toleranz beträgt ±10%, sprich bei 45km/h SOLL darf der Roller offiziell bis zu 49,5km/h fahren. Alles was darüber hinausgeht ist dann der Toleranzbereich des Ordnungshüters. Die sagen normalerweise auch gegen 50km/h nichts - danach fragen die sogar ("Der fährt auch nicht schneller als 50?"). Alles darüber ist jedoch jenseits der meisten Grauzonen...
Vielleicht sollte man den Mittelwert statt den VMax-Wert einbeziehen. Elekroroller funktionieren nunmal nicht so konstant wie Benziner und die meisten Ordnungshüter werden da wohl auch nix sagen. Bin mal gespannt was kommt, wenn man geblitzt wird... Aber wie gesagt, der Roller fährt bis 56km/h mit vollem Akku und Rückenwind, das sind nicht die Alltags-Begebenheiten.
Re: Über 50km/h
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 02:13
von Mad Dog
Tempomat beim n1s? Hab ich was verpasst?
Mario
Re: Über 50km/h
Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 08:40
von achim
Die Beschleunigung wäre mir jetzt wichtiger als die Endgeschwindigkeit.
Etwas ärgerlich ist die deutlich geringere Geschwindigkeit ab 70 %. Richtig Spass macht der Niu mit vollem Akku.
Man hätte ja zwei Zellen mehr deriell verschalten und einen Spannungskonstanthalter hinter den Akku bauen können.
Aber Wünsche gibt es immer.....
Gruß,
Achim