Seite 1 von 12

Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 07:36
von derwok
Hallo,
hab gerade den 1000 km Service meines N1S (2018) machen lassen.
Dabei ist mir in der Servicetabelle in der Bedienungsanleitung aufgefallen, dass diese vorschreibt, dass man nach 18 Monaten oder 7.000 km (und dann schon wieder bei 13.000 km / 30 Mon.) die Radlager tauschen muss:
NIU_Service_Tabelle.png
Und zwar ist dieser Tausch nicht optional (nur wenn nötig), sondern verpflichtend (sonst wäre ja dort statt der "E" ein Haken in der Tabelle - wie sonst auch überall.

Und dann steht da eine Seite vorher: "Die Garantie kann nur gewährt werden, wenn das Fahrzeug entsprechend diesem Plan gewartet [...] wurde."

Also - ich bin ja schon viele Fahrzeuge, für viele Zehntausende Kilometer über die Jahre gefahren. Ich glaube ein Radlager habe ich noch nie tauschen müssen.

Da ich natürlich gerne die volle Garantie genießen würde, drängen sich mir da jetzt ein paar Fragen auf:
  • Hat der NIU N1S hier eine bekannte Schwachstelle? Hat schonmal jemand Probleme mit den Radlagern gehabt?
  • Hat schonmal jemand das Radlager tauschen lassen? Was mag das kosten?
  • Ist das "Geldmacherei"? Oder nur ein dummer Druckfehler im Handbuch? (KSG, anyone?)
  • Was meinen die Händler hier im Forum? Wie lebt ihr das? Seht ihr das als Pflichtprogramm zum Garantieerhalt?
Verwundert...
WOK.

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 09:57
von Patrick022
Schon anhand der (Ersatz-) Akkupreise kann man erkennen das Niu großen Wert darauf legt an den Folgekosten der Roller zu verdienen. Von daher finde ich Deine ""Geldmacherei" Vermutung nicht abwegig.

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 10:32
von Alf
Nach 7000kM ist bei den Meisten die Garantie sowieso durch.
Und fachmännisch montierte RS-Radlager halten halten ewig.
Also keine Sorge.

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 10:50
von etwashoo
Alf hat geschrieben:
Di 26. Jun 2018, 10:32
Nach 7000kM ist bei den Meisten die Garantie sowieso durch.
Und fachmännisch montierte RS-Radlager halten halten ewig.
Also keine Sorge.
Ist die Garantie ab 18 Monate durch?

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 11:08
von Fotomanni
etwashoo hat geschrieben:
Di 26. Jun 2018, 10:50
Ist die Garatie ab 18 Monate durch?
Fährt ja nicht jeder 7.000km in 18 Monaten. Ich werde sicher länger als die Garantiezeit dafür brauchen. Aber ich kriege ja auch einen unu.

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 12:54
von Bobby
Falls Dein Helm noch verfügbar ist,wäre ich interessiert (für den Beifahrer/in) Adresse schicke ich bei positiver Rückantwort.
Bobby

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 13:10
von Alf
Wenn der fachkundige Händler mitspielt, sicherlich.
Übrigens steht bei mir in der Wartungsanleitung nichts davon.
Wartungsintervalle in kM : 500 - 3000 - 3000

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 13:46
von dukester
Bremsflüssigkeit muss bei jedem Motorrad alle 2 Jahre gewechselt werden. Die Kontrolle der Bremsbeläge versteht sich von selbst. Der Rest gehört zur §57a Begutachtung (Österreich), dh ob eine allgemeine Verkehrstauglichkeit lt Gesetzgebung vorhanden ist.

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 14:55
von Wolfes
Ist mir so noch nicht aufgefallen, aber stimmt. Ich frag mal bei NIU nach. Vielleicht ist das "e" ja verrutscht. ;)

Re: Garantiebedingung: Radlager alle 7000km wechseln lassen

Verfasst: Di 26. Jun 2018, 16:07
von Bobby
Im Nachgang zu meinem heutigen Beitrag nenne ich Dir noch den Code für den UNU-Helm: KQZEKREF
Gruss Bobby