Seite 1 von 5

Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:07
von poldie1955
Bin neu hier und hab mich nach ca. 3Wochen entschlossen hier anzumelden.

Zu meinem Thema:
Hab mal ausprobiert ob der NIU sich mit dem Schlüssel starten läßt wenn die Alarmanlage aktiv ist.
Es klappt nicht (sie wird nicht mit dem Schlüssel deaktiviert).
Gedanklich stehe ich bei der Rückfahrt, Alarm scharf, und die Lithium-Batterie CR2032 hat schlappgemacht.
Gibt es einen Tipp wie man diese Situation umgehen kann?(ne ne, nicht den Reserveschlüssel noch mitnehmen).

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:13
von MEroller
Reserve-BATTERIE für den Schlüssel dabeihaben :?: :lol:

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:23
von chrispiac
Hallo poldie1955, willkommen bei den Elektrorollern im Forum und noch viel Spaß mit deinem NIU.

Gegenfrage: Brauchst Du unbedingt die Alarmanlage an dem Ort, wo Du den NIU abstellst? Wenn Du die Alarmanlage nicht aktivierst, brauchst Du vor der Abfahrt die Alarmanlage auch nicht deaktivieren und die Batterie in der Fernbedienung wird nicht so schnell leer! Wie lange hast Du denn schon den NIU? Mich wundert, das eine Lithiumbatterie in einer Fernbedienung so schnell leer wird. Normalerweise reicht die für Jahre. Entweder wurde ein „Montagsmodell“ verbaut (dann sollte ein Austausch helfen) oder Du transportierst den Schlüssel in einer unglücklichen Position, in der dauernd auf die Bedienelemente Druck ausgeübt wird und so die Fernbedienung öffters als gewünscht sendet.

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 15:48
von poldie1955
Das war nur so ein Gedanke.
Den NIU hab ich ca. 4 Wochen.

Sonderbarer Fall vor wenigen Tagen.
NIU mit Alarmanlage und Lenkradsperre abgestellt. Komme zurück und es gibt keine Reaktion bei Betätigen des Alarmanlagenschlüssels.
Rote LED am Schlüssel leuchtet.
Ein Einschalten mit dem Schlüssel zeigt keine Reaktion im Display, aber zumindest geht das Sitzbankschloß auf.
Auch der Batteriekasten läßt sich öffnen - Batterie abgeklemmt und einen Moment gewartet.
Wieder angeklemmt noch immer keine Reaktion, weder von der Alarmanlage noch vom Schlüssel.
Mit dem Schlüssel mehrfach alle möglichen Stellungen ausprobiert aber nichts.
Hab schon den NIU nach Hause schieben wollen - nochmal den Schlüssel betätigt, und nun meldet sich die Alarmanlage.
Mit dem Schalter deaktiviert und alles ist gut.
Keine Fehlermeldung im Display und der Roller läuft bis heute ohne Probleme.

Hab das etwas ausführlicher beschrieben, für den Fall, das jemand ein ähnliches Problem hat.

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 08:40
von andreas7
Hallo Poldie,

Der Schlüssel nutzt vermutlich die Funkfrequenz 433,92 MHz um die Alarmanlage abzuschalten.
Diese Funkfrequenz wird aber von einer vielzahl von Funkanwendungen benutzt und jeder kann jeden stören.
Auch die Funkschlüssel für die Autos nutzen diese Frequenz.
Autoknacker verwenden bereits Störsender um die Frewuenz zu blockieren und aus dem nicht abschließbarem Auto Gegenstände zu klauen.
Sobald jemand anders in der Nähe funkt geht es halt nicht.
Da hilft nur den NIU wegschieben und woanders es nochmals zu probieren. An einem 100m entfernten Standort funktioniert es meistens wieder.
Das ist halt das moderne Elektro-Smog-Chaos. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 10:16
von poldie1955
Hatte ich auch zuerst gedacht, aber der Schlüssel zeigte ja ebenfalls keine Reaktion wie ich oben schon beschrieben hatte.

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: Fr 24. Aug 2018, 19:11
von chrispiac
Wenn das regelmäßig vorkommt, würde ich spätestens beim nächsten Wartungstermin, das mal beim Händler/der Werkstatt ansprechen. Vielleicht ist da mal ein Exemplar durch die Qualitätskontrolle gerutscht und wird ausgetauscht oder repariert.

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: So 26. Aug 2018, 08:58
von Raudi
Einen kleinen Tipp hätte ich... Ihr besorgt euch eine Ersatzbatterie und diese klebt ihr mit Tesa oder Panzertape ins Helmfach oder unter den Sitz!! Sollte nun Mal der Schlüssel leer sein, dann kommt ihr noch schnell an eine Batterie !

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: So 26. Aug 2018, 12:17
von derwok
Raudi hat geschrieben:
So 26. Aug 2018, 08:58
Einen kleinen Tipp hätte ich... Ihr besorgt euch eine Ersatzbatterie und diese klebt ihr mit Tesa oder Panzertape ins Helmfach oder unter den Sitz!! Sollte nun Mal der Schlüssel leer sein, dann kommt ihr noch schnell an eine Batterie !
Gute Idee. Zwei Fragen dazu:
1.) ist denn sicher, dass es eine CR2032 Batterie ist? (Wie der OP schreibt)?
2.) Wie bekomme ich den Funkschlüssel überhaupt auf? Ich sehe keine Schrauben oder so...

Re: Was ist wenn die Batterie des Schlüssels leer ist

Verfasst: So 26. Aug 2018, 12:38
von Nibbler
derwok hat geschrieben:
So 26. Aug 2018, 12:17
Raudi hat geschrieben:
So 26. Aug 2018, 08:58
Einen kleinen Tipp hätte ich... Ihr besorgt euch eine Ersatzbatterie und diese klebt ihr mit Tesa oder Panzertape ins Helmfach oder unter den Sitz!! Sollte nun Mal der Schlüssel leer sein, dann kommt ihr noch schnell an eine Batterie !
Gute Idee. Zwei Fragen dazu:
1.) ist denn sicher, dass es eine CR2032 Batterie ist? (Wie der OP schreibt)?
2.) Wie bekomme ich den Funkschlüssel überhaupt auf? Ich sehe keine Schrauben oder so...
und wie komme ich an die Ersatzbatterie wenn die AA scharf ist?