Probleme mit Alarm ( Empfindlichkeit ) oder nach Höherlegung Seitenständer!
Verfasst: So 1. Jul 2018, 13:09
Hallo liebe NIU Gemeinde, hier paar Tipps nach Selbsterfahrung....
Habe nach selbst erlebten Seitenständerkontakten in der Kurve den Tipp der Seitenständer Höherlegung hier im Forum sowie auch in diversen YOUDUBE Videos angenommen und Anschlag gekürzt, Stück abgesägt.
Nun zwischenzeitlich habe ich auch die Betriebssystemsoftware von TRA0...02 auf TRA0..10 durchgeführt, nun viel mir auf das plötzlich der Alarm bei Seitenständer hoch bei aktivierter Alarmanlage nicht mehr ging...machte nun den Fehler das ich dies auf die Software schob, da dies auch durch einige Komentare hier im Forum als die warscheinlichste Ursache erschien. Nun das stimmt nicht, trotz der nach Update auftretenden Probleme mit Pushmeldungen war aber das Update auf die aktuellste Version nicht die Ursache sondern wer hätte dies gedacht, es war die Seitenständer Höherlegung!!
zwar ging die Abschaltung des Rollers bei Seitenständer Absenkung noch aber der Alarm bei Hochklappen ohne Alarm entsperren kein Alarm mehr.
Ursache ist das der Seitenständer nicht mehr am Anschlag sondern unten an der Verkleidung bzw. an einem aufgeklebten Schaumstoffstück sanft auf Anschlag ging, das ich zwecks Verkleidungsschonung auf dem gekürzten Anschlag angebracht hatte. Jedoch ging der Alarm jetzt los wenn ich bei aktivierter Alarmanlage den Seitenständer anhob und wieder nach unten auf Anschlag brachte. Ich kann jetzt nicht genau sagen ob da Berührungs-
oder Erschütterungssensoren eingebaut sind aber ich habe meinen Anschlag für Seitenständer oben wieder soweit verlängert, entferntes Stück soweit gekürzt das Ständer möglichst weit oben aber beim Hochklappen immer noch auf Anschlag schlägt und siehe da der Alarm geht wieder!
Also Vorsicht....Anschlag nicht zu weit kürzen ein Anklacken des Ständers ist zur Alarmauslösung notwendig!!
Übrigens...habe die Empfindlichkeitseinstellung der Alarmanlage getestet, die Einstellung wie hier im Forum beschrieben ist korrekt jedoch ist bei mir 1 Ton höchste Empfindlichkeit und fünf Töne am unempfindlichsten. Habe dies probiert. Was ich jetzt nicht beurteilen kann aber gut möglich ist, das die allgemeine Empfindlichkeit durch das Update beeinflusst wurde.
Hoffe dies konnte manchem unerklärliches erklären.....Gruß Eleroll
Habe nach selbst erlebten Seitenständerkontakten in der Kurve den Tipp der Seitenständer Höherlegung hier im Forum sowie auch in diversen YOUDUBE Videos angenommen und Anschlag gekürzt, Stück abgesägt.
Nun zwischenzeitlich habe ich auch die Betriebssystemsoftware von TRA0...02 auf TRA0..10 durchgeführt, nun viel mir auf das plötzlich der Alarm bei Seitenständer hoch bei aktivierter Alarmanlage nicht mehr ging...machte nun den Fehler das ich dies auf die Software schob, da dies auch durch einige Komentare hier im Forum als die warscheinlichste Ursache erschien. Nun das stimmt nicht, trotz der nach Update auftretenden Probleme mit Pushmeldungen war aber das Update auf die aktuellste Version nicht die Ursache sondern wer hätte dies gedacht, es war die Seitenständer Höherlegung!!
zwar ging die Abschaltung des Rollers bei Seitenständer Absenkung noch aber der Alarm bei Hochklappen ohne Alarm entsperren kein Alarm mehr.
Ursache ist das der Seitenständer nicht mehr am Anschlag sondern unten an der Verkleidung bzw. an einem aufgeklebten Schaumstoffstück sanft auf Anschlag ging, das ich zwecks Verkleidungsschonung auf dem gekürzten Anschlag angebracht hatte. Jedoch ging der Alarm jetzt los wenn ich bei aktivierter Alarmanlage den Seitenständer anhob und wieder nach unten auf Anschlag brachte. Ich kann jetzt nicht genau sagen ob da Berührungs-
oder Erschütterungssensoren eingebaut sind aber ich habe meinen Anschlag für Seitenständer oben wieder soweit verlängert, entferntes Stück soweit gekürzt das Ständer möglichst weit oben aber beim Hochklappen immer noch auf Anschlag schlägt und siehe da der Alarm geht wieder!
Also Vorsicht....Anschlag nicht zu weit kürzen ein Anklacken des Ständers ist zur Alarmauslösung notwendig!!
Übrigens...habe die Empfindlichkeitseinstellung der Alarmanlage getestet, die Einstellung wie hier im Forum beschrieben ist korrekt jedoch ist bei mir 1 Ton höchste Empfindlichkeit und fünf Töne am unempfindlichsten. Habe dies probiert. Was ich jetzt nicht beurteilen kann aber gut möglich ist, das die allgemeine Empfindlichkeit durch das Update beeinflusst wurde.
Hoffe dies konnte manchem unerklärliches erklären.....Gruß Eleroll