Seite 1 von 2
Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 21:24
von Patrick3331
Gestern kam mir in den Sinn, dass mehr und mehr Leute E-Roller fahren, aber habt ihr überhaupt euren Stromtarif angepasst?
Ich weiß nicht, ob es überhaupt einen Unterschied macht, wenn man sagen wir mal 500-1000km/ Monat elektrisch fährt.
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 21:48
von MEroller
Ich verfahre bislang etwa 1/3 unserer Stromrechnung. Ich hatte den höheren Stromverbrauch durch den E-Roller daher beim Stromversorger schon vorangekündigt, was die durch eine entsprechend höhere Vorauszahlung ausgeglichen haben und recht gut gepasst hat.
Inzwischen fahre ich aber statt 160km deren 350 in der Woche, so dass ich sicher noch mehr als 1/3 verfahre. Das lasse ich jetzt auf mich zukommen und wird halt eine größere Nachzahlung als bislang bedeuten.
Wenn aber endlich Mitte des Jahres (hoffentlich) auch in unserer Garage ein E-Auto steht und lädt, wird das unseren Stromverbrauch voraussichtlich verdoppeln. Das werde ich auf jeden Fall wieder vorankündigen beim Stromversorger!
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 21:48
von joschi2009
Wenn Du von einem Verbrauch von 40Wh pro km ausgehst, bist Du bei einer (wirklich hohen) Fahrleistung von 1000km/Monat bei 480kWh/a also nicht wirklich viel.
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 21:52
von Ebuc
Also ich für mich nicht. Ich komme so auf 8 Monate x 1000km. Macht bei 4kWh auf 100km ca. 320 kWh im Jahr. Klar ist dies spürbar im Vergleich zum Grundverbrauch von 1400kWh im Jahr aber auch nicht so übermäßig viel. Am Tarif ändert sich da nicht wirklich was.
Eher wenn man den Vergleich zu bisher 5L Super mit dem Auto heran zieht . 8000km bei 5L = 400L Super = ~3360kWh Energiegehalt.
Edit: Angaben korrigiert, danke Peter51
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: So 17. Feb 2019, 11:04
von Peter51
Du solltest richtigerweise deinen Verbrauch in kWh angeben! Mein E-Max verbraucht 5kWh auf 100km, aber es enstehen 400,- Euro Batteriekosten auf 10 tsd. km - bei meinen Blei-Vliesbatterien.
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: So 17. Feb 2019, 15:14
von 4KW
Angepasst auf Was
Ich bin beim Ökostrom wegen der Förderung!
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: So 17. Feb 2019, 16:18
von Patrick3331
4KW hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 15:14
Angepasst auf Was
Ich bin beim Ökostrom wegen der Förderung!
Auf mehr Verbrauch!
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: So 17. Feb 2019, 16:32
von 4KW
Patrick3331 hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 16:18
4KW hat geschrieben: ↑So 17. Feb 2019, 15:14
Angepasst auf Was
Ich bin beim Ökostrom wegen der Förderung!
Auf mehr Verbrauch!
Du meinst für die die Pauschale Tarife bis X-kWh bezahlen und nicht per kWh abgerechnet werden ?
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: So 17. Feb 2019, 16:37
von Evolution
Ich habe von vornherein auf einen Vielverbraucher optiert. Mit mehr als 5000 kw Jahresverbrauch erhalte ich Prämien und Sonderkonditionen.
Re: Habt ihr eigentlich euren Stromtarif angepasst?
Verfasst: So 17. Feb 2019, 17:11
von Patrick3331
Ich kenne die Tarife in DE nicht, hier in CH bei uns sind es 3x Grenzen, wenn man drüber geht muss man nachzahlen.
Deshalb die Frage, ob ihr eventuelle Tarife angepasst habt, oder ob die Leisten überhaupt drüber nachgedacht haben.
Denn E-Roller fahren soll ja auch gut für den (Verbrauchs-)Geldbeutel sein, weil günstiger als Benzin!