Seite 1 von 2

ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 12:43
von LuxTS
Hey,

wisst ihr, ob die Pufferbatterie des ECU Systems im Niu N1s bei Ladestand von 0% Schaden nehmen kann?

Beste Grüsse
Tom

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 13:41
von chrispiac
Gesicherte Informationen habe ich dazu nicht. Ich würde aber davon ausgehen, dass diese Stützbatterie keinen Schaden durch Tiefentladen nehmen kann:

1.) Weil die NIUs in vielen Ländern vertrieben werden. Die Transportdauer dürfte öfters länger dauern, als die Stützbatterie vorhält (ca. 3 bis 5 Tage). Das heißt, sie kommt - würde sie einen Schaden durch Tiefentladung nehmen - schon vorgeschädigt beim Händler/Kunden an.

2.) Der NIU darf ja z. B. für Urlaub und Winterpause usw. zeitweilig stillgelegt werden, entsprechende Hinweise wie man in der Zwischenzeit mit den Fahrakku umgehen soll, damit dieser möglichst keinen Schaden während dieser Pause erfährt, findet man in der Gebrauchsanweisung. Da dort keine vorbeugende Maßnahmen für die ECU stehen - z. B. 1x die Woche den Fahrakku anschließen oder ähnliches - dürfte dieser für solche Fälle ausgelegt sein und keine Schäden durch diese Pausen erleiden. Andernfalls müßte ein entsprechender Hinweise in der Gebrauchsanweisung stehen.

Das sind zwar nur Indizien, ich sehe die Situation aber als gesichert an, so das eine Schädigung dieser Pufferbatterie durch Tiefentladung und längeren abklemmen des Fahrakkus nicht möglich ist. Lediglich die Ortung, Alarmanlage und Datenübertragung wird eingestellt, wenn diese Stützbatterie leer ist. Weitere Schäden dürften daran nicht entstehen.

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Do 22. Nov 2018, 21:30
von kabee
Offizielle Aussage vom Importeur: Kein Problem, hat Tiefentladeschutz.

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 11:35
von LuxTS
vielen dank für eure hilfreichen antworten.

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 10:11
von HarryB77
Im Winter lagere ich den Akku über mehrere Monate im Warmen. Die Pufferbatterie ist dann irgendwann entladen. Kann mir jemand sagen, ob ich ohne Schaden und ohne Hauptakku das Ladegerät anschließen kann, um die Pufferbatterie nachzuladen?

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 11:08
von tiger46
Wie groß ist den der Akku?

Ich würde mal schätzen irgendwo zw. 2000mAh & 3000mAh, wird wohl irgendein Handy Akku sein. Kostenpunkt rund 15 - 20€.

Ich würde jetzt davon ausgehen, dass er sich auch wie so ein Akku verhält.

Hab jetzt nicht recherchiert, nehm mal an, wenn er aber 1 Jahr oder länger nicht benützt wird, dass es sein könnte, dass er kaputt ist (wegen der Tiefentladung).

Einige Monate bis 1/2 Jahr glaube ich nicht, dass er kaputt geht.

Somit glaube ich, dass es nahezu nicht vorkommen wird, weil länger als einige Monate - 1/2 Jahr wird nahezu kein neuer Niu stehen.

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 16:11
von chrispiac
Ich vermute mal, das es sich um keinen Akku (im eigentlichen Sinne) handelt, sondern um eine Kondensatorbauform (Goldencup/Supercup). Egal welche aktuelle Technik, wenn ein (chemisch reagierender) Akku längere Zeit nicht genutzt wird, hat es fast immer negative Auswirkungen. Für einen entsprechenden Kondensatorakku wäre der Einsatzzweck ideal, die können jahrelang ohne Spannung auskommen und wären trotzdem schnell wieder aufgeladen ohne Schaden zu nehmen. Auch die niedrige Spannung und die Dauer, die der Akku vorhalten soll, lassen auf einen Kondensatorakku schließen. Zudem sind sie bis zu 10 Jahre wartungsfrei nutzbar. Länger dürfte das GSM-Modul im NIU eh' nicht nutzbar sein, weil auch in Deutschland bis dahin 4G oder (mit viel Glück) auch 5G flächendeckend verfügbar sein dürften, dann wäre sowieso ein Tausch/Umstieg nötig, weil dann GSM abgeschaltet werden dürfte.

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 13:04
von kabee
Es ist eine einzelne 18650-Zelle mit integrierter Schutzschaltung.

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 14:35
von LuxTS
danke kabee,

lässt sich der akku vom nutzer wechseln, ist er fest verlötet?

gruss
thomas

Re: ECU Pufferbatterie tiefenentladbar?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:45
von kabee
Im ECU-Gehäuse, Garantiesiegel... Wer das aufmacht, kann auch den Akku tauschen. Ich bin mir nicht mehr sicher ob das Ding verlötet ist, aber es würde nicht unbedingt not tun.