Seite 1 von 3
"Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 08:22
von 4info
Hallo,
mein Akku am NIU N1S (2017) macht immer wieder zicken...
die o.g. Meldung kommt immer wieder nach dem Laden oder während der Roller einfach nur steht. Während des Betriebs hatte ich bisher keine Probleme.
Wenn diese Meldung erscheint, ist der roller komplett "tot". Keine Display Anzeige, keine Alarmanlage....
nur durch eine Kombination von Stecker ziehen und Ladegerät anschließen... kann ich den Roller wieder zum Leben erwecken.
Der Akku war bereits 1x bei NIU zur Reparatur (hat wohl nicht geholfen).
Habt ich ähnliche Erfahrungen?
Re: Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie.
Verfasst: Mi 23. Mai 2018, 13:57
von 4KW
Step by step - ob es am Akku liegt oder dem Rest kann man es testen, wenn ein Versorgungs-Netzteil anstatt deinem Akku anschließt oder einen 2ten Akku vom Händler zum Testen fragen und schau’s ob es im Ruhe Zusatand ( „währen der Roller einfach nur steht „ ) diese Fehlermeldung auftaucht oder Roller ausgeht „tot“.
Wichtig ist : Netzteil auf 60v / 4A begrenzen.
Ansonsten : 6 Schrauben aufmachen und den Sitz samt Innenschale abheben...vorsichtig , da kommt man an die Leitungen ran mit dem Multimeter. ( das aber machen, wenn du Gummi Handschuhe hast und etwas von Elektrik verstehst. )
LG hoffe du kannst damit was anfangen.
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 10:30
von 4info
Seltsame Meldungen vom Roller bzgl. des Akkus.
Ohne den Roller auch nur zu berühren, wird immer wieder der Akku ab- und irgendwann wieder angeklemmt!!??
siehe Sceenshot.... .
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 11:36
von 4KW
Hast du den Test mit von mir oben beschriebenen Vorschlag schon versucht ?
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Do 24. Mai 2018, 16:49
von chrispiac
Sieht aus wie ein Wackelkontakt. Wobei das wahrscheinlich den Kommunikationsbus betrifft. Es dürfte schwer zu diagnostizieren sein, ob es am BMS (falsches Signal), den Kommunikationsweg (beschädigte Kabel) oder Empfänger (Motorcontroller/ECU) liegt, sofern nicht weitere Kommunikationsfehler auftreten, würde ich vom Sender (BMS) oder den Kabel zwischen Fahrakku und den nächst verbundenen Element (dürfte der Motorcontroller sein) ausgehen.
Sofern offensichtliche Beschädigungen am Kabel auszuschließen sind, wäre der nächste Punkt die Firmware des BMS zu prüfen. Da Du ja mit der App die Fehler belegen kannst, würde ich mich mit dem Verdacht an den Händler wenden.
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 10:42
von 4info
... ein Wackelkontakt würde ich ausschließen denn der Roller steht seit zwei Tagen unberührt in der Garage. testweise habe ich jetzt mal das Ladegerät angeschlossen um zu sehen ob auch bei bestehender der Stromzuführung der sich der Akku automatisch ab und wieder an klemmt.
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 11:07
von chrispiac
Falls es zu einem anderen Ergebnis kommt, würde das meine Vermutung eher bestätigen. Der Anschluß unter der Sitzbank ist ein Abzweig, der direkt am Motorcontroller endet. Wenn der Kommunikationsbus auf diesen Abschnitt fehlerfrei arbeitet, sollte es zu einem fehlerfreien Ladevorgang führen.
Der „Wackelkontakt“ kann auch eine kalte/fehlerhafte Lötstelle, ein defekter Kommunikationschip, fehlende Abschlußwiederstände am Kommunikationsbus etc. sein, so das es zu Reflexionen (und somit Fehldaten) darauf kommen kann. Daher dürfte es schwer zu diagnostizieren sein. Daher mein Tipp mit dem Fehlerprotokoll beim Händler vorsprechen, aber wenn Du unbedingt selber noch weiter rumdoktoren möchtest… ich fürchte nur, das es kaum zu einem neuen Erkenntnisgewinn führen dürfte.
Vielleicht bringt ja die neue Firmware Abhilfe.
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 19:44
von 4info
herzlichen Dank für die hilfreichen Hinweise. Ich versuche erst mal ein für mich klares Fehlerbild abzuleiten. Mit dem Händler bin ich auch in Kontakt... nur wenn der Akku wieder eingeschickt wird muss ich min. 2 Wo. auf den Roller verzichten

.
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 10:11
von 4info
heute morgen war der Fehler wieder da. Habe den Roller gestern mit 95% Restladung abgestellt.
Jetzt wieder die Meldung „Akku abgeklemmt...“
Display und Roller ohne Funktion.
Spannung am Akku 35 Volt! gemessen.
Dann Ladegerät an-/abgeklemmt.
- Display geht an, Ladezustand 95%
Ladegerät weg..
- Display dunkel, Roller tot
nach einige male an-/abklemmen
- alles Gut!
- Akku zeigt jetzt 69,6 Volt an
- Display zeigt jetzt wieder eine Restkapazität 95%
Re: "Der Akku ist abgeklemmt, bitte bestätigen Sie...
Verfasst: Sa 26. Mai 2018, 11:24
von Alf
Das deutet auf einen Defekt des Accusteckers hin. Die angezeigten etwa 34 Volt bedeuten, das der Accu für die Elektronic leer, oder nicht angeschlossen ist.
Unbedingt überprüfen lassen, weil es sonst auch zu Hitzeentwicklung mit bekannten negativen Auswirkungen kommen kann.