Seite 1 von 10
Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 12:28
von renehaeberlein
Hat jemand seine NIU schon mal an einer öffentliche Stromtankstelle geladen? Funktionieren da zwischen Ladegerät und Säule diese Ladeadapter Typ 2 -> Schuko? Wenn ja muss man da beim Erwerb auf was besonderes achten?
Danke.
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 12:44
von gt79
Hallo,
ich habe mir ein Schuko-Spiralkabel (Stecker u. Kupplung) zugelegt, damit lässt es es sich problemlos laden. Vor allem kann das Ladegerät selbst unter der Sitzbank verbleiben. Dehnbar bis 2,5 m/230V/16A/max. 3500W- IP20-
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 12:55
von renehaeberlein
Na das nützt aber nichts an öffentlichen Stationen ,die nur Typ 2 und kein Schuko anbieten.
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 14:44
von Student
renehaeberlein hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 12:28
Hat jemand seine NIU schon mal an einer öffentliche Stromtankstelle geladen? Funktionieren da zwischen Ladegerät und Säule diese Ladeadapter Typ 2 -> Schuko? Wenn ja muss man da beim Erwerb auf was besonderes achten?
Danke.
Ich habe nur bei BELKAW in Bergisch Gladbach ausprobiert (Schuko). Aber es bringt wenig, da es zu lange dauert um man möchte nicht 8 Stunden an der Ladestation stehen.

Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 15:36
von gt79
renehaeberlein hat geschrieben: ↑So 23. Dez 2018, 12:55
Na das nützt aber nichts an öffentlichen Stationen ,die nur Typ 2 und kein Schuko anbieten.
Sorry, Typ-2 habe ich total überlesen.
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 15:52
von renehaeberlein
Ich habe nur bei BELKAW in Bergisch Gladbach ausprobiert (Schuko). Aber es bringt wenig, da es zu lange dauert um man möchte nicht 8 Stunden an der Ladestation stehen.
Solange es niemanden stört? Vor der Arbeit den Roller anklemmen und nach der Arbeit wieder abklemmen.
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 16:02
von tiger46
Wurde hier im Forum schon einmal besprochen.
Dieses hier sollte funken:
(2tes Modell auf der Seite - runter scrollen)
eRoller Typ 2 auf Schuko ab 125€ für 0,5 m
(Versand nach D: 4,90€ nach AT: 9,90€)
https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/shop/ladekabel/
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 17:41
von MEroller
Nicht sollte, es funktioniert tatsächlich problemlos an Typ 2 für das einphasige Laden, und ich musste auch noch nie mit dem angehängten Magneten den Stecker entriegeln nach dem Ladevorgang, da zumindest die EnBW Säulen hier in der Gegend nach Beendigung des Ladevorgangs mit der mobility+ App den Typ 2 Stecker automatisch losgeben.
Die ausführliche Besprechung dieses Ladeadapters ist hier zu finden:
viewtopic.php?f=44&t=7231
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: So 23. Dez 2018, 20:14
von Niu-Fan81
Ich suche eher nach eBike Ladestation (siehe mein Profilfoto).
Aber ja, eine 10€ Verlängerung vom Baumarkt von Schukostecker Männlein auf Weinleib ist immer hilfreich, damit das Ladegerät im Helmfach bleiben kann...
Re: Ladeadapter Typ 2 -> Schuko
Verfasst: Fr 18. Jan 2019, 16:57
von tiger46
Leider schlechte Nachrichten vom Ladekabel.
Angeblich am 11.01 abgeholt, aber nicht von mir
Hier das DHL .pdf:
Hier meine Unterschrift

- Bildschirmfoto 2019-01-18 um 16.59.52.png (20.62 KiB) 2518 mal betrachtet
LOL - ich bin gespannt, wie sich der Händler verhält.
P.S.: Von DHL hatte ich auch schon 2 Pakete vor der Tür stehen.
Verständigung hatte ich keine bekommen, kann auch gar nicht sein, wenn das Paket schon 1 - 3/4 Stunden nach Abgabe im Shop abgeholt wurde.
Die kleben die Verständigungen auch teilweise an die Außentüren.