Seite 1 von 3

Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 17:16
von TinkerBella
Hallo liebes Forum und Niu Fahrer
Habe es geschafft alle Beiträge aus dem Niu Forum hier zu lesen und habe schon viel gelernt. Vielen Dank dafür!
Kurz zu mir: ich bin in Berlin und habe das Sharing Modell von Coup ausprobiert und war sofort begeistert. Es hat nicht lange gedauert und die Idee eines eigenen Rollers kam auf. Nach langer Recherche und Probefahrten mit den Unu und dem Niu N1S, habe ich mich für den Letzteren entschieden.
Jetzt kann ich es kaum erwarten meinen ersten eigenen Roller zu besitzen. Damit oute ich mich hiermit mal als Anfängerin und habe ein paar Fragen bevor der lautlose Flitzer bei mir einzieht.

Was würdet ihr als Erstausstattung empfehlen?
Helm, Schloss usw.

Wenn der Niu ankommt, worauf soll ich bei der Abholung achten?

Fahren bei Regen! Sind die Reifen dazu geeignet?

Wie sieht es mit einer Plane aus? Brauche ich die jede Nacht, nur bei längerer Pause und/ oder auch wenn ich auf Arbeit den Roller nicht unter ein Dach stellen kann? Läuft irgendwo Wasser rein?

Ich würde locker zur Arbeit und zurück kommen (12 km einfache Fahrt). Würdet ihr sagen wenn der Niu an der Straße steht, dass ich auch während der Arbeit lieber den Akku mit ins Büro nehmen sollte? Oder andersrum, wenn ich auf Arbeit laden darf, dann nachts mit in die Wohnung?

Fahren bei niedrigen Temperauturen (Stichwort Winter, jedes Jahr eine Überraschung): sollte ich den lieber stilllegen oder klappt das mit dem Akku und Elektrik trotzdem? Abgesehen davon, dass ich noch eine Empfehlung für gute Handschuhe gebrauchen könnte dann :)

Viele Fragen habe ich meinem Händler auch schon gestellt und tolle Antworten bekommen. Hier sind nur noch die Fragen, wo es mir wichtig ist, diese auch mal von Besitzern zu kommen.
Danke schonmal!
Gruß Birte

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 17:25
von Banditho
Für Helm und sonstige Bekleidung empfehle ich den Besich einer der großen Filoalketten. Beim Helm am besten mehrere Modelle probieren und diese dann auch längere Zeit auf dem Kopf lassen. Dort kannst du auch nach Schlössern schauen, dass schadet nämlich auch nicht!

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:32
von Banditho
thomas9ks hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 18:25
a) Beim Helm würde ich darauf achten, dass er ins recht enge Helmfach passt, auch wenns schwer geht und er seitlich ein bisserl streift.

Es ist wichtiger das der Helm vernünftig auf den Kopf passt! Das ist wichtiger als das er ins Helmfach passt!

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 18:40
von Banditho
thomas9ks hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 18:39
Wenn beides erfüllt ist, ist es doch gut, mir haben mehrere Helme perfekt gepasst und nur 2 davon auch in den Niu.
Ja, wenn ist alles gut, aber im Zweifelsfall ist die Passform auf dem Kopf wichtiger!

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 20:27
von TinkerBella
Lieben Dank! Das klingt alles sehr vielversprechend. Ich besorge mir also mal eine Plane. Gibt es da Qualitätsuntetschiede? Ansonsten nehme ich wohl den Bestseller bei Amazon. Ich bin erstmal ein wenig beruhigt, dass der Regen keine Probleme bereitet.

Werde dann den Akku drin lassen. Habe hier widersprüchliche Aussagen gelesen. Meldet die App nun wirklich wenn der Roller bewegt wird? Das sollte schon zuverlässig sein.

Danke auch für die Tipps mit dem Helm. Wird mein erster Helm und ich hoffe natürlich dass er nicht nur passt aufm Kopf und in den Niu, sondern auch schick aussieht. Typisch Frau eben. :) aber Passform ist schon das wichtigste. Hier ist ein Louis in der Nähe. Sind euch die Masse des Sitzfachs bekannt? Dann könnte ich das mit dem Helm vor Ankunft des N1S schon prüfen.

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 20:30
von Banditho
Irgendwo hatte ich die Maße hier gelesen, weiß aber nicht mehr wo!

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 20:31
von TinkerBella
Ach eine Frage ist mir noch eingefallen. 8-)
Ist das Material des Sitzes robust genug für die Straße und Witterung? Also wäre es ratsam noch einen Sattelschoner zu besorgen?

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Mi 2. Aug 2017, 20:32
von TinkerBella
Banditho hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 20:30
Irgendwo hatte ich die Maße hier gelesen, weiß aber nicht mehr wo!
Ich werde mal die Suche bemühen.

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 01:01
von yxinator
TinkerBella hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 20:32
Banditho hat geschrieben:
Mi 2. Aug 2017, 20:30
Irgendwo hatte ich die Maße hier gelesen, weiß aber nicht mehr wo!
Ich werde mal die Suche bemühen.
RollerTimm, einer der offiziellen NIU-Händler hier in Berlin, hat passende Helme, hab meinen auch dort geholt (Roller selber allerdings nicht).

Re: Mein erster Roller wird ein Niu - Erstaustattung und Newbie Fragen

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 10:53
von wiewennzefliechs
Für mich ist ein Topcase ein unverzichtbares Zubehör. Einerseits kann man dort auch größere Helme verstauen (was ich allerdings eher selten mache), andererseits gewinnt man zusätzlichen Stauraum für Einkäufe o. ä. Beim Niu kann man aber ein Topcase erst dann montieren, wenn man einen Gepäckträger nachrüstet. Zur Serienausstattung gehört der Gepäckträger nicht.

Wenn der Roller immer im Freien steht, würde ich UV-empfindliche Teile bei Nichtbenutzung des Rollers abdecken. UV-Licht schadet vielen Kunststoffen, u. a. den Sitzbezügen (sie bekommen Risse) und Polycarbonat-Teilen wie z. B. Scheinwerfer- und Armaturen-"Gläsern" (die vergilben). Das verlangt nicht nur eine Sitz-Abdeckung, sondern eine Abdeckung für den ganzen Roller. Louis hat solche Abdeckungen vor einiger Zeit verschenkt ;) Natürlich war das nix hochwertiges, aber für lau war's ok.

Gruß

Michael