Seite 1 von 2

Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.800€ Verkaufspreis

Verfasst: So 28. Okt 2018, 13:42
von tiger46
Da es auch oft Beschwerden wegen den Endpreisen hier gibt, bitte zuerst nachdenken wie die zustande kommen & dann beschweren ;-)

eRoller Niu N1S wie setzt sich der Endpreis zusammen?


710€ Bauteile


138€ Akku Panasonic
97€ Front-, Heck- & Seitenverkleidung
64€ Motor von Bosch
36€ ECU
35€ Rahmen
24€ Tacho
21€ Steuergerät
20€ Ladegerät
20€ Kabelbaum
17€ Gabel
12€ Lenker
10€ Sitzbank
10€ Alufelge
9€ Scheinwerfer
8€ Schwingarm
6€ Rad
5€ Rücklicht
4€ Beinschild
4€ Hauptständer
3€ Fussrasten
167€ sonstige Bauteile


429€ Mehrwertsteuer
350€ Hersteller
350€ Importeur
350€ Händler
135€ Verkauf & Admin
125€ Garantiekosten
113€ Zoll
100€ Herstellungskosten
50€ Abschreibungen
30€ Niu Cloud & Service
23€ Transport
20€ Forschung & Entwicklung
15€ Sonstiges


2.800€

Quellen: Was in einem iPhone steckt (Brand Eins 04/2012)
Importkostenrechner: http://www.importkostenrechner.at/
Container aus China: https://diepresse.com/home/wirtschaft/i ... -im-Keller
Niu Ersatzteile: https://gasgriff.com/NIU-Ersatzteile

P.S.: Bitte Anregungen & Kritik, wenn jemand wissen hat, was auf meiner ungefähren Auflistung völlig oder doch ein wenig falsch sein muss. Vielen Dank.

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: So 28. Okt 2018, 14:34
von MultiTina
Danke! Hatten wir ja schon mehrfach auf diesen Seiten besprochen, dass man zu dem in China aufgerufenen Preisen hier nicht auf den Markt kommen kann...
Den Anteil von Akku und Motor hätte ich höher und bei der Rücklage für Garantie dafür eher zweistellig geschätzt..

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: So 28. Okt 2018, 16:05
von vsm
tiger46 hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 13:42
[...]Bitte Anregungen & Kritik, wenn jemand wissen hat, was auf meiner ungefähren Auflistung völlig oder doch ein wenig falsch sein muss. Vielen Dank.
Die (Einfuhr-)Umsatzsteuer wird natürlich nicht zweimal berechnet. Entweder ist der Importeur vorsteuerabzugsberechtigt und erhält die Einfuhrumsatzsteuer in voller Höhe erstattet, oder er ist nicht vorsteuerabzugsberechtigt und verkauft demnach ohne Umsatzsteuer weiter.

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: So 28. Okt 2018, 18:43
von tiger46
vsm hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 16:05
tiger46 hat geschrieben:
So 28. Okt 2018, 13:42
[...]Bitte Anregungen & Kritik, wenn jemand wissen hat, was auf meiner ungefähren Auflistung völlig oder doch ein wenig falsch sein muss. Vielen Dank.
Die (Einfuhr-)Umsatzsteuer wird natürlich nicht zweimal berechnet. Entweder ist der Importeur vorsteuerabzugsberechtigt und erhält die Einfuhrumsatzsteuer in voller Höhe erstattet, oder er ist nicht vorsteuerabzugsberechtigt und verkauft demnach ohne Umsatzsteuer weiter.
Heißt der Importeur zahlt nur 5% Zoll? Dann sollten die Gewinne wohl höher sein als 11%? Kennt wer ca. Zahlen? Auf die Schnelle hatte ich mal Händlermarge von 10 - 25% gefunden.

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: So 28. Okt 2018, 18:48
von vsm
Ich hatte 6% Zoll für E-Roller im Kopf, aber ja, das ist das, was der Importeur zahlen muss (auf den Importwert inkl. Fracht, Versicherung, ...). Die 19 % gelten ja immer nur für den Mehrwert.

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 01:01
von tiger46
Danke korrigiert.

Wobei wie hoch sind/könnten die Gewinne von Hersteller, Importeur & Händler jetzt tatsächlich sein?

Hab jetzt mal 13% pro Beteiligten veranschlagt. Zu viel? Zu wenig?

Ist die Aufteilung zu gleichen Teilen realistisch?

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 07:48
von Rollerjunkie
Rechnet man die Mwst. u.d. Zollgebühr mal als "Gewinn Staat", werden gut 1600€ bei jedem verkauften Roller als Gewinn abgezweigt!
Mehr Rendite geht nicht! Btw. das trieft so aber ziemlich ähnlich auf jeden im Handel verkauften Artikel zu.
Wenn man nun noch die Abzüge an den vom User ausgegebenen Geldmitteln wie Lohn& Einkommens Steuer sowie den weiteren Abflüßen durch Sozialversicherung etc. hinzu rechnet, ist die Effizienz einer Arbeitsstundenentlohnung noch frustrierender! :mrgreen:

Wem nutzt nun solch eine Betrachtung?

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 08:00
von tiger46
Rollerjunkie hat geschrieben:
Mo 29. Okt 2018, 07:48

Wem nutzt nun solch eine Betrachtung?

1. hauptsächlich ging es um die Kritiker die sagen in China bekommt man den Niu N1S um 700€, wieso kostet er bei uns 3 - 4 mal so viel

2. Ich zahl gerne Steuern, mit Hilfe des Staates konnte ich meine gesamte Ausbildung erledigen, inkl. Studium, eine Mandeloperation mit 20 kostenlos genießen, im Notfall kann ich Feuerwehr, Rettung oder Polizei rufen. Infrastruktur & öffentlich Verkehr nütze ich auch usw. usw.

3. Ich bin ein neugierieger Mensch und will einfach mal manche Dinge genauer wissen :-P

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 08:03
von achim
Es gibt Produkte da ist die Gewinnspanne um ein Vielfaches höher. Hatte da eine Bekannte die war Einkäuferin im Textilbereich.
Da tränen dir die Augen wie unglaublich billig Textilien in der Produktion, und wie unglaublich die Gewinnspannen des Handels sind.
Bei Kosmetikprodukten, ect. wage ich gar nicht nachzudenken.

Gruß,
Achim

Re: Was in einem Niu steckt? Versuch einer Auflistung der 2.700€ Verkaufspreis

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 10:10
von vsm
Rollerjunkie hat geschrieben:
Mo 29. Okt 2018, 07:48
Rechnet man die Mwst. u.d. Zollgebühr mal als "Gewinn Staat", werden gut 1600€ bei jedem verkauften Roller als Gewinn abgezweigt!
Mehr Rendite geht nicht! [...]
tiger46 hat geschrieben:
Mo 29. Okt 2018, 08:00
[...]Ich zahl gerne Steuern, mit Hilfe des Staates konnte ich meine gesamte Ausbildung erledigen, inkl. Studium, eine Mandeloperation mit 20 kostenlos genießen, im Notfall kann ich Feuerwehr, Rettung oder Polizei rufen. Infrastruktur & öffentlich Verkehr nütze ich auch usw. usw. [...]
All jene, die nicht so gerne Steuern zahlen, können sich trotzdem über den Erwerb des NIUs freuen: Am Strom verdient der Staat nämlich deutlich weniger als am Benzin. ;)