Seite 1 von 13
Top-Case Alternative ?
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 13:34
von cactus-online
Hallo,
mich würde interessieren, was man so für alternative Top-Cases verwenden könnte, die zum Design des N1S passen. Das originale ist ja leider unbrauchbar, da kein Helm rein passt.
Muss ich immer die Grundplatte von Niu verwenden ?
lg.
cactus-online
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Mi 27. Sep 2017, 17:18
von chrispiac
Hallo cactus-online,
willkommen bei den Rollerstromern im Forum!
cactus-online hat geschrieben: ↑Mi 27. Sep 2017, 13:34
… mich würde interessieren, was man so für alternative Top-Cases verwenden könnte, die zum Design des N1S passen. Das originale ist ja leider unbrauchbar, da kein Helm rein passt.
Sehe ich ähnlich. Es gibt viele alternative Anbieter auf dem Markt, die größere Modelle anbieten. Z. B. SHAD, GIVI usw. Einfach mal bei den Motorradzubehörhändlern suchen z. B.:
Elektrofahrzeuge Krain - der kann Dir auch gleich sagen, was Du noch zur Befestigung an den NIU brauchst, da er ihn auch verkauft. Die „üblichen Verdächtigen“:
Louis
Polo-Motorrad
Hein Gericke
FC Moto
Moto In
und natürlich die Internethändler:
ebay
Amazon
Bei der Auswahl dürfte es Dir nicht (oder gerade deswegen?) schwer falllen, etwas passendes zu finden, was nicht nur funktionell ist, sondern auch optisch passt.
cactus-online hat geschrieben: ↑Mi 27. Sep 2017, 13:34
… Muss ich immer die Grundplatte von Niu verwenden ? …
Nein. Aber oft ist das die einfachste Variante, weil sonnst eine Trägerplatte an den NIU angepasst werden muß. Es hängt von Deinem Wünschen und Bastlergeschick ab.
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 09:45
von cactus-online
Ja danke. Mir ist vor allem daran gelegen, wenn sich schon jemand entschieden hat, deren/dessen Erfahrung zu erhalten. Eventuell auch Bilder.
lg.
cactus-online
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 11:48
von tcj
Was du auf jeden Fall brauchen wirst, ist der Gepäckträger
Symbollink:
https://shop.elektrofahrzeuge-krain.de/ ... oller-niu/
Theoretisch kannst du dir den natürlich selber bauen (lassen), aber das wird sicherlich nicht einfacher und schöner.
Auf diesen Träger kannst du dann unzählige andere Topcases nach deinem Geschmack befestigen.
Die meisten haben eine universelle Grundplatte, die du auf dem Träger dauerhaft befestigst.
Dafür musst du eventuell zwei oder vier neue Löcher in den Träger bohren.
Das tut im ersten Moment etwas weh, aber wenn man weiß was und wie, dann macht man auch nix kaputt.
Es verschwindet sowieso unter der Grundplatte aus dem Blickfeld.
Auf die Grundplatte kommt dann das Topcase und lässt sich (je nach Firma und Modell) per Knopfdruck leicht abnehmen und wieder draufsetzen.
Du kannst bei Bedarf innerhalb des Herstellers und Systems die Topcases wechseln oder eine zweite Grundplatte für einen zweiten Roller/Motorrad kaufen.
Es liegt jetzt alles nur an deinem persönlichen Geschmack, Bedarf und Geldbeutel.
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Di 3. Okt 2017, 09:07
von demokrates
Für je 47 EUR habe ich 2 Stück gekauft
-> Koffer Topcase 062 schwarz Motorrad Roller Scooter Rollerkoffer Motorradtasche
http://www.ebay.de/itm/Koffer-Topcase-0 ... 2749.l2649
baugleich mit
-> 249906 SHIN YO Top Case Palermo, schwarz mit getöntem Reflektor 40 Liter mit Mon
http://www.ebay.de/itm/249906-SHIN-YO-T ... 2749.l2649
Die Topcase-Grundplatte lässt sich gut verschrauben mit dem
-> 02- N1S Gepäckträger NIU Artnr. NIU908
https://www.scooter-power.de/02-N1S-Gep ... tnr-NIU908
Nur 2 Schrauben passten exakt in die bereits fertigen Muttern-Bohrungen
Dann habe noch 2 Löcher seperat in den Gepäckträger gebohrt undmit eigener Mutter gekontert
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 14:00
von Pali
Hab die Standard-Halterung und den Shad SH29 in rot, hab ich auch hier irgendwo schon mal gepostet.
Das ganze hält aber ist auch ziemlich am schwingen. Denn eins darf man nicht übersehen, die Halterung ist aus einem Kunststoff. Sieht schon sehr stabil aus und wenn man die passenden Löscher bohrt merkt man auch wie hart das Plastik-Teil ist. Richtig vertrauen hab ich nicht, hab aber auch noch nix von einer gebrochenen Halterung gelesen!
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 18:36
von Natalie24
Diesen Koffer habe ich heute montiert:
https://www.louis.de/artikel/givi-top-c ... e/10023150
Die Universalplatte hält mit zwei der vier Schrauben ohne extra Löcher bohren. Will man alle vier Schrauben unterbringen muss man bohren. Unter dem NIU-Gepäckträger habe ich zwei der vier Halterungen für Rohre untergebracht. In den Koffer passt natürlich der Helm.
Das ist die Universalhalterung, die dabei ist:
https://www.louis.de/artikel/top-case-a ... =416898281
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 20:20
von KLE
Hallo,
ich habe den Roller erst seit 4 Tagen und konnte auf Grund des Wetters noch keinen Meter fahren.
Habe mir heute aus einer Kunstschieferplatte eine Kennzeichenhalterung gebaut, denke aber das die Platte zu dick und zu schwer ist.
Mal schauen.
Ein Gepäckträger habe ich heute bestellt.
Jetzt muss noch ein Top-Case her.
Bis wie viel Liter, oder bis welche Abmaße oder Eigengewicht kann man verbauen oder macht er Sinn.
Gut wenn dort zwei Integralhelme Platz hätten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 08:23
von Evolution
Ich habe einen Givi installiert. In der Regel ist bei dem Top-Case eine Trägerplatte mit Zubehör dabei.
https://www.givi.de/produkte/koffer-zwe ... at=Monokey
Das sieht dann so aus:
download/file.php?id=6309&mode=view
Re: Top-Case Alternative ?
Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 09:22
von MEroller
Zwei Integralhelme bedeutet dann aber eine Riesenschachtel auf dem kleinen Niu
Naja, wenn Optik nicht so wichtig ist geht das sicher.