Seite 1 von 2
Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:50
von ablev
Ich habe meinen Roller nun knapp ein halbes Jahr und etwa ebenso lange die Niu-App.
Seit Heute kann ich die App nicht mehr nutzen.
So bald ich die App starte, öffnet sich ein ellenlanger Servicevertrag, dem ich zustimmen soll.
Hier mal (als Beispiel) ein Snap von der ersten Seite (insgesamt habe ich 29 Snapshots gemacht):

Mein Englisch ist ganz schön besch..., dadurch weiß ich nicht, was ich da zustimmen soll.
Es wurde ja mal gemunkelt, daß die App irgendwann mal bezahlt werden soll, aber schon nach´nem halben Jahr ?
Deshalb meine Frage, ob schon Jemand hier auch den Vertrag angezeigt bekommen hat und genauer weiß, worum es geht ?
Auserdem bin ich seit geraumer Zeit am überlegen, ob ich die App nicht komplett wieder von meinem Tab deinstalliere.
Mein Roller rollt und rollt und nur um mir paar Statistiken anzuschauen, brauche ich die App eigentlich nicht.
Darum gleich noch meine 2. Frage: Für was ist die App denn noch gut ?
ablev
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:59
von tiger46
Solche Verträge, angefangen bei Datenschutz & Co. haben ja viele Apps, entweder man stimmt zu oder löscht halt die App.
Wäre spannend ob schon (wahrscheinlich gegen Ende) folgende Kosten erwähnt sind?
Laut Kabee sollen ja die 3 Nachfolgejahre 45€ kosten.
viewtopic.php?f=63&t=6267&start=320#p104252
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 21:05
von ablev
tiger46 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 20:59
Solche Verträge, angefangen bei Datenschutz & Co. haben ja viele Apps,
Das ist mir schon klar, aber wieso kommt der Vertrag erst jetzt und nicht schon vor´nem halben Jahr, bei Installation der App?
tiger46 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 20:59
Wäre spannend ob schon (wahrscheinlich gegen Ende) folgende Kosten erwähnt sind?
Ich würde ja den kompletten Vertrag posten, aber wie geschrieben, es sind 29 Pics, die ich gemacht habe.
ablev
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 21:06
von tiger46
ablev hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 21:05
tiger46 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 20:59
Solche Verträge, angefangen bei Datenschutz & Co. haben ja viele Apps,
Das ist mir schon klar, aber wieso kommt der Vertrag erst jetzt und nicht schon vor´nem halben Jahr, bei Installation der App?
tiger46 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 20:59
Wäre spannend ob schon (wahrscheinlich gegen Ende) folgende Kosten erwähnt sind?
Ich würde ja den kompletten Vertrag posten, aber wie geschrieben, es sind 29 Pics, die ich gemacht habe.
ablev
Wahrscheinlich weil erst jetzt die Bedingungen klar sind, z.b. die 45€ für 3 Jahre.
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 22:25
von chrispiac
Solche Ergänzungen kommen laufend. Bei Einführung der EU-DSGVO war es besonders schlimm. Auf einmal mußte man für jeden „Datenpups“ seine Zustimmung geben (das ist auch ganz OK, nur die Umsetzung der Verordnung wurde öffentlich sehr spät bekannt und dann kann Chaos und Panik auf, das hätte besser in den zwei Jahren Vorbereitungszeit umgesetzt werden können, wenn man es gewollt hätte).
Schlimm genung, das so ein Vertrag dann wieder 29 Handyseiten füllt. Das ist Keinem zuzumuten, alles durchzulesen und mit einer Fremdsprache (Englisch) können viele schon den Eingangssatz nicht erfüllen: „Shanghai Xiaoniu Network Technogogy Co., Ltd. (nachfolgend Shanghai Niu Tech benannt) ermahnt den Endnutzer (Dich) die Endnutzerbedingungen (nachfolgend allgemeine Geschäftsbedingungen benannt) sorgfältig zu lesen und sicherzugehen das jeder Teil der Bedingungen verstanden wird, vor der Registrierung.“ Das heißt, wenn Du bereits registriert bist, kannst Du dieser Forderung eigentlich nicht mehr Nachkommen. Ich denke, wenn NIU Unmoralisches oder zu Schädliches fordern würde, wäre es inzwischen bekannt. Also gehe ich davon aus, das Du weder einen „Datenstripties“ veranstallten mußt, noch irgendwelche Folter oder Strafmaßnahmen zu erwarten sind, wenn Du die Software mit Deinem NIU nutzt. Wenn Du aber sicher gehen möchtest, mußt Du den gesamten Vertrag ins deutsche Übersetzen und es dann lesen und verstehen, bevor Du zustimmst oder die Nutzung der Software ablehnst.
Alleine, das diese AGBs nur in englisch vorliegen, macht es schwierig bis unmöglich diese in Deutschland rechtlich durchzusetzen. Schließlich wird zum Fahren eines Elektrorollers in Deutschland keine Englischkenntnisse vorausgesetzt (sondern ggf. einen entsprechenden Führerschein). Damit sind Bedingungen im Zusammenhang mit dem Produkt, die nicht in deutscher Sprache vorliegen, rechtlich unwirksam. Anders wäre es, wenn die gesamte App nur in Englisch verfügbar wäre, dann wären entsprechende Sprachkenntnisse zur Nutzung der App unabdingbar, was englische AGBs gestatten würden (das ist aber sehr akademisch und müßte erst durch entsprechende Gerichtsurteile bestätigt werden).
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 22:26
von rabbit5287
Ich habe das mal überflogen und nichts gefunden was mit einem kostenpflichtigen Servicevertrag zu tun hat. Nur allgemeines Datenschutz, Datennutzung etc.
Oder habe ich etwas überlesen?
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 22:33
von Niu_minga
chrispiac hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 22:25
Solche Ergänzungen kommen laufend. Bei Einführung der EU-DSGVO war es besonders schlimm. Auf einmal mußte man für jeden „Datenpups“ seine Zustimmung geben (das ist auch ganz OK, nur die Umsetzung der Verordnung wurde öffentlich sehr spät bekannt und dann kann Chaos und Panik auf, das hätte besser in den zwei Jahren Vorbereitungszeit umgesetzt werden können, wenn man es gewollt hätte).
Schlimm genung, das so ein Vertrag dann wieder 29 Handyseiten füllt. Das ist Keinem zuzumuten, alles durchzulesen und mit einer Fremdsprache (Englisch) können viele schon den Eingangssatz nicht erfüllen:
„Shanghai Xiaoniu Network Technogogy Co., Ltd. (nachfolgend Shanghai Niu Tech benannt) ermahnt den Endnutzer (Dich) die Endnutzerbedingungen (nachfolgend allgemeine Geschäftsbedingungen benannt) sorgfältig zu lesen und sicherzugehen das jeder Teil der Bedingungen verstanden wird, vor der Registrierung.“ Das heißt, wenn Du bereits registriert bist, kannst Du dieser Forderung eigentlich nicht mehr Nachkommen. Ich denke, wenn NIU Unmoralisches oder zu Schädliches fordern würde, wäre es inzwischen bekannt. Also gehe ich davon aus, das Du weder einen „Datenstripties“ veranstallten mußt, noch irgendwelche Folter oder Strafmaßnahmen zu erwarten sind, wenn Du die Software mit Deinem NIU nutzt. Wenn Du aber sicher gehen möchtest, mußt Du den gesamten Vertrag ins deutsche Übersetzen und es dann lesen und verstehen, bevor Du zustimmst oder die Nutzung der Software ablehnst.
Alleine, das diese AGBs nur in englisch vorliegen, macht es schwierig bis unmöglich diese in Deutschland rechtlich durchzusetzen. Schließlich wird zum Fahren eines Elektrorollers in Deutschland keine Englischkenntnisse vorausgesetzt (sondern ggf. einen entsprechenden Führerschein). Damit sind Bedingungen im Zusammenhang mit dem Produkt, die nicht in deutscher Sprache vorliegen, rechtlich unwirksam. Anders wäre es, wenn die gesamte App nur in Englisch verfügbar wäre, dann wären entsprechende Sprachkenntnisse zur Nutzung der App unabdingbar, was englische AGBs gestatten würden (das ist aber sehr akademisch und müßte erst durch entsprechende Gerichtsurteile bestätigt werden).
Bei mir poppte das in deutscher Sprache auf als ich eben die App geöffnet hab
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Di 16. Okt 2018, 22:47
von ablev
rabbit5287 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 22:26
Ich habe das mal überflogen und nichts gefunden was mit einem kostenpflichtigen Servicevertrag zu tun hat.
Hast Du nur die eine Seite meines Snaps gelesen oder hattest Du den kompletten Vertrag auch schon mal auf deinem Handy?
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 05:15
von renehaeberlein
Bei mir kam es auch in deutsch. Nur Datenschutz blabla und das es in einer Cloud in China gespeichert wird usw. Von Kosten habe ich nichts gefunden. Die App wäre mir auch kein 45 € für 3 Jahre wert. Wenn es irgendwann was kostet wird Sie eben gelöscht. Fahren kann ich auch ohne und für Statistik gibts bestimmt Alternativen.
Re: Softwarelizenz-und Servicevertrag?
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 09:52
von rabbit5287
ablev hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 22:47
rabbit5287 hat geschrieben: ↑Di 16. Okt 2018, 22:26
Ich habe das mal überflogen und nichts gefunden was mit einem kostenpflichtigen Servicevertrag zu tun hat.
Hast Du nur die eine Seite meines Snaps gelesen oder hattest Du den kompletten Vertrag auch schon mal auf deinem Handy?
Alles in der App. Waren glaube ich zehn Kapitel.